Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Alte Schmiede Bornhöved

Backstage mit Vossi: Anekdoten von Prominenz und Politik voller Geschichten und Musik

Bornhöved. Beim traditionellen Kaffeeklatsch in der Alten Schmiede Bornhöved heißt es am Sonntag, den 17. August 2025 um 15.00 Uhr: „Backstage mit Vossi“. Der Journalist, Autor und leidenschaftliche Geschichtenerzähler Uwe Voss präsentiert seine muntere Live-Show– eine unterhaltsame Mischung aus Musik, Lesung und augenzwinkernden Erlebnissen mit Prominenz aus Politik und Showbusiness. Freuen Sie sich auf persönliche Einblicke hinter die Kulissen politischer Machtzentren, humorvolle Begegnungen mit Politikprominenz wie der ehemaligen Bundeskanzlerin, Ministerpräsidenten und weiteren bekannten Persönlichkeiten – alles erzählt mit einem Augenzwinkern und musikalischer Begleitung. Bekannt durch sein Buch „Backstage Storys mit Vossi“ gewährt der langjährige Journalist, Autor und politische Chronist Einblicke in über 40 Jahre journalistischer und politischer Arbeit. Er berichtet von Gesprächen mit Politikgrößen bis hin zu launigen Begegnungen mit Showstar
25.07.2025
KPV Kreisverband Segeberg

KPV-Netzwerktreffen im Barfußpark Todesfelde erfolgreich gestartet

Todesfelde (em) Im rustikalen Ambiente des Barfußparks Todesfelde startete die Serie „KPV-Netzwerktreffen“ mit einem großen Erfolg. Als Gastredner sprachen der ehemalige Kreispräsident Claus Peter Dieck und der ehemalige Bürgermeister von Wahlstedt, Matthias Bonse, über das zentrale Thema „Erfolg“ und gaben wertvolle Einblicke in ihre Erfahrungen. Den Auftakt der Veranstaltung bildete das Impulsreferat „Wege zum Erfolg“, gehalten von Uwe Voss. Der erfahrene Journalist, Autor und ehemalige Berater von Europa-, Bundestags- und Landtagsabgeordneten teilte in seiner Rede praktische Tipps für den individuellen Karriereweg mit den rund 30 anwesenden Teilnehmern. Mit einfachen Aussagen wie „Von nichts kommt nichts“ und „Wer überholen will, muss die Spur wechseln“ gab Voss Denkanstöße zur erfolgreichen Karriereplanung. Claus Peter Dieck, langjähriger Kommunalpolitiker, widmete seine Rede dem Thema „Fraktion – zwischen Dream Team und Chaos-Truppe“.
17.09.2024
Aktuell

Das sind die Metropolitaner 2020

Kreis Segeberg (em) Das Obdachlosenmagazin Hinz&Kunzt, der Verein Ankerland e.V., der traumatisierte Kinder und Jugendliche unterstützt und Niels Schröder, Initiator und Chorleiter von “Der Norden Singt”, sind die Metropolitaner 2020. Aus 15 Favoriten gingen sie als Sieger hervor. Insgesamt haben über 7000 Menschen mehr als 12.000 Stimmen abgegeben. In einer feierlichen Gala wurden die Preise gestern in der Hamburger Elbphilharmonie zum Wiederbeginn des Spielbetriebs verliehen. Unter der Schirmherrschaft der Regierungschefs der vier norddeutschen Länder Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg ehrt die Metropolregion Hamburg zum zweiten Mal Menschen, Vereine, Stiftungen und Unternehmen, die sich täglich für das Wohl der Region einsetzen. Hamburgs Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank betonte bei der Eröffnung „Die Metropolregion Hamburg überrascht mich stets auf Neue: sie steckt voller außergewöhnlicher Initiativen, in i
02.09.2020
Kreis Segeberg

„Bunte Woche“ will Kulturen verbinden

Bad Segeberg (em) Unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ finden in diesem Jahr deutschlandweit wieder die „Interkulturellen Wochen“ statt. Auch der Kreis Segeberg beteiligt sich erneut daran und richtet zum siebten Mal die „Bunte Woche“ aus. Unter Schirmherrschaft von Landrat Jan Peter Schröder stehen von Montag, 11. November bis Samstag, 16. November abwechslungsreiche Aktionen in Bad Segeberg auf dem Programm. Zu allen Veranstaltungen ist jeder willkommen unabhängig von Alter, Hautfarbe, Herkunft und Glaube. Die interkulturelle Woche in der Kreisstadt ist eine Initiative des Forums für Migration, Chancengleichheit und Vielfalt und wird darüber hinaus von vielen Kooperationspartnern unterstützt. Unterschiedliche Programmpunkte sollen für ein friedliches Miteinander sowie die Stärkung des Verständnisses der Kulturen untereinander werben. „Menschen mit Migrationshintergrund sollen auf diese Weise noch besser in das Stadtleben integriert
30.10.2019
Christlich-Demokratische-Arbeitnehmerschaft

