Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Bürgermeisterwahl Bad Segeberg

Kandidaten im Fokus: „Bürgergrummeln“

23.10.2020
Bürgermeisterwahl Bad Segeberg

Kandidaten im Fokus: „Die bösen Fragen!“

02.10.2020

Artikel

Stadt Bad Segeberg

Kandidatensuche für den 10. Kinder- und Jugendbeirat

Bad Segeberg. Die Wahlvorbereitungen für den 10. Kinder- und Jugendbeirat haben gestartet! Rund 3200 Kinder und Jugendliche werden demnächst Post von der Stadt Bad Segeberg erhalten. Es werden Kandidaten und Kandidatinnen gesucht, die sich zum 10. Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Bad Segeberg zur Wahl aufstellen lassen möchten. Bis zum 02.10.2025 werden Wahlvorschläge angenommen. Das beiliegende Kandidaten-/ Kandidatinnenblatt bis dahin an das Rathaus zurückgesandt werden. Erstmals wurde das Kandidier- und Wahlalter auf 27 Jahre hochgesetzt, sodass auch junge Menschen die Chance haben, sich beim Beirat einzubringen. Dies wurde nach der Begriffsbestimmung des SGB VIII §7 angepasst.  Am 16.09.2025 um 16 Uhr wird es für alle Interessierten eine Infoveranstaltung zu den Wahlen geben. Die öffentliche Bekanntgabe der Kandidierendenliste erfolgt am 13.10.2025.  Sofern sich mehr als elf Kandidierende für den 10. Kinder- und Jugendbeirat aufstellen lassen, findet z
12.09.2025
Bad Segeberg

Ursula Michalak in den Bundesvorstand der Senioren-Union gewählt

Segeberg/Magdeburg. Große Anerkennung für die Segeberger CDU-Senioren: Ursula Michalak, Orts- und Kreisvorsitzende der Senioren-Union Segeberg, wurde auf der 20. Bundesdelegiertenversammlung der Senioren-Union der CDU in Magdeburg) in den Bundesvorstand gewählt. Sie erzielte dabei das fünftbeste Ergebnis unter allen Kandidatinnen und Kandidaten und gehört nun als eine von 17 Beisitzerinnen und Beisitzern dem obersten Gremium der Senioren-Union auf Bundesebene an. Ursula Michalak freut sich über das Vertrauen der Delegierten: „Die Wahl in den Bundesvorstand ist für mich Bestätigung und Ansporn zugleich. Ich werde mich weiterhin mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass die Anliegen der älteren Generation – auch aus unserer Region – in Berlin Gehör finden.“ „Mit Erfahrung Zukunft gestalten“ – unter diesem Leitmotiv diskutierten die Delegierten nicht nur die inhaltliche Ausrichtung der Senioren-Union, sondern beschlossen auch das neue Grundsatzprogramm, das
01.09.2025
Kreis Segeberg

Die Linke Segeberg wählt neuen Vorstand

Norderstedt/Segeberg Die Mitglieder von Die Linke Kreisverband Segeberg haben auf einer Versammlung am vergangenen Wochenende im Norderstedter Rathaus einen neuen Vorstand gewählt. Dieser wird die nächsten zwei Jahre die Arbeit der Partei im Kreis organisieren. Johanna Charleen Hachmann aus Kisdorf steht künftig als Sprecherin an der Spitze des Kreisverbandes. In ihrer Bewerbungsrede legte sie den Fokus auf eine Reform des Bildungssystems. Kim Giang Hoang aus Norderstedt übernimmt das Amt des Kreissprechers. Als Profi für Haustürgespräche half er der Parteivorsitzenden Schwerdtner das Direktmandat in Berlin-Lichtenberg zu gewinnen und will diese Erfolgsgeschichte nun auch in den Kreis Segeberg tragen. Als Schatzmeister setzt Finn Luca Frey aus Norderstedt seine Arbeit fort. Er ist bereits seit acht Jahren bei der Linken und war bereits Kandidat zur Landtags-, Europa- und Bundestagswahl. Ergänzt wird der Vorstand durch Beate Rottloff aus Kaltenkirchen, Luisa Sixt aus
28.05.2025
Bad Segeberg

Karl-May-Spiele suchen 35 Komparsen für „Halbblut“

Bad Segeberg (em)  Ein spannender Sommer im Wilden Westen wartet – und er ist nur wenige Klicks entfernt. Die Karl-May-Spiele Bad Segeberg suchen 35 Komparsen für ihr großes Winnetou-Abenteuer „Halbblut“. Bis zum 9. März sind Bewerbungen über einen Fragebogen auf der Website www.karl-may-spiele.de möglich. Zum großen Ensemble am Kalkberg zählen elf Schauspieler, zwölf Reiterkomparsen, zehn Stuntleute – und nicht zu vergessen: 35 Komparsen. „Für sie gibt es jede Menge zu tun“, erklärt Geschäftsführerin Ute Thienel. „Wir haben mit dem Firwood Camp eine lebendige Westernstadt mit Komparsen in unterschiedlichsten Rollen. Außerdem suchen wir Arbeiter für eine große Baustelle der Eisenbahn, Soldaten der Südstaaten, Squaws und Krieger vom Stamme der Comanchen sowie elegante Ladies und Gentlemen für ein rauschendes Fest.“  Die neue Inszenierung „Halbblut“ bietet all das, was die Zuschauer an den Karl-May-
21.02.2025
FDP

