Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

Artikel

Lions Club Segeberg

"Gewinne, Gewinne" Beliebte Herbst-Tombola mit attraktiven Preisen startet

Bad Segeberg. Aus den Einnahmen von sogenannten Activities und Spenden unterstützt der Lions Club Segeberg jetzt schon seit mehr als 60 Jahren zahlreiche Projekte und Einrichtungen in „seiner“ Heimatregion in und um Bad Segeberg. So sind allein bei den beliebten und bei Jung und Alt bekannten Lions-Tombolas in den vergangenen Jahren Summen jeweils zwischen 20.000 und 30.000 Euro zusammengekommen.  „Es ist immer wieder zu lesen oder in den Medien zu hören, dass die wirtschaftliche Situation aktuell nicht einfach ist. Wir wollen gerade in diesen Zeiten für die aktiv sein, denen es nicht so gut geht und die unsere Hilfe brauchen. Daher werden wir auch im Jahr 2025 auf jeden Fall unsere Tombola durchführen - allerdings mal wieder ein wenig anders als im letzten Jahr.“ macht der diesjährige Lions-Präsident Dr. Tobias Fahl deutlich.  Verkauft werden sollen die Lose zum einen an drei Samstagen (20. und 27. September und 4. Oktober) zu den Zeiten des Bad Segeberger Wo
11.09.2025
Stadt Bad Segeberg

Online-Beteiligung Kurhausstraße läuft noch bis zum 13. März 2023

Bad Segeberg (em) Zusammen mit dem Hamburger Büro Architektur+Stadtplanung und dem Verkehrsplanungsbüro Gosch+Priewe erarbeitet die Stadt Bad das Verkehrs- und Nutzungskonzept für die Kurhausstraße. Hierzu fanden bereits zwei große Veranstaltungen im Rathaus statt, an denen viele Interessierte teilnahmen. Bis zum 13. März 2023 besteht noch die Möglichkeit, auch online unter folgendem Link : https://beteiligung.archi-stadt.de/Bad-Segeberg Ideen für die Gestaltung der Kurhausstraße einzubringen.
10.03.2023
Stadt Bad Segeberg

Bad Segebergs Geschichte per Smartphone erleben

Bad Segeberg (em) Die Tourist-Information der Stadt Bad Segeberg hat mit Hilfe der App Future History einen neuen und einzigartigen Stadtrundgang entwickelt. Bad Segebergs geschichtlicher Wandel ist einzigartig. Den Vergleich zwischen damals und heute können jetzt alle Smartphone-und Tablet-BesitzerInnen interaktiv erfahren. Mit der App Future History tauchen Sie an 14 ausgewählten Stationen in Bad Segebergs Vergangenheit ein. Zu jeder Zeit und individuell führt der Rundgang den Nutzer mit seinem digitalen Endgerät über die integrierte Navigation zu jeder Station durch die Stadt. Vom Start an der Tourist-Information geht es über den Marktplatz, zum Freilichttheater und Noctalis, bis hin zum ehemaligen Kurhaus am Großen Segeberger See an vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt vorbei. Dazu gibt es informative Audio-, Video- oder Text-Infos auf dem rund 3,5 km langen Stadtrundgang. Die Tourist-Info bedankt sich bei den UnterstützerInnen rund um das Museum Segeberger Bürger
08.04.2021
Zweckverband

Gartenstraße wegen Kanalsanierung am 14. April gesperrt

Bad Segeberg (em) Auf Grund von Kanalarbeiten muss die Gartenstraße zwischen Kurhaus- und Wickelstraße ab dem 14. April für etwa zwei Wochen voll gesperrt werden. In dieser Zeit ist es nicht möglich von der Kurhausstraße in die Gartenstraße einzubiegen. Anwohnerinnen und Anwohnern wird es möglich sein, aus Richtung Ziegelstraße ihre Grundstücke zu erreichen. Ein Parken im Baufeld ist nicht möglich. um Verständnis für die Durchführung der Arbeiten.
11.04.2014