Bad Segeberg (em) Es heißt oft: Der Weg ist das Ziel. Beim Laufabzeichenwettbewerb ist Laufen der Weg. Und das Ziel ist, Jugendliche für Ausdauersportarten zu begeistern. Alle Schulen im Kreis Segeberg können sich jetzt beim diesjährigen landesweiten Laufabzeichenwettbewerb AOK-Laufwunder 2015 unter www.aok-laufwunder.de anmelden. Höhepunkt ist der große landesweite Lauftag am Freitag, 25. September.
Voraussichtlich werden sich rund 70.000 Schülerinnen und Schüler aus dem nördlichsten Bundesland mit ihrer Schule daran beteiligen. „Das AOK-Laufwunder ist ein regelrechter Klassiker. Viele Schulen warten bereits auf den Anmeldestart nach den Ferien“, sagt AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg. Wenn das Laufen wie beim AOK-Laufwunder zu einem Gemeinschaftserlebnis wird, werden auch die Schülerinnen und Schüler motiviert, die sich sonst nicht für den Sport interessieren.
Durch die Freude am gemeinsamen Laufen besteht die Chance, dass Breitensport auch im Alltag als wichtiges Element integriert wird. Fitness und Ausdauer stehen beim landesweiten Laufabzeichenwettbewerb im Vordergrund. „Dabei kommt es nicht auf die Schnelligkeit des Einzelnen, sondern auf die Ausdauer der gesamten Schule an“, sagt Holger Vollmers. Je nach Kondition laufen die Schülerinnen und Schüler ohne Unterbrechung 15, 30 oder 60 Minuten. Gewertet wird dann die Laufleistung der ganzen Schule.
Alle erfolgreichen Läufer erhalten eine Urkunde. Außerdem werden die landesweit bewegungsfreudigsten Schulen mit Geldpreisen für die Klassenkasse und attraktiven Preisen wie iPads, Sportartikel-Gutscheine oder Jahreskarten für den Hansapark ausgezeichnet. Der Laufabzeichenwettbewerb AOK-Laufwunder findet in diesem Jahr bereits zum 28. Mal statt. Die schleswig-holsteinischen Schulen veranstalten diesen landesweiten Wettbewerb gemeinsam mit der AOK NordWest, dem Schleswig-Holsteinischen-Leichtathletik-Verband e.V. (SHLV) und der Unterstützung des Ministeriums für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein.