Artikel
KSV Segeberg
Dieter Prahl zum Ehrenmitglied des KSV Segeberg ernannt
Högersdorf (em) Nach 35 Jahren und fünf Monaten hat Dieter Prahl den Weg in den Ruhestand angetreten. Bei einem Treffen in Högersdorf verabschiedeten Ehrenmitglieder und Vorstand des Kreissportverbandes sowie langjährige Wegbegleiter den früheren Geschäftsführer, der aus der Sportlandschaft des Kreises Segeberg kaum wegzudenken ist.
KSV-Vorsitzender Holger Böhm zeigte sich berührt und stolz zugleich, Dieter Prahl im Namen des Vorstands zum Ehrenmitglied des Kreissportverbandes Segeberg ernennen zu dürfen. Mit einem gemeinsamen Essen in den Holsteiner Stuben ließen die Anwesenden im Beisein von Dieter Prahls Ehefrau Kathrin viele Stationen und Anekdoten aus über 35 Jahren Verbandsgeschehen Revue passieren. Dazu trugen insbesondere Ehrenmitglied Dorathea Schubert, Dr. Günther Wolgast sowie der Ehrenvorsitzende Hans Siebke bei.
„Ein Glücksgriff“ sei es gewesen, so Siebke, dass der Handballer des MTV Ahrensbök Dieter Prahl 1983 auf eine Stellenanzeige des
03.05.2019
AOK
Jetzt zum Laufabzeichenwettbewerb anmelden!
Bad Segeberg (em) Es heißt oft: Der Weg ist das Ziel. Beim Laufabzeichenwettbewerb ist Laufen der Weg. Und das Ziel ist, Jugendliche für Ausdauersportarten zu begeistern. Alle Schulen im Kreis Segeberg können sich jetzt beim diesjährigen landesweiten Laufabzeichenwettbewerb AOK-Laufwunder 2015 unter www.aok-laufwunder.de anmelden. Höhepunkt ist der große landesweite Lauftag am Freitag, 25. September.
Voraussichtlich werden sich rund 70.000 Schülerinnen und Schüler aus dem nördlichsten Bundesland mit ihrer Schule daran beteiligen. „Das AOK-Laufwunder ist ein regelrechter Klassiker. Viele Schulen warten bereits auf den Anmeldestart nach den Ferien“, sagt AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg. Wenn das Laufen wie beim AOK-Laufwunder zu einem Gemeinschaftserlebnis wird, werden auch die Schülerinnen und Schüler motiviert, die sich sonst nicht für den Sport interessieren.
Durch die Freude am gemeinsamen La
09.09.2015
KSV Segeberg
Mister Sportabzeichen feiert Jubiläum
Bad Segeberg (red/ab) Im Oktober konnte Dieter Prahl auf sein 30-jähriges Dienstjubiläum als Geschäftsführer des Kreissportverbandes Segeberg zurückblicken. Grund genug für den Vorstand des KSV, seinem zuverlässigen und kompetenten Mitarbeiter im Zuge der Vorstandssitzung zu gratulieren und ihm für sein langes Wirken für den Sport im Kreis Segeberg zu danken.
Als aktiver Handballer des MTV Ahrensbök und Hobbyläufer hatte Dieter Prahl seinerzeit den Dienst im KSV angetreten. Später kam das Tennis hinzu. Bei einer Lensahner Baufirma wurde der heute mit Frau und Tochter in Krems II wohnende 61-Jährige seinerzeit „abgeworben“, um die wichtige Stelle zu besetzen. Seitdem ist Dieter Prahl aus der Sportlandschaft des Kreises Segeberg nicht mehr wegzudenken. Wohl keiner der heute 215 Sportvereine hat noch keinen Kontakt zu dem Mann gehabt, über dessen Schreibtisch unter anderem sämtliche Sportstättenbau- und Sanierungsarbeiten laufen. In Zusammenarbeit mit Diplom-
20.11.2013
AOK NORDWEST
Jetzt anmelden zum Laufabzeichenwettbewerb!
Bad Segeberg (em) Alle Schülerinnen und Schüler im Kreis Segeberg können ihre Ausdauer unter Beweis stellen: Sie müssen sich nur beim diesjährigen landesweiten Laufabzeichenwettbewerb „AOK-Laufwunder anmelden. Höhepunkt ist der große landesweite Lauftag am Freitag, 21. September.
Voraussichtlich werden sich rund 80.000 Schülerinnen und Schüler aus dem nördlichsten Bundesland mit ihrer Schule daran beteiligen. „Das AOK-Laufwunder hat schon Tradition“, sagt AOK-Niederlassungsleiter Helmut Hoffmann aus Bad Segeberg. Bereits zum 25. Mal veranstalten die schleswig-holsteinischen Schulen gemeinsam mit der AOK NORDWEST, dem Schleswig-Holsteinischen-Leichtathletik-Verband e.V. (SHLV) und der Unterstützung des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft des Landes Schleswig-Holstein diesen landesweiten Wettbewerb. Fitness und Ausdauer stehen dabei im Vordergrund, auf Schnelligkeit kommt es hingegen nicht an. „Ziel des Laufabzeichenwettbewerbs ist es, Jugendlich
12.09.2012
AOK Nordwest
Jetzt noch schnell zum Laufabzeichenwettbewerb anmelden
Bad Segeberg (em) Alle Schulen im Bad Segeberg sind aufgerufen, sich jetzt noch schnell für den diesjährigen Laufabzeichenwettbewerb anzumelden. Ein besonderer Anlass wäre der landesweite „AOK-Lauftag“ am Freitag, 16. September. Voraussichtlich werden sich mehr als 75.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Schleswig-Holstein mit ihrer Schule daran beteiligen. Bereits zum 24. Mal veranstalten die schleswig-holsteinischen Schulen gemeinsam mit der AOK Schleswig-Holstein, dem Schleswig-Holsteinischen Leichtathletik-Verband und dem Kieler Bildungsministerium diesen landesweiten Laufabzeichenwettbewerb.
Bei dem Wettbewerb kommt es vor allem auf die Ausdauer an. „Der besondere Reiz liegt darin, dass die Klassenleistung zählt und nicht der schnellste Läufer ausgezeichnet wird“, sagt AOK-Niederlassungsleiter Helmut Hoffmann. Bei den drei angebotenen Laufstufen „traben“ die Teilnehmer aller Schularten ununterbrochen je nach Fitness 15, 30 oder 60 Minuten. Alle erfolg
12.09.2011