Artikel
Familienzentrum Spurensucher
Elternworkshop mit Theatermethoden
Bad Segeberg. Eltern sein kann wunderschön und manchmal ganz schön herausfordernd sein. Oft bleibt wenig Zeit, um innezuhalten und sich selbst im Blick zu haben.
In diesem zweitägigen Workshop können die Eltern sich eine kreative Auszeit gönnen, in Bewegung kommen, neue Impulse spüren und Freude am eigenen Körper erleben, spielerisch verschiedene Perspektiven ausprobieren, sich mit anderen Eltern austauschen – ohne Druck, ohne „richtig“ oder „falsch“.
Theatererfahrung braucht man nicht – es geht um Ausprobieren, neue Perspektiven und kleine Momente der Verbindung.
Wann: samstags, am 15.11.2025 und am 22.11.2025
Zeit: 10:00 Uhr– 13:00 Uhr
Wo: Im Familienzentrum Spurensucher,
An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg
Die Kosten übernimmt der Kreis Segeberg
Anmeldung bei Helena Nickel: helena.nickel@badsegeberg.de oder unter 0174219675
17.10.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg
Trickdiebstahl durch falsche Haushaltshilfen - Polizei sucht Zeugen
Sülfeld (ots) - Am Dienstagmittag (14. Oktober 2025) kam es gegen 13:00 Uhr in einer Wohnanschrift in dem Ortsteil Tönningstedt zu einem Trickdiebstahl durch bislang unbekannte Täterinnen.
Nach den bisherigen Ermittlungen reagierten die zwei Frauen auf eine in einem Onlineportal veröffentlichte Stellenausschreibung für eine Haushaltshilfe. Sie erschienen an der Wohnanschrift der Geschädigten und gaben sich als arbeitssuchende Haushaltshilfen aus. Im Rahmen eines Gesprächs gelang es einer der Täterinnen, die ältere Bewohnerin des Hauses abzulenken, während die andere Täterin die Wohnung nach Wertgegenständen durchsuchte. Dabei entwendeten sie Goldschmuck.
Im Anschluss entfernten sich die Täterinnen mit einem blauen Ford, vermutlich der Modellreihe Fiesta oder Fusion, mit Kieler Kennzeichen.
Die Frauen werden wie folgt beschrieben:
- Person 1: ca. 23 bis 27 Jahre alt, schlanke Statur, kurze
schwarze Jacke, lange schwarze Haare
- Person
16.10.2025
Stadt Bad Segeberg
Informationsveranstaltung #Ausbildungscheck für Azubis im WortOrt
Bad Segeberg. Am 6. November findet von 15 - 17 Uhr die Veranstaltung #Ausbildungscheck für die Ausbildungen Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit (m/w/d) in der Tourist-Information und Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) in der Stadtbücherei statt. Die Veranstaltung wird von der Tourist-Information und der Stadtbücherei durchgeführt.
Folgendes Programm ist geplant:
15:00 Uhr
Blick hinter die Kulissen – Führung durch den WortOrt
Kolleg*innen aus der Stadtbücherei und der Tourist-Information bieten Einblick hinter die Kulissen, z.B. was passiert in einem Medialab?
Treffpunkt: Vorderes Foyer bei dem Büchereitresen im WortOrt
15:30 Uhr
Blick hinter die Kulissen – Führung durch den WortOrt
Kolleg*innen aus der Stadtbücherei und der Tourist-Information bieten Einblick hinter die Kulissen, z.B. was passiert in einem Medialab?
Treffpunkt: Vorderes Foyer bei dem Büchereitresen im WortOrt
16:00 Uhr
15.10.2025
CDU Landesgruppe SH
A 20 "Alle baureifen Projekte werden umgesetzt"
Am Mittwoch, den 8. Oktober, tagte der Koalitionsausschuss in Berlin. Die Landesgruppe Schleswig-Holstein begrüßt das dort erzielte gemeinsame Ergebnis ausdrücklich. Die Koalition hält Wort: Alle baureifen Projekte im Bereich der Verkehrsinfrastruktur und jene, die bis 2029 baureif werden, werden umgesetzt. Besonders für die A20 ist das ein voller Erfolg – sie bleibt das wichtigste Verkehrsprojekt für den Norden.
Sollten trotz der vorgesehenen Finanzierungsmaßnahmen Mehrbedarfe entstehen, wird die Finanzierung über überplanmäßige Ausgaben im Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität sichergestellt.
„Die Koalition setzt damit ein zentrales Versprechen um, die Verkehrsinfrastruktur in unserem Land zu ertüchtigen. Alles andere wäre angesichts von 500 Milliarden Euro im Sondervermögen Infrastruktur auch nicht vermittelbar gewesen.“, erklärt Daniel Kölbl, verkehrspolitischer Sprecher der Landesgruppe.
Für Daniel Kölbl ist klar: „Nun gilt es b
13.10.2025
Senioren-Union Kreisverband Segeberg
"Höchstwahlalter" Schlag ins Gesicht der älteren Generation
13.10.2025
Stadt Bad Segeberg
Bad Segeberg zu Besuch in Teterow
Bad Segeberg. Seit drei Jahrzehnten verbindet die Partnerschaft zwischen Bad Segeberg und Teterow eine lebendige Tradition des gegenseitigen Besuchs am 3. Oktober. In diesem Jahr setzte Bad Segeberg ein starkes Zeichen der Gemeinschaft: Rund 87 Teilnehmende aus Bad Segeberg reisten nach Teterow, um gemeinsam „35 Jahre Deutsche Einheit“ zu feiern und das Band der Freundschaft weiter zu stärken.
Der Tag begann früh am Segeberger ZOB mit einem beeindruckenden Sonnenaufgang, der den Auftakt zu einem ereignisreichen Programm bildete. Im Rathaus Teterow empfingen Bürgermeister Andreas Lange und weitere Vertretungen die Delegation herzlich. Offizielle Begrüßungen durch Bürgermeister Andreas Lange aus Teterow und der Bürgervorsteherin Monika Saggau eröffneten den Festakt, der von Pastor Alexander Lemke anschließend in der St. Peter und Pauls Kirche musikalisch und durch bewegende Reden, von u.a. Bürgermeister Toni Köppen aus Bad Segeberg, begleitet wurde. Ein besonderes H
10.10.2025