Artikel
Sparkasse Südholstein
Mit Biene im Gepäck: Sparkasse spendet 250 Euro an Kita "Bunte Bande"
Bad Segeberg. Die Sparkasse Südholstein freut sich, die Kita „Bunte Bande“ in Bad Segeberg mit einer Spende in Höhe von 250 Euro zu unterstützen. Die Freude bei den Kindern und dem Kita-Team war groß, als sie bei der Übergabe auch noch die große Biene „Lina“ entdeckten, die Sven Jaeppelt, stv. Filialdirektor der Sparkasse in Bad Segeberg, dazu mitgebracht hatte. Die Jungen und Mädchen haben sich sofort in die Biene verliebt, sodass das große Kuscheltier selbstverständlich in der Kita bleiben durfte.
Die Spende der Sparkasse dient einem größeren Projekt der Kita: dem Aufbau eines neuen Klettergerüsts. „Kinder sind unsere Zukunft und es ist uns ein großes Anliegen, ihnen beste Voraussetzungen für ihre Entwicklung zu bieten“, sagte Sven Jaeppelt, stv. Filialdirektor der Sparkasse in Bad Segeberg.
Die Spende stammt aus der Spendendose des Bad Segeberger Filialteams, die durch verschiedene Aktionen gefüllt wird. Dazu gehören die Kaffee- und Kuchenausg
31.07.2025
Kreis Segeberg
Ausstellung stellt Kinderrechte in den Mittelpunkt
Kreis Segeberg. Das Kreisjugendamt Segeberg holt die mobile Kinderrechte-Ausstellung des Bundesfamilienministeriums in die Kreisstadt. Nach Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 8. Mai, mit einem geladenen Gästekreis, kann die Kinderrechte-Ausstellung, die erstmalig in Schleswig-Holstein zu sehen ist, rund vier Wochen lang in der Familienbildungsstätte des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Plön-Segeberg (Falkenburger Straße 88) in Bad Segeberg angeschaut und erlebt werden.
Grundschulklassen und Kita-Gruppen haben ab Montag, 12. Mai, die Möglichkeit, montags bis donnerstags zwischen 8 und 13 Uhr vorbeizukommen. Eine Anmeldung ist für Gruppen erforderlich.
Familien und alle anderen Interessierten können die Ausstellung zu diesen Zeiten und ohne Anmeldung besuchen:
Samstag, 17. Mai, 10 bis 16 Uhr
Sonntag, 25. Mai, 15 bis 17 Uhr
Montag, 2. Juni, 15 bis 17 Uhr
Dienstag, 10. Juni, 15 bis 17 Uhr
Der Besuch der Ausstellung ist kostenfr
15.05.2025
Karl May
Karl May Generalprobe am Kalkberg: Tickets gibt es ab sofort online
Bad Segeberg. Im Sommer besteht Apachenhäuptling Winnetou wieder ein spannendes Abenteuer im Wilden Westen am Kalkberg. Wer nicht bis zur Premiere von „Halbblut“ am Samstag, 28. Juni, um 20.30 Uhr warten möchte, hat ab sofort die Chance, sich auf www.karl-may-spiele.de Tickets für die öffentliche Generalprobe am Freitag, 27. Juni, um 20 Uhr zu sichern.
In früheren Jahren wurden Karten für die Generalprobe ausschließlich am Veranstaltungstag an der Tageskasse verkauft. Das führte, da es sich um freie Platzwahl handelt, zu Menschentrauben vor den Kassen und dem Haupteingang des Freilichttheaters. Mittlerweile findet der Wettlauf um die besten Plätze im Internet statt: beim Online-Vorverkauf. Er wurde von den Besuchern begeistert angenommen. „Deshalb bieten wir die Karten für die Generalprobe wieder bequem auf diesem Wege an“, erklärt Geschäftsführerin Ute Thienel. „Es gilt weiterhin ein günstiger Einheitspreis
11.04.2025
Karl-May-Spiele
"Halblut": Das Karl-May-Ensemble ist komplett
Bad Segeberg. In achteinhalb Wochen starten am Kalkberg die Proben für das neue Abenteuer „Halbblut“. Nun ist das Ensemble komplett. Neben Alexander Klaws („Winnetou“), Sonja Kirchberger („Donna Leveret“) und Francis Fulton-Smith („Charles Leveret“) waren zehn weitere Sprechrollen zu besetzen. Neben Bad Segeberger Publikumslieblingen sind auch ein paar „Greenhorns“ dabei.
Apachenhäuptling Winnetou ist wieder mit seinem Blutsbruder vereint: Bastian Semm kehrt nach einem Jahr Pause als Old Shatterhand zurück in den Wilden Westen. Gemeinsam geraten die Helden in so manch gefährliche Situation.
Die Titelrolle des „Halbbluts“ übernimmt Sascha Hödl. Er spielt den zwischen den Völkern und Kulturen hin- und hergerissenen Krieger Ik Senanda („Böse Schlange“). Für den jungen Österreicher ist es die siebte Spielzeit am Bad Segeberger Kalkberg.
Joshy Peters, der seit 1987 zum Ensemble der Karl-May-Spiele gehört, verkörpert d
28.03.2025
Stadt Bad Segeberg
Kochkurse für Kinder in den Osterferien 2025
Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg lädt Schüler*innen im Alter von 9-12 Jahre in den Osterferien zum Kochkurs in die Mühle, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg, ein.
Die Kinder bereiten unter Anleitung von Kursleiterin Carola Jansen ein vollwertiges Menü zu und besprechen dabei, welche Nahrungsmittel gesund sind. Mittags wird das zubereitete Essen gemeinsam verspeist. Die Kosten für den Kurs übernimmt der Kreis Segeberg, die Eltern zahlen nur einen Beitrag für die Lebensmittel.
Kurs 1: 14.04.-15.04.2025, Kurs 2: 16.04.-17.04.2025
Zeit: 10:00 - 13:45 Uhr
Kosten für die Lebensmittel: 12 €
Anmeldung bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder unter helena.nickel@badsegeberg.de
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Familienzentrums Spurensucher (https://kita-christiansfelde.bad-segeberg.de).
05.03.2025
Stadt Bad Segeberg
Klangorchester mit Anke Voß im Familienzentrum Spurensucher
Bad Segeberg (em) Bei Ankes Klangorchester bekommen die Kinder vom 06.02.-06.03.2025 wieder die Gelegenheit zu musizieren, besondere Instrumente auszuprobieren und die Faszination der Musik zu erleben.
Es werden zwei Kurse angeboten:
Kurs 1 für Kinder im Alter von 3-5 Jahren in der Zeit von 15:30-16:15 Uhr
Kurs 2 für Kinder im Alter von 4-6 Jahren in der Zeit von 16:30-17:15 Uhr
Anmeldung bei Frau Nickel unter der Telefonnummer 04551-8564707 oder per
E-Mail: helena.nickel@badsegeberg.de.
Alle Informationen zu den Veranstaltungen stehen auf der Internetseite des Familienzentrums Spurensucher: https://kita-christiansfelde.bad-segeberg.de/Familienzentrum-Spurensucher/
29.01.2025
