Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

CDU Nahe

CDU Nahe trauert um Hans-Walter Hahn

Nahe. Die CDU Nahe trauert um ihr Ehrenmitglied Hans-Walter Hahn, der am Sonntag, den 22. Juni im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Noch im letzten Jahr ernannte der CDU Ortsverband Nahe Hans Walter Hahn in der Gaststätte „La Trattoria“ für seinen langjährigen Einsatz zu ihrem Ehrenmitglied. Mit der Ehrung wurde Hans-Walter Hahn für das unermüdliche Engagement als Plakatkleber und stets einsatzbereiten Mann für alle Fälle ausgezeichnet. Die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann übergab die vom Bundesvorsitzenden Friedrich Merz, dem Landesvorsitzenden Daniel Günther und dem Kreisvorsitzenden Ole Plambeck unterzeichnete Urkunde für besondere Verdienste. Als stellvertretende Kreisvorsitzende zeichnete Katja Rathje-Hoffmann das Ehrenmitglied mit der silbernen Verdienstnadel der CDU aus. Auch auf Kreisebene war Hans-Walter Hahn für seine Christdemokraten ständig unterwegs. Unvergessen sind seine Einsätze mit dem aufblasbaren Pavillon auf unzähligen Veranst
23.06.2025
Bund der Steuerzahler – Bezirksverband Neumünster/Segeberg

Arbeiten in Haus und Garten steuerlich absetzen

Bad Segeberg (em) Arbeiten in Haus und Garten - ein Thema, das fast jeden betrifft. Wollen Sie Ihren Garten durch einen Gartendienst winterfest machen lassen? Haben Sie für Reparaturen einen Handwerker beauftragt? Kommt der Schornsteinfeger zu Ihnen? Sind Sie umgezogen? Ihre Wohnungsgemeinschaft hat einen Hausmeister beauftragt? Haben Sie eine Haushaltshilfe oder benötigt einer Ihrer Angehörigen Pflege zuhause oder in einem Heim?  Kosten, die Sie nicht alleine tragen müssen. Der Bund der Steuerzahler (BdSt) gibt dazu Rat. Über eine Reduzierung der Einkommensteuerschuld können Sie den Fiskus an den Aufwendungen beteiligen, weiß Hans-Peter Küchenmeister, Vorsitzender des BdSt-Bezirksverband Neumünster/Segeberg. Es ist unabhängig davon, ob Sie Eigentümer oder Mieter sind.  Alle Fragen rund um dieses Thema beantwortet Broschüre "Arbeiten in Haus und Garten - Steuern sparen leicht gemacht" des BdSt. Sie können sie beziehen gegen eine Schutzgebühr von 3,00 Euro (ink
25.09.2024
CDU Ortsverband Nahe

CDU Nahe dankt Hans Walter Hahn

Nahe (em) Der CDU Ortsverband Nahe ernannte am Mittwoch Hans Walter Hahn (88) in der Gaststätte „La Trattoria“ zu ihrem Ehrenmitglied. Der CDU-Ortsvorsitzende und Bürgermeister Dr. Manfred Hoffmann dankte in seiner Laudatio für das unermüdliche Engagement als Plakatkleber und stets einsatzbereiten Mann für alle Fälle. Der CDU-Chef und seine Ehefrau, die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann übergaben die vom Bundesvorsitzenden Friedrich Merz, dem Landesvorsitzenden Daniel Günther und dem Kreisvorsitzenden Ole Plambeck unterzeichnete Urkunde für besondere Verdienste. Als stellvertretende Kreisvorsitzende zeichnete Katja Rathje-Hoffmann das neue Ehrenmitglied mit der silbernen Verdienstnadel der CDU aus. Manfred Hoffmann erinnerte an die besonderen Auszeichnungen wie dem Bürgerehrenpreis der CDU Nahe, Sportler des Jahres beim T.S.V. Nahe und dem Hans-Walter Hahn Cup (Hallenturnier des TSV Nahe) für den besten Greenkeeper der Welt sowie das Bronzene Ehrenzeich
11.07.2024
Bund der Steuerzahler – Bezirksverband Neumünster/Segeberg

Arbeiten in Haus und Garten steuerlich absetzbar

Bad Segeberg (em) Arbeiten in Haus und Garten - ein Thema, das fast jeden betrifft. Wollen Sie Ihren Garten durch einen Gartendienst winterfest machen lassen? Haben Sie für Reparaturen einen Handwerker beauftragt? Kommt der Schornsteinfeger zu Ihnen? Sind Sie umgezogen? Ihre Wohnungsgemeinschaft hat einen Hausmeister beauftragt? Haben Sie eine Haushaltshilfe oder benötigt einer Ihrer Angehörigen Pflege zuhause oder in einem Heim? Kosten, die Sie nicht alleine tragen müssen. Der Bund der Steuerzahler (BdSt) gibt dazu Rat. Über eine Reduzierung der Einkommensteuerschuld können Sie den Fiskus an den Aufwendungen beteiligen, weiß Hans-Peter Küchenmeister, Vorsitzender des BdSt-Bezirksverband Neumünster/Segeberg. Es ist unabhängig davon, ob Sie Eigentümer oder Mieter sind.  Alle Fragen rund um dieses Thema beantwortet Broschüre "Arbeiten in Haus und Garten - Steuern sparen leicht gemacht" des BdSt. Sie können sie beziehen gegen eine Schutzgebühr von 3,00 Euro (inkl
05.09.2023
Bund der Steuerzahler Schleswig-Holstein e.V

