Artikel
Stadt Bad Segeberg
VeränderBar – Schreiberfolge über die erste Vision hinaus
Bad Segeberg (em) In der Stadtbücherei startet ab dem 16. April 2025 wieder eine Schreibwerkstatt für Frauen mit Schreibdozentin Susanne Benk
Hat sich eine Idee In unserem Kopf bemerkbar gemacht, wird sie meist beiseitegeschoben oder vergessen. Doch manchmal ist eine Idee hartnäckiger als andere, kehrt immer wieder zurück. Was mache ich mit einem Einfall? Wie motiviere ich mich, über die erste Version hinaus, an einem Text zu schreiben und ihn zu verbessern? Gelingt mir das leichter allein oder in der Gruppe?
Du hast einen Stift, Papier, Computer? Prima. Schreibdozentin Susanne Benk, die Kurzgeschichten für Erwachsene, Gedichte und Vorlesegeschichten für Kinder schreibt, begleitet und unterstützt dich während der Schreibwerkstatt. Diese findet von April bis Oktober 2025 statt. Fünf Kurse und fünf Feedbackrunden richten sich an Frauen und können bei freier Zeiteinteilung per E-Mail und einmal im Monat im WortOrt in Bad Segeberg bearbeitet werden. Der Einführungsku
12.03.2025
Stadt Bad Segeberg
Kochkurse für Kinder in den Osterferien 2025
Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg lädt Schüler*innen im Alter von 9-12 Jahre in den Osterferien zum Kochkurs in die Mühle, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg, ein.
Die Kinder bereiten unter Anleitung von Kursleiterin Carola Jansen ein vollwertiges Menü zu und besprechen dabei, welche Nahrungsmittel gesund sind. Mittags wird das zubereitete Essen gemeinsam verspeist. Die Kosten für den Kurs übernimmt der Kreis Segeberg, die Eltern zahlen nur einen Beitrag für die Lebensmittel.
Kurs 1: 14.04.-15.04.2025, Kurs 2: 16.04.-17.04.2025
Zeit: 10:00 - 13:45 Uhr
Kosten für die Lebensmittel: 12 €
Anmeldung bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder unter helena.nickel@badsegeberg.de
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Familienzentrums Spurensucher (https://kita-christiansfelde.bad-segeberg.de).
05.03.2025
Stadt Bad Segeberg
Klangorchester mit Anke Voß im Familienzentrum Spurensucher
Bad Segeberg (em) Bei Ankes Klangorchester bekommen die Kinder vom 06.02.-06.03.2025 wieder die Gelegenheit zu musizieren, besondere Instrumente auszuprobieren und die Faszination der Musik zu erleben.
Es werden zwei Kurse angeboten:
Kurs 1 für Kinder im Alter von 3-5 Jahren in der Zeit von 15:30-16:15 Uhr
Kurs 2 für Kinder im Alter von 4-6 Jahren in der Zeit von 16:30-17:15 Uhr
Anmeldung bei Frau Nickel unter der Telefonnummer 04551-8564707 oder per
E-Mail: helena.nickel@badsegeberg.de.
Alle Informationen zu den Veranstaltungen stehen auf der Internetseite des Familienzentrums Spurensucher: https://kita-christiansfelde.bad-segeberg.de/Familienzentrum-Spurensucher/
29.01.2025
Stadt Bad Segeberg
LEGO Education Schnupperkurse
Bad Segeberg (em) Das SFZ Segeberg, Noctalis und Medialab bieten als Kooperationspartner in der MINT-Bildung kostenlose Angebote für Schülerinnen und Schüler der Grund- und weiterführenden Schulen des Kreises Segeberg an.
In den LEGO Education Schnupperkursen können Schülerinnen und Schüler Robotertechnik kennenlernen, für eine mögliche Teilnahme an der World Robot Olympiad 2024. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Gruppe 1: Schüler:innen der Klassen 4-6 | 5. + 19.10.2024, 10:00-12:00 Uhr
Gruppe 2: Schüler:innen der Klassen 6-13 | 16. + 23.11.2024, 10:00-12:00 Uhr
Im Gartenzimmer, Stadtbücherei Bad Segeberg, Oldesloer Str. 20
Anmeldung unter stadtbuecherei@badsegeberg.de oder 04551/96560
02.10.2024
Kreis Segeberg
50 Jahre Kindertagespflege: Kreis führt neue Qualifizierungskurse ein
Kreis Segeberg. 50 Jahre ist es her, dass Tagesmütter Kinder in einem familien-ähnlichen Umfeld erstmalig öffentlich finanziert betreut haben. Das Jahr 1974 war das Geburtsjahr der Kindertagespflege in Deutschland. Im Kreis Segeberg (ohne Norderstedt) werden derzeit rund 610 Kinder von 140 Kindertagespflegepersonen betreut.
Die Kindertagespflege ist eine professionelle Betreuung von Kindern in einem familienähