Artikel
Senioren-Union Kreisvereinigung Segeberg
Peter Harry Carstensen am Welt-Senioren-Tag in Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Am Mittwoch empfing Ursula Michalak, die Kreisvorsitzende der Senioren Union zusammen mit fast 100 Gästen Peter Harry Carstensen. Schleswig-Holsteins ehemaliger Ministerpräsident philosophierte im Ihlsee-Restaurant auf seine eigene unterhaltsame Weise mit vielen Anekdoten über die Politik von gestern und heute.
Dabei zeigte sich das Politik-Urgestein dankbar darüber, in einer Generation ohne Krieg und in allgemeinem Wohlstand aufgewachsen zu sein. „Alter ist kein Verdienst. Aber Erfahrung ist auch kein Ballast,“ forderte der ehemalige Landesvater „Respekt und Dankbarkeit für die ältere Generation und stimmte der Erstellung der „Segeberger Erklärung“ der Senioren Union auf der Veranstaltung zu.
Nach der Rede von Peter Harry Carstensen wurde die „Segeberger Erklärung“ der Senioren Union mit der Kreisvorsitzenden und stellvertretenden Landesvorsitzenden Ursula Michalak diskutiert und einstimmig verabschiedet. Unter der Überschrift „
23.08.2024
Senioren-Union Kreisverband Segeberg
Peter Harry Carstensen und Kerstin von der Decken kommen am Welt-Senioren-Tag in den Kreis Segeberg
Bad Segeberg / Henstedt-Ulzburg (em) Zu zwei öffentlichen Veranstaltungen mit prominenten Rednern laden der Senioren-Union Kreisverband Segeberg und der CDU-Kreisverband Segeberg am Weltseniorentag, Mittwoch, den 21. August ein.
Die erste Veranstaltung wird vom Senioren-Union Kreisverband Segeberg organisiert und beginnt um 11.00 Uhr im Ihlsee-Restaurant in Bad Segeberg. Die Kreisvorsitzende der Senioren Union Ursula Michalak wird dort Schleswig-Holsteins ehemaligen Ministerpräsident Peter Harry Carstensen begrüßen können.
Das morgendliche Treffen im Ihlsee-Restaurant steht unter dem Motto „Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts“. Nach der Rede von Peter Harry Carstensen wird die „Segeberger Erklärung“ der Senioren Union mit der Kreisvorsitzenden und stellvertretenden Landesvorsitzenden Ursula Michalak diskutiert und verabschiedet.
Unter der Überschrift „Wir sind auch noch da!“ fordert die Senioren Union auf
19.08.2024
Ärztegenossenschaft Nord
Ärztegenossenschaft fordert MVZ-Gründerstatus für Arztnetze
Bad Segeberg (em) Die Ärztegenossenschaft Nord (ÄGNord) unterstützt die neue Initiative der Agentur Deutscher Arztnetze (ADA) und Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Praxisnetze Medizinische Versorgungszentren (MVZ) gründen zu lassen.
Die KBV und Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Schleswig-Holstein vertraten auf dem Kongress „Vernetzte Gesundheit“ in Kiel die Auffassung, dass der Paragraf 105 Abs. 5 SGB V geändert werden sollte. Dort steht, dass Kommunen und zukünftig auch Netze, wenn der Gesetzgeber dem Vorschlag folgt, mit Zustimmung der KV in begründeten Ausnahmefällen, eigene Einrichtungen zur unmittelbaren medizinischen Versorgung der Versicherten betreiben können. Dr. Svante Gehring, Vorstand ÄGNord und stellvertretener Vorsitzender von MEDI GENO, begrüßt diese Initiative, gibt jedoch zu bedenken: „Wenn wir warten, bis die begründeten Ausnahmefälle, gemeint ist eine Unterversorgung, festgestellt werden, ist das Kind bereits in den Brunnen gef
29.01.2018
Junge Liberale Segeberg
Kreiskongress der Jungen Liberalen
Bad Segeberg (em) Am Sonntag, 13. August, fand der Kreiskongress der Jungen Liberalen Segeberg im Restaurant Gutschmecker in Bad Bramstedt statt. Auf der Tagesordnung stand neben der Wahl eines neuen Kreisvorstandes auch die Wahlkampfvorbereitung für die Bundestagswahl am 24. September.
Mit einem neuen Vorstand starten die Jungen Liberalen in die heiße Phase des Wahlkampfes. „Ich freue mich schon darauf, Menschen für die Ideen der Jungen Liberalen und der FDP zu begeistern und bedanke mich für das Vertrauen“, so der frisch gewählte Vorsitzende Robin Stahl (17). Auch Michail Kalpakidis (19, zweiter stellv. Vorsitzender), Finn Gütschow (17, dritter stellvertretender Vorsitzender) und Jonas Möller (18, Schatzmeister) bringen als neu gewählte Mitglieder des Vorstandes frischen Wind in den Kreisverband. Lediglich Moritz Rösger (21, erster stellv. Vorsitzender) ist schon seit 2014 Vorstandsmitglied: „Es ist ein tolles Zeichen, dass wir nach wie vor so viele neue Mitgl
17.08.2017
CDU
Hermann Gröhe und Daniel Günther zu Besuch in den Kliniken
Bad Segeberg (em) Bei seinem Besuch im Herzzentrum der Segeberger Kliniken in Bad Segeberg sprach sich Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) auf einer Podiumsdiskussion im Vitalia Seehotel mit Vertretern von Ärzteschaft und Kammern für eine bessere Vernetzung der Medizin aus. Das gilt von der Allgemein- bis zur Palliativmedizin.