Arbeiten in Haus und Garten bei der Steuer berücksichtigen

Kreis Segeberg (em) Arbeiten in Garten und Haus - ein Thema, das fast jeden betrifft. Haben Sie für die herbstlichen Gartenarbeiten einen Gartendienst beauftragt? Haben Sie für Reparaturen einen Handwerker beauftragt? Kommt der Schornsteinfeger zu Ihnen? Ihre Wohnungsgemeinschaft hat einen Hausmeister oder einen Winterdienst beauftragt? Haben Sie eine Haushaltshilfe oder benötigt einer Ihrer Angehörigen Pflege zuhause oder in einem Heim? Das sind Kosten, die Sie nicht allein tragen müssen. Der Bund der Steuerzahler (BdSt) gibt dazu Rat. Über eine Reduzierung der Einkommensteuerschuld können Sie den Fiskus an den Aufwendungen beteiligen, weiß Hans-Peter Küchenmeister, Bezirksvorsitzender des BdSt-Neumünster-Segeberg. Es ist unabhängig davon, ob Sie Hausbesitzer, Wohnungseigentümer oder Mieter sind. Alle Fragen rund um dieses Thema beantwortet Broschüre "Arbeiten in Haus und Garten - Steuern sparen leicht gemacht" des BdSt. Sie können sie bezi
07.10.2021
Bund der Steuerzahler

Arbeiten in Haus und Garten - Steuern sparen leicht gemacht

Kreis Segeberg (em) Arbeiten in Haus und Garten - ein Thema, das fast jeden betrifft. Wollen Sie Ihren Garten durch einen Gartendienst frühlingsfit machen lassen? Haben Sie für Reparaturen einen Handwerker beauftragt? Kommt der Schornsteinfeger zu Ihnen? Sind Sie umgezogen? Ihre Wohnungsgemeinschaft hat einen Hausmeister beauftragt? Haben Sie eine Haushaltshilfe oder benötigt einer Ihrer Angehörigen Pflege zuhause oder in einem Heim? Kosten, die Sie nicht alleine tragen müssen. Der Bund der Steuerzahler (BdSt) gibt dazu Rat. Über eine Reduzierung der Einkommensteuerschuld können Sie den Fiskus an den Aufwendungen beteiligen, weiß Hans-Peter Küchenmeister, Vorsitzender des BdSt-Bezirksverband Neumünster/Segeberg. Es ist unabhängig davon, ob Sie Eigentümer oder Mieter sind. Alle Fragen rund um dieses Thema beantwortet Broschüre "Arbeiten in Haus und Garten - Steuern sparen leicht gemacht" des BdSt. Sie können sie beziehen gegen eine Schutzgebühr v
15.03.2021
Kreis Segeberg

COVID-19: Ausnahmen von striktem Betretungsverbot

Kreis Segeberg (em) Das Gesundheitsministerium hat seinen Erlass vom 30. März zum Verbot und zur Beschränkung von Kontakten in besonderen öffentlichen Bereichen nochmals konkretisiert. Insofern hat auch der Kreis Segeberg seine Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 heute entsprechend angepasst. Demnach sind nun Ausnahmen von dem strikten Betretungsverbot für Begleitpersonen bei Geburten sowie für ein Elternteil von unter 14-Jährigen enthalten. Das Betreten von Krankenhäusern, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen sowie stationären Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe ist für Besucherinnen untersagt. Bei der Gewährung von Ausnahme-Besuchen gilt ab sofort folgende Ergänzung (unter Punkt 7.): Die zeitliche Begrenzung auf eine Stunde gilt nicht in Krankenhäusern für jeweils ein Elternteil oder einen Erziehungsberechtige*n für Kinder unter 14 Jahren sowie für eine Person währ
02.04.2020
Polizei

Feuer auf dem Dachboden eines Mehrfamilienhauses

Bad Segeberg / Wahlstedt (em) Am Donnerstag, 24. November, gegen 12 Uhr, brannte es in Wahlstedt auf dem Dachboden eines Mehrfamilienhauses. Der Hausmeister des Gebäudes bemerkte bei einer Kontrolle starken Qualm im Bereich des Dachbodens und alarmierte die Feuerwehr. In dem dortigen Bereich befinden sich die Verschläge der Wohnparteien. Nach ersten Erkenntnissen brannten mehrere gelagerte Kleidungsstücke in einem der Verschläge. Alle Bewohner konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Am Gebäude entstand kein Schaden. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
25.11.2016