Artikel
Wege-Zweckverband
Saisonbiotonne sorgt für stressfreie grüne Jahreszeit
Kreis Segeberg (em) Gartenbesitzer kennen das Problem: Kaum hat der Frühling begonnen, fallen auf dem Grundstück reichlich Grünabfälle an. Der Rasen will regelmäßig gemäht, Unkraut gerupft und verblühte Pflanzen abgeschnitten werden. Zusammen mit den Küchenabfällen kommt die hauseigene Biotonne dann schnell an ihre Kapazitätsgrenze.
Dr. Julia Hobohm, Bereichsleiterin Abfallwirtschaft beim WZV, empfiehlt den Kunden die Saisonbiotonne als maßgeschneiderte Lösung. Diese kann zusätzlich zur regulären Biotonne bestellt werden. Da sie nur zwischen dem 1. April und dem 31. Oktober entleert wird, bietet sie genau im entscheidenden Zeitraum zusätzliches Entsorgungsvolumen. Für den Rest des Jahres kann die Saisontonne dann in Keller oder Schuppen verstaut auf den nächsten Einsatz warten.
Wer die Saisonbiotonne ausprobieren möchte, kann diese beim zuständigen Steueramt bestellen. Es gibt die Tonne in Größen von 80 Liter (44,80 Euro pro Saison), 120 Liter (82,6
29.03.2018
Kreis Segeberg
Tag des offenen Denkmals am 8. September
Bad Segeberg (em) Auch dieses Jahr beteiligt sich der Kreis Segeberg mit einigen Denkmalen am Tag des offenen Denkmals.
Einige Programmpunkte nehmen Bezug zum diesjährigen Motto: „Jenseits des Guten und Schönen: Unbequeme Denkmale?“. Es bleibt dem Besucher überlassen, welche Objekte zum Moto passen könnten und welche nicht. Folgende Objekte können besichtigt werden:
23795 Bad Segeberg
JugendAkademie (ehemalige evangelische Akademie Nordelbien) Marienstraße 1 http://www.vjka.de/akademie_das_Haus.htm Wettbewerbsentwurf 1963 von Helmut Striffler, 1970 eingeweiht, 1996 erweitert. Als Akademiegebäude der ev. Kirche Nordelbien genutzt, heute JugendAkademie Bad Segeberg. Herausragende Gebäude der 1970er Jahre, kraftvoller Solitär zwischen Kurpark und Großem See. Herz des Gebäudes ist die Agora als Ort der Begegnung. Führung um 11 Uhr und offenes Abschlusskonzert um 15 Uhr, Treffpunkt Haupteingang
Café Seeperle
Große Seestr. 18
V
05.08.2013
