Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Bürgermeister Toni Köppen

"Wir brauchen ein EASTGATE als Pendant zum NORDGATE"

14.03.2025

Artikel

Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Zukunfts-Achse A20: Studie zeigt deutlich steigenden Gewerbeflächenbedarf im Kreis Segeberg

28.07.2025
Kreis Segeberg

Die Linke Segeberg wählt neuen Vorstand

Norderstedt/Segeberg Die Mitglieder von Die Linke Kreisverband Segeberg haben auf einer Versammlung am vergangenen Wochenende im Norderstedter Rathaus einen neuen Vorstand gewählt. Dieser wird die nächsten zwei Jahre die Arbeit der Partei im Kreis organisieren. Johanna Charleen Hachmann aus Kisdorf steht künftig als Sprecherin an der Spitze des Kreisverbandes. In ihrer Bewerbungsrede legte sie den Fokus auf eine Reform des Bildungssystems. Kim Giang Hoang aus Norderstedt übernimmt das Amt des Kreissprechers. Als Profi für Haustürgespräche half er der Parteivorsitzenden Schwerdtner das Direktmandat in Berlin-Lichtenberg zu gewinnen und will diese Erfolgsgeschichte nun auch in den Kreis Segeberg tragen. Als Schatzmeister setzt Finn Luca Frey aus Norderstedt seine Arbeit fort. Er ist bereits seit acht Jahren bei der Linken und war bereits Kandidat zur Landtags-, Europa- und Bundestagswahl. Ergänzt wird der Vorstand durch Beate Rottloff aus Kaltenkirchen, Luisa Sixt aus
28.05.2025
FDP

Besuch bei der pelzGROUP in Wahlstedt

Wahlstedt – Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht tiefgehende Reformen, damit auch in Zukunft Unternehmen hier Wohlstand schaffen. Dazu gehören ein radikaler Abbau von Bürokratie, mehr Investitionen in die Bildung und günstigerer Strom. Dies forderte der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Christian Dürr bei seinem Besuch der pelzGROUP in Wahlstedt.   Für einen engen Austausch mit der Wirtschaft besuchte eine Delegation der FDP die pelzGROUP in Wahlstedt. Zu der Delegation gehörten unter anderem Christian Dürr als Fraktionsvorsitzender der FDP im Deutschen Bundestag, die Direktkandidaten Nora Grundmann (Wahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte) und Robert Schörck (Wahlkreis Lübeck). Wichtige Themen waren neben der allgemeinen wirtschaftlichen Lage die Infrastruktur und die Fachkräftegewinnung. Die pelzGROUP ist ein Familienunternehmen mit über 75 Jahren Geschichte und einem Portfolio von Baumwollprodukten über Hygieneprodukten bis hin
11.02.2025
Kreis Segeberg

i-Kfz 4 benötigt noch Zeit - Noch keine Erleichterung bei Zulassungen

Kreis Segeberg. Die Zulassungsstellen der Kreise und kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein nutzen bislang für die Stufen 1-3 einen in Schleswig-Holstein entwickelten Dienst. Mit Blick auf Stufe 4 hat das Verkehrsministerium des Landes Schleswig-Holstein zusammen mit dem IT-Verbund Schleswig-Holstein (ITV.SH) entschieden, den durch das Land Baden-Württemberg zur Nachnutzung angebotenen Dienst zu nutzen. Diese Nachnutzung erfolgt im OZG-Kontext (Online-Zugangsgesetz) und im Rahmen der bundesweit gewünschten Nachnutzungsstrategie „EfA“ (Einer für Alle). Mit dieser Strategie sollen Online-Dienste im OZG-Kontext möglichst bundesweit einheitlich entwickelt und allen Behörden angeboten werden. Es soll somit vermieden werden, dass im föderalen System jede zuständige Behörde für sich Dienste entwickeln muss. Den Bürgerinnen und Bürgern und Unternehmen können somit weitestgehend einheitliche Dienste, unabhängig vom Wohnort, angeboten werden.   Der ITV.SH überni
01.09.2023
Kreis Segeberg