Besuch bei der pelzGROUP in Wahlstedt

Wahlstedt – Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht tiefgehende Reformen, damit auch in Zukunft Unternehmen hier Wohlstand schaffen. Dazu gehören ein radikaler Abbau von Bürokratie, mehr Investitionen in die Bildung und günstigerer Strom. Dies forderte der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Christian Dürr bei seinem Besuch der pelzGROUP in Wahlstedt.   Für einen engen Austausch mit der Wirtschaft besuchte eine Delegation der FDP die pelzGROUP in Wahlstedt. Zu der Delegation gehörten unter anderem Christian Dürr als Fraktionsvorsitzender der FDP im Deutschen Bundestag, die Direktkandidaten Nora Grundmann (Wahlkreis Segeberg – Stormarn-Mitte) und Robert Schörck (Wahlkreis Lübeck). Wichtige Themen waren neben der allgemeinen wirtschaftlichen Lage die Infrastruktur und die Fachkräftegewinnung. Die pelzGROUP ist ein Familienunternehmen mit über 75 Jahren Geschichte und einem Portfolio von Baumwollprodukten über Hygieneprodukten bis hin
11.02.2025
Kreis Segeberg

KPV und Frauen Union wählen Vorstand

Itzstedt (em) Die Kreisverbände der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) und die Frauen Union (FU) haben am Mittwoch auf einer öffentlichen Doppelveranstaltung ihre Vorstände gewählt. In der Festhalle vom BaySiamen in Itzstedt wurden bei der KPV alle bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern einstimmig mit dem Vorsitzenden Uwe Voss bestätigt. Die Frauen Union wählte Susanne Bernitt aus Norderstedt zu ihrer neuen Kreisvorsitzenden. Die Wahlen leiteten die Landtagsabgeordneten Ole Plambeck als KPV-Landesvorsitzender und Cornelia Schmachtenberg als Landesvorsitzende der Frauen Union. Höhepunkt der Veranstaltung mit 50 Teilnehmern war die Rede der Bundestagsabgeordneten Melanie Bernstein „Klarer Kurs für Frauen, Familien und Kommunen“. Aktuell berichtete die Abgeordnete und CDU-Bundestagskandidatin für Segeberg / Stormarn-Mitte über großen Zuspruch auf ihrer Wahlkampftour an den Ständen und auf den Veranstaltungen. „Die CDU und CSU sind die Parteien für
10.02.2025
CDU

Bürgerehrenpreis 2025 der CDU Nahe für Waltraut Klein

Nahe.  Fast 100 Gäste trafen sich am Sonntag zum traditionellen Neujahrsempfang der CDU Nahe mit La Trattoria-Pizzabuffet und Prosecco-Welcome im Bürgerhaus an der B432. Im Rahmen der Veranstaltung wurde der Bürgerehrenpreis verliehen, mit dem die Christdemokraten jährlich Bürger oder Gruppen ehren, die sich ehrenamtlich um das Gemeinwohl in Nahe verdient gemacht haben. Waltraut Klein wurde stellvertretend für alle ehemaligen Vorstandsmitglieder des Seniorenclubs Nahe-Itzstedt-Kayhude ausgezeichnet. Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein übergab neben Blumen und Urkunde der Preisträgerin eine Einladung zu einer mehrtägigen Berlin-Reise für zwei Personen. In ihrer Rede warb die CDU-Direktkandidatin für das Ehrenamt und „Beide Stimmen für die CDU“ am 23. Februar. Bürgermeister Manfred Hoffmann dankte mit zwei Eintrittskarten für eine Lesung „op Platt“. der Autoren Stührwoldt und Schnoor am 28. März im Bürgerhaus. Die Laudatio hielt Uwe Voss, der CDU-
29.01.2025
Freie Wähler

Bundestagswahl 2025: Thomas Thedens ist Direktkandidat

Kreis Segeberg (em) Am Wochenende wählten die Mitglieder der FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Segeberg zusammen mit den Vertretern der FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Stormarn im Rahmen eines Kreisparteitages in Henstedt-Ulzburg den Kandidierenden für die Bundestagswahl 2025. Dabei wurde der Spitzenkandidat der Landesliste der FREIEN WÄHLER in Schleswig-Holstein, Thomas Thedens (57) aus Norderstedt, nun auch zum Direktkandidaten gewählt. Der Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft ist Mitglied des Kreistags in Segeberg und Landesgeschäftsführer der FREIE WÄHLER. Er kandiert zum ersten Mal für eine Bundestagswahl. Thedens erklärt: „Deutschland hat als Wirtschaftsnation die letzten 30 Jahre und verstärkt die letzten 10 Jahre immer weiter abgewirtschaftet. Dies gilt es wieder umzukehren. Die Sorgen und Nöte unserer Wirtschaft sind hinlänglich bekannt, wie u.a. die hohen Energiekosten und die viele zu große Bürokratie, um nur zwei Beispiele zu nennen. Gerade u
19.12.2024