Bruno-Timm-Preis am 28. Oktober

Bad Segeberg (em) Der Journalist Detlef Dreessen aus Bad Segeberg ist Preisträger für die Verleihung des Bruno-Timm-Preises 2016, der alljährlich von der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) im Kreis Segeberg vergeben wird. Die Preisverleihung ist dem ehemaligen Landtagsabgeordneten, Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion und Gründer der CDA im Kreis Segeberg, Bruno Timm, gewidmet und zeichnet Bürger aus, die sich in besonderem Masse für das Gemeinwohl verdient und unsere Gesellschaft hiermit etwas menschlicher gemacht haben. „Als maßgeblicher Mitinitiator der „Initiative Südstadt“ in Bad Segeberg ist es ihm gelungen, zur Förderung des Kultur-und Gemeinschaftslebens durch eine Vielzahl von Veranstaltungen wesentlich beizutragen und zahlreiche Menschen zu motivieren selbst mit anzupacken und eigene Ideen zum Zusammenwachsen der Gemeinschaft einzubringen. Weit über den Kreis Segeberg bekannt ist die Zusammenführung der Kulturschaffenden des Kreises
23.08.2016
Speicher Lüken

Die Welt der Oper: Die großen Primadonnen am 27. Oktober

Bad Segeberg (em) In diesem Kursus der VHS gibt es eine Einführung in die Opernwelt mit dem Schwerpunkt auf den großen Primadonnen, vermittelt vom Journalist Maurus Pacher. Montag | 27. Oktober | 18 Uhr Bad Segeberg - Speicher Lüken
18.09.2014
Zeitpunkte Medien

Mit neuem Winnetou und drei Gaststars in die Saison 2013

Bad Segeberg (em) Der neue Winnetou ist gefunden: Der renommierte Film- und Fernsehschauspieler Jan Sosniok übernimmt bei den Karl-May-Spielen ab Sommer die Rolle des edlen Apachen. Aber auch die weiteren Hauptrollen des actionreichen Abenteuers „Winnetou I Blutsbrüder“ werden mit prominenten Schauspielern besetzt. So verkörpert Wayne Carpendale den Westmann Old Shatterhand. Sophie Wepper spielt Winnetous schöne Schwester Nscho-tschi und mit Gojko Mitic kehrt einer der größten Publikumslieblinge aller Zeiten an den Kalkberg zurück: Er spielt den Apachenhäuptling Intschu-tschuna, Winnetous Vater. Ute Thienel, Geschäftsführerin der Karl-May-Spiele, stellte die vier prominenten Schauspieler gemeinsam mit Bad Segebergs Bürgermeister Dieter Schönfeld im Bürgersaal des Rathauses vor. „Wir haben es uns nicht leicht gemacht. In den vergangenen Monaten haben wir viele Schauspieler gecastet und sind sicher und glücklich, wir haben unseren Winnetou gefunden!“, erkl
06.02.2013
WKS

Politik und Wirtschaft begrüßen WKS (Fotogalerie)

Bad Segeberg (em/sk) Der Kreis Segeberg gehört zu den wirtschaftlich starken Standorten in Norddeutschland. Um diese Stellung zu behaupten und für den zunehmenden Wettbewerb der Regionen weiter zu stärken, hat der Kreis Segeberg die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH (WKS) gegründet. Nach einem erfolgreichen Start präsentierte sich die WKS am Donnerstag erstmals der Wirtschaft, der Verwaltung und der Öffentlichkeit. Nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen Teilnehmer durch den Aufsichtsratsvorsitzenden der WKS, Bernd Jorkisch und WKS-Geschäftsführer Ulrich Graumann sprach Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft und Arbeit des Landes Schleswig-Holstein, ein Grußwort für die Landesregierung. Höhepunkt der Veranstaltung war die von TV-Journalist Christian Schröder moderierte Talkshow mit dem Titel „ZukunftSEntwicklung“. Hans-Joachim Grote, Oberbürgermeister von Norderstedt, Jutta Hartwieg, Landrätin des Kreises Segeberg, C
17.08.2012