Deutliche Verbesserungen nach Fahrplanwechsel am 12. Dez

Kreise Segeberg (em) stehen im Öffentlichen Personen-Nahverkehr (ÖPNV) des Kreises Segeberg bevor: dichtere Takte, breitere Bedienungszeiträume, neue Linien. Mit diesem nächsten offensiven ÖPNV-Entwicklungsschritt forciert der Kreis Segeberg sein Engagement spürbar. Auch in Corona-Zeiten setzt der Kreis Segeberg seine offensive ÖPNV-Weiterentwicklung konsequent fort und verstärkt sein Engagement im Hinblick auf die großen Zukunftsthemen Verkehrswende und Klimaschutz erneut deutlich. Diese Ausbaumaßnahmen werden umgesetzt: Linien 178, 278, 293, 393, 394, 493 Stadtgebiet Norderstedt Die Fahrpläne werden in der Regel auf einen ganztägigen 20-Minuten-Takt verdichtet, der überwiegend von montags bis sonntags gilt; die bisher tagsüber teilweise noch bestehen-den 40-Minuten-Takte gehören damit der Vergangenheit an. Außerdem: • Linie 178: montags bis freitags 6 bis 9 Uhr Ausdehnung des Zehn-Minuten-Takts zwi-schen Glashütte und Heimgarten
02.12.2021
Polizeidirektion Bad Segeberg

Schlüsselübergabe nach Umzug des PABR Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Nach sechsmonatigen Umbauarbeiten des neuen Dienstgebäudes im LevoPark und dem Umzug des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Bad Segeberg (PABR) innerhalb der letzten beiden Wochen dorthin erfolgte heute die Schlüsselübergabe im coronabedingten kleinen Rahmen. Platzmangel im alten Dienstgebäude und eine schnellere Anbindung an die Autobahnen 20 und 21 machten den Umzug des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Bad Segeberg an den neuen Standort im LevoPark erforderlich. Um das ehemalige Stabsgebäude auf dem vormaligen Kasernengelände an die polizeilichen Bedürfnisse anzupassen, bedurfte es intensiver Planung durch zahlreiche Beteiligte. So entstand innerhalb der letzten sechs Monate eine sichtbar moderne Polizeiliegenschaft in der Leopardstraße 1, gleich links der Zufahrt. Die über 50 Beamten*innen und Angestellten des PABR freuen sich auf die neue Liegenschaft und bedanken sich auf diesem Wege bei allen internen und externen Dienstleist
12.03.2021
Kreis Segeberg

Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

Bad Segeberg (em) Weltweit leben etwa 33,3 Millionen Menschen mit HIV. Rund 1,9 Millionen kamen 2016 dazu. Noch lange haben nicht alle Zugang zu den lebensnotwendigen Medikamenten. Und noch immer erleben Betroffene Ausgrenzung und Stigmatisierung. Am 1. Dezember findet deshalb jedes Jahr der Welt-Aids-Tag statt. Ziel ist es, dafür zu sensibilisieren, wie wichtig ein Miteinander ohne Vorurteile und Ausgrenzung ist. Auch der Kreis Segeberg möchte am kommenden Freitag, 1. Dezember, auf das Thema aufmerksam machen: Ärztin Gabriele Seidel vom Fachdienst Gesundheit informiert an diesem Tag von 10 bis 12 Uhr in der Kreisverwaltung in Bad Segeberg (Gang zwischen den Häusern A und B) rund um die Themen Aids, HIV, sexuell übertragbare Krankheiten und Verhütung. „Man kann daran sterben, ja. Aber mit der entsprechenden Behandlung kann ein HIV-positiver Mensch heutzutage eine annährend normale Lebenserwartung haben“, sagt Gabriele Seidel. Zusammen mit ihren Kollegen bietet
29.11.2017
CDU-Kreisverband Segeberg

Neue Wege für 2015

Bad Segeberg (em) Ca. 60 CDU-Ortsvorsitzende und Schatzmeister diskutierten am Dienstag, 28. Oktober auf ihrer Konferenz im Hotel Teegen mit dem CDU-Kreisvorstand über die Pläne und Ziele der Christdemokraten im Kreis Segeberg für das Jahr 2015. Unter dem Titel „SE - CDU 2015“ macht sich der CDU Kreisverband Segeberg fit für die Herausforderungen der Zukunft. Insbesondere die Erhöhung der Kampagnenfähigkeit und neue Wege in den Wahlkämpfen sind in Vorbereitung. Kreisgeschäftsführer Uwe Voss wird zudem neue Veranstaltungsformate erproben. Die bessere Vernetzung zur Verbreitung von Informationen mit professionellen Newslettern über neue Kommunikationswege mit passgenauen Empfängerkreisen ist in Vorbereitung. Dateien und Computerprogramme werden im neuen Jahr über eine „Cloud“ ausgelagert. Die Mitarbeiter der Kreisgeschäftsstelle haben dann mit ihren Notebooks per Internet von überall Zugriff auf benötigte Informationen. Insgesamt wird das Internet zu
31.10.2014