Artikel
Kreisverwaltung
Schulung: Arbeiten mit geflüchteten Menschen
Bad Segeberg (em) „Traumasensible Arbeit mit Flüchtlingen und Selbstfürsorge“ heißt eine Schulung für Ehrenamtliche, die sich um Flüchtlinge kümmern. Sie findet am Montag, 26. Juni von 17 Uhr bis etwa 20 Uhr im Kulturhaus Remise in der Hamburger Straße 25 statt.
Referentin ist Pia Heckel, Leiterin des Institutes für Traumatologie in Hamburg, Fachberaterin für Psychotraumatologie und Referentin für Psychotraumatologie, Neurobiologie und Psychiatrie. Ehrenamtliche haben meist einen intensiven und auch sehr persönlichen Austausch mit den geflüchteten Menschen. Ihr konstanter Kontakt mit ihnen bedeutet auch, dass sie durch Erzählungen immer wieder von den Erlebnissen der Geflüchteten erfahren und mit diesen Schicksalen konfrontiert sind. Das kann für sie sehr belastend sein und sogar zu einem Burnout führen. Daher ist es für ehrenamtliche Helfer sehr wichtig, sich in angemessener Form abzugrenzen.
Folgende Themen werden unter anderem an dem Abend behand
13.06.2017
Jevon Dangeli
Was kann ich gegen das Burnout-Syndrom tun? Am 30. August
Bad Segeberg (em) NLP Trainer/Coach und Burnout Spezialist aus Südafrika, Jevon Dängeli, zeigt Ursachen auf, die das Phänomen Burnout auslösen, und sagt, wie Betroffene sich aus dieser Anspannung wieder lösen können.
Das Burnout-Syndrom zeigt sich als geistige, emotionale, körperliche und spirituelle Erschöpfung. Die Folgen machen sich in allen Lebensbereichen, privat wie beruflich, bemerkbar. Depressionen, Angstzustände, psychosomatische Störungen sowie destruktives Verhalten sich selbst und anderen gegenüber, beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit und Motivation, schränken persönliche Beziehungen, berufliches und gesellschaftliches Leben ein. Familiäre Beziehungen halten der Belastung nicht immer stand. Durch Leistungsschwäche und steigende Fehlzeiten kann der Arbeitsplatz gefährdet werden.
Burnout Prevention with Jevon Dängeli
Jevon Dängeli erklärt anschaulich, wie Sie die anfänglichen Symptome des Burnouts erkennen können und wie es Bet
08.08.2014
Vitalia Seehotel
Ein Vortrag über Burnout Prävention am 30. August
Bad Segeberg (em) In dieser persönlichen und eindrucksvollen, 90-minütigen Präsentation zeigt NLP Trainer/Coach und Burnout Spezialist aus Südafrika, Jevon Dängeli, grundsätzliche Ursachen auf, die das Phänomen Burnout auslösen, und was man dagegen tun kann. Jevon Dängeli erklärt anschaulich, wie anfängliche Symptome von Burnout erkannt werden können und wie Sie weiterhin produktiv sein können ohne dabei die eigenen Ressourcen zu erschöpfen.
Sie erfahren außerdem, wie Sie Ihre Wahrnehmung in herausfordernden Situationen konstruktiv verändern können, um Stressreaktionen zu vermeiden und solche Momente auf ruhige und gefaßte Art angehen zu können. Nehmen Sie eine einfache Fertigkeit mit nach Hause, die auf innerer Achtsamkeit basiert und die sich im täglichen Gebrauch leicht anwenden läßt, um Gefühle besser zu regulieren und geistige Flexibilität zu fördern.
Dies wiederum erhöht die psychische Widerstandskraft gegen Stress und Burnout.
Verans
03.06.2014
AOK Nordwest
Die tickende Zeitbombe: Stress
Bad Segeberg (em) Burnout ist in aller Munde. Jede und jeder kennt jemanden, der über viel Stress und Arbeitsbelastung klagt. Und manche Führungskraft fragt sich selbst: Was kann ich tun?
Müde, leer und kraftlos das sind die ersten Anzeichen. Burnout ist zu einer Volkskrankheit geworden. Immer mehr Menschen droht der Seeleninfarkt, weil sie die Anforderungen des Alltags nicht mehr bewältigen können. Wie geht man mit den Arbeitnehmern um? Betroffene haben oft Angst und fühlen sich als Versager. Sie bekommen Kopfschmerzen, Hautprobleme leiden unter Schwindel und nehmen Schmerz- oder Schlaftabletten. Eine verminderte Leistungsfähigkeit und Arbeitsunfähigkeit können die Folge sein.
Die AOK - Die Gesundheitskasse bietet für Führungskräfte in Unternehmen ein Seminar an, in dem erklärt wird, wie Burnout entsteht und wie man potenziell burnout-gefährdete Personen und Stressfaktoren erkennt. Außerdem werden Unterstützungsmaßnahmen in der Firma aufgezeigt. Das Sem
23.02.2012