Einig sind sich auf dem Kongress der CDU Landesvorsitzende und Spitzenkandidat zur Landtagswahl, Daniel Günther und der Landtagsabgeordnete und stellvertretende CDU Kreisvorsitzende Dr. Axel Bernstein über die Bedeutung der dauerhaften Sicherstellung der Versorgung im ländlichen Raum. „Schleswig-Holstein als Land zwischen den Meeren bietet als Gesundheitsstandort einmalige Voraussetzungen. Damit das auch so bleibt, müssen wir unser Gesundheitssystem weiterentwickeln, wirkungsvoll auf den demographischen Wandel reagieren und die Chancen der Digitalisierung nutzen. Eine Landesregierung muss dabei aktiv politische Führung übernehmen und
13.02.2017
KSV Segeberg
10. Sportkongress des Kreissportverbandes Segeberg
Bad Segeberg (em) Der traditionelle Sportkongress des Kreissportverbandes feiert in diesem Jahr seine 10. Auflage. Mit der Veranstaltung am Sonnabend, 24. September in der Kreissporthalle, unterbreitet der Kreissportverband Segeberg allen Übungsleitern und Trainern der Segeberger Sportvereine ein umfangreiches Angebot zur Fortbildung und zur Verlängerung ihrer Lizenzen.
Darüber hinaus sind auch Sportlehrer und Erzieher angesprochen, denn ein KSV-Sportkongress ist zugleich eine gewaltige Ideenbörse für die tägliche Sportstunde. Alle Teilnehmer können aus einem Angebot von 21 Aktiv-Kurzseminaren á 90 Minuten drei auswählen und so über den Tag verteilt 270 Minuten Fortbildung genießen. Das Angebot reicht von der Akrobatik bis hin zum Tapen und ist eine bunte Mischung aus breiten-, gesundheitssportlichen und bewegungserzieherischen Inhalten.
Das komplette Programm sowie die Kontaktdaten zur Anmeldung sind auf der KSV Internetseite www.se-sport.de zu finden. Die T
20.09.2016
Gero Storjohann
Holen Sie sich den „American way of life“ nach Haus!
Bad Segeberg / Berlin (em) Im August/September 2016 kommen rund 350 Austauschschülerinnen und -schüler aus den USA für ein Schuljahr nach Deutschland, die noch eine Gastfamilie suchen. Sie sind Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP), einem Förderprogramm für transatlantischen Schüleraustausch, das vom Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA getragen wird.
Alle Austauschschüler werden von jeweils einem Bundestags-abgeordneten als Paten betreut. Auch der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann engagiert sich als Pate im PPP. Er weist darauf hin, dass die Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) zurzeit für 50 PPP-Stipendiaten Gastfamilien sucht: „Ich würde mich freuen, wenn sich in unserem Wahlkreis viele Familien für die Aufnahme eines Austauschschülers begeistern würden“, so Storjohann. „Ein Jahr mit einem Jugendlichen aus einem anderen Land zu verbringen, ist eine ganz besondere Erfahrung, die das Familienleben bereich
03.03.2016
Kreissportverband Segeberg
9. Sportkongress: Sport bringt Schwung am 27. September
Bad Segeberg (em) „Sport bringt Schwung und hält dich jung“! Mit seinem 9. Sportkongress am Sonnabend, 27. September in der Kreissporthalle, unterbreitet der Kreissportverband Segeberg allen Übungsleitern und Trainern der Segeberger Sportvereine ein umfangreiches Angebot zur Fortbildung und zur Verlängerung ihrer Lizenzen. Darüber hinaus sind auch Sportlehrer und Erzieher angesprochen, denn ein KSV-Sportkongress ist zugleich eine gewaltige Ideenbörse für die tägliche Sportstunde.
Alle Teilnehmer können aus einem Angebot von 24 Aktiv-Kurzseminaren á 90 Minuten drei auswählen und so über den Tag verteilt 270 Minuten Fortbildung genießen. Das Angebot reicht von der Akrobatik bis hin zu Yoga und ist eine bunte Mischung aus breiten-, gesundheitssportlichen und bewegungserzieherischen Inhalten.
Das komplette Programm sowie die Kontaktdaten zur Anmeldung sind auf der KSVInternetseite www.se-sport.de zu finden. Anmeldeschluss zum Sportkongress ist am 22. Septembe
17.09.2014
