Kreis Segeberg (em) Bei der routinemäßigen Nachtestung aller Bewohner*innen und Mitarbeitenden am vergangenen Mittwoch, 27. Mai ergaben sich seitdem bis 29. Mai 08.37 Uhr insgesamt 12 neue positive COVID-19-Fälle.

Betroffen sind sechs Bewohnerinnen und sechs Mitarbeitende, von denen eine Person ihren Wohnsitz außerhalb des Kreises Segeberg hat. Insgesamt sind es aktuell 14 Bewohnerinnen und neun Mitarbeitende, die positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden sind.

Eine der positiv getesteten Bewohner*innen ist kurz vor der Testung erwartet verstorben, so dass der Abstrich nach dem Tod erfolgte. Es handelt sich um eine 90jährige Person mit schweren Vorerkrankungen und in einer Palliativsituation, die erwartet eines natürlichen Todes gestorben ist. Zuvor hatte sie sich in medizinischer Behandlung befunden. Die angeordnete Quarantäne wurde eingehalten.

Das Gesundheitsamt steht mit dem betroffenen Alten-und Pflegeheim in Sülfeld im engen und mehrfach täglichen Austausch.

Die behördlich angeordneten Maßnahmen werden von der Pflegeeinrichtung konsequent eingehalten.

Die Kooperation mit der Pflegeeinrichtung ist sehr gut. Alle Bewohner*innen werden engmaschig auf Fieber und Atemwegssymptome untersucht. Es stehen weiterhin einige Befunde aus, so dass die Zahl positiver Testungen im Laufe des Tages weiter ansteigen kann.