Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kalkberg Oase

13 hochkarätige Konzerte unterm Sternenzelt in der Segeberger Kalkberg Oase

Bad Segeberg (em) Tributes auf Santana und Pink Floyd, Phil Siemers, Nervling und dann auch noch das Berlin Boom Orchestra: Im 10. Jahr der Konzerte unterm Sternenzelt in der Kalkberg Oase hat der Bad Segeberger Verein wieder ein Programm ausgearbeitet, das seinesgleichen sucht. Freuen können sich die Musikliebhaber auf dreizehn hochkarätige Bands und Solisten, die das Publikum in der überdachten Kalkberg Oase zum Mitsingen, Mitklatschen, Mitträumen einladen oder aber es mit den Segebergern so richtig krachen lassen wollen. „Auf die Musiker freuen wir uns sehr. Sie alle kommen, weil sie unsere Idee gut finden und unterstützen wollen“, sagt der Vereinsvorsitzende und Programmchef Ralf Schaffer. Neben Musik gibt es in der Kalkberg Oase, Hamburger Straße 66, nette Leute, Kaffee aus der Kalkberg-Kaffeerösterei, kalte Getränke und Snacks vom Grill. Wie immer ist der Eintritt frei. Es geht der Hut rum, der zur Deckung der Gesamtkosten beiträgt. Alle Konzerte beginnen u
28.02.2025
Kalkberg Oase

Marys Bard - Folk For Folks

Bad Segeberg (em) Jan Finkhäuser ist Sänger und Gitarrist vieler musikalischer Formationen. Diesmal ist er am 7. Juli zu Gast in der Kalkberg Oase in Bad Segeberg und sorgt mit seinen Irish Folk Songs für Stimmung. Als Marys Bard widmet er sich voll und ganz dem Irischen Liedgut und bring dieses mit seiner rauchigen und von hunderten Auftritten geprägten Stimme überzeugend rüber. Marys Bard zaubert seine Zuhörer in einen kleinen irischen Pub, wo gemeinsam musiziert und über das Leben sinniert wird. Sonntag | 7. Juli | 15 Uhr Bad Segeberg - Kalkberg Oase Der Eintritt zu allen Konzerten ist frei. Es geht der Hut für die Künstler rum. Die Kalkberg Oase befindet sich direkt neben der Kalkberg Kaffeerösterei, Hamburger Straße 66, in Bad Segeberg. Weitere Infos zu den Konzerten gibt es unter: www.kalkberg-oase.de
26.03.2019
Kalkberg Oase

Irish Folk Punk in Bad Segeberg: Paddys Funeral

Bad Segeberg (em) „Paddys dead! Hooray!” So lautet der Schlachtruf der Göttinger Paddys Funeral, die sich 2008 daran machten, vorwiegend irische Folksongs aus den Pubs zu zerren und in Pogo-Manier auf die Bühnen zu schubsen. Getrieben von der Whiskey-geschulten Stimme des Frontmanns Jan Finkhäuser wird mittlerweile auch deutsches, amerikanisches oder jiddisches Liedgut durch ein Riffgewitter gejagt, um mit dem Groove von Levent Burggraefs Schlagzeug und Sebastian Weskes Bass zu einem hörbaren Punkbrett gehobelt zu werden. Von Lisa Wätjen mit Geige und Akustikgitarre verziert, wird das Ganze schließlich zu dem, was sich mit Fug und Recht als „Folk Punk“ bezeichnen darf. Mit ihrer druckvollen Mischung aus Folksongs und Punkrock durfte die Band schon die Vorprogramme von Bands wie Mr. Irish Bastard, Die Schröders, Abwärts und The Real McKenzies bestreiten und hat sich als unangefochtener Hauptact beim St. Patricks Day in Göttingen etabliert. 2010 erschie
26.03.2019
Kalkberg-Oase

MacPiet spielt in der Kalkberg-Oase

Bad Segeberg (em) MacPiet“ Dieser Name steht nicht nur für den rotbärtigen Rheinländer im schottischen Kilt, der seit 30 Jahren in Schleswig-Holstein zu Hause ist, sondern auch für die Musik und die gute Laune, die er bei seinen Auftritten kompromisslos an sein Publikum heranträgt. Er bindet sein Publikum stets mit in sein Programm ein und so wird jeder Auftritt zu einem ganz besonderen Erlebnis für Gast und Musiker! MacPiet sieht sich selbst als „inoffiziellen Botschafter der Irish-Pub-Kultur in Deutschland“ und kann nach nahezu 20 Jahren Bühnenerfahrung auf zahlreiche Auftritte blicken: ob in Irish Pubs, auf Stadtfesten, auf Messen, Hochzeiten, Geburtstagen, auf Festivals oder als Vorprogramm von „Torfrock“ oder auch „Lotto King Karl“ parkettsicher bricht er bei seinen jährlich rund 150 Konzerten das Eis mit Charme und Witz. Er begeistert mit Irish- & Scottish-Folk, Oldies, Klassikern und eigenen Songs an der Gitarre und mit dem schotti
11.07.2018
Kleinkunst-Bühne

Programm für das 1. Halbjahr 2018

Bad Segeberg (em) Am Samstag, 3. März ab 20 Uhr gibt es im Schützenhof Dill in Bad Segeberg die jährliche 20er-Jahre-Party, diesmal wieder mit „Herrenbesuch“ und die alten teilweise frechen Schlager von damals. Zwei Musiker erweitern das Quartett dann zur „Crazy-Charleston-Band“. Ein Bauchladen-Fräulein wird ihre Kleinigkeiten anbieten, Eugen Roth kommt mit seinen Versen zu Gehör und die Gäste haben noch mehr Spaß, wenn sie sich der Zeit entsprechend kleiden. Zu einem besonderen Höhepunkt im Programm lädt die „Allstar-Folk-Band“ am Samstag, 17. März ab 20 Uhr ein. Mit den Akteuren des Segeberger Folkclubs und diversen Gastmuskern wird vorrangig Irish Folk geboten und auf diese Weise der St. Patricks-Day gefeiert und deutlich gemacht: Der Folk-Club lebt! Am Samstag, 14. April ab 20 Uhr werden die „Jazz’n‘ Five“ ein Programm beginnend beim alten Hot-Jazz der 20er-Jahre über swingenden Dixieland bis zum klassischen Swing präsentieren im
21.02.2018
Veranstaltungstipp

MacPiet - Live on stage

Bad Segeberg (em) Irish- und Scottish-Folk, Oldies, Klassiker sowie eigene Songs an der Gitarre und mit dem echten, schottischen Dudelsack. MacPiet im MONES. Der Eintritt ist frei. Donnerstag | 2. November | 20 Uhr Bad Segeberg - Theodor-Storm-Str. 15G
24.10.2017
Mehrzweckhalle

DANCE MASTERS: Stepptanz mit atemberaubendem Tempo

Bad Segeberg (em) Herzlich Willkommen zu DANCE MASTERS! Entlang der fesselnden Love-Story von Patrick und Kate erleben Sie das Beste aus über 200 Jahren irischer Musik- und Stepptanzgeschichte! Zwölf der weltweit besten Irish-Stepdancers wirbeln und „clicken“ in atemberaubendem Tempo über die Bühne und scheinen die Gravitation oft einfach aufzuheben. Dazu die fröhlich mitreißenden Gitarren-Rhythmen, traditionellen Pipes und original irischen Vocals der allabendlich gefeierten Band. Die ansteckende Lebensfreude und ungestüme Dynamik der DANCE MASTERS in Kombination mit tänzerischer Präzision und perfekter Choreografie fasziniert Hunderttausende begeisterter Besucher seit Jahren immer wieder. Karten sind erhältlich bei der Segeberger Zeitung und an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie versandkostenfrei auf www.bestofirishdance.de und 0365 - 548 18 30 und am Veranstaltungstag ab 18.30 Uhr an der Abendkasse.
13.03.2017
Freilichtbühne Bad Segeberg

SANTIANO Live am Kalkberg

Bad Segeberg (em/lm) Sehens- und hörenswert! Alle Fans von SANTIANO sollten sich den 14. Mai unbedingt vormerken, denn dann tritt die Band mit Seemannscharakter auf der Freilichtbühne am Kalkberg auf. Nach der Erfolgstournee mit knapp 215.000 Besuchern und 45 Terminen, die von Herbst 2015 bis ins Frühjahr 2016 dauerte, folgten im Sommer 2016 noch ein paar ausgewählte Open Airs, bei denen SANTIANO gemeinsam mit ihren Fans unter freiem Himmel „Von Liebe, Tod und Freiheit“ sangen das schreit nach einer Wiederholung. Das kann sich hören lassen Die Konzerte sind für und mit SANTIANO immer ein ganz besonderes Erlebnis Die Giganten des Shanty-Rocks haben bereits drei Mal den ECHO gewonnen, mit allen drei Alben die Charts angeführt, mehrfaches Platin für ihre Alben erreicht und einen Diamond Award erhalten. Damit belegen sie eindeutig ihre Spitzenreiterposition in der deutschen Musiklandschaft. SANTIANO verbinden verschiedene musikalische Genres: ob traditionel
16.12.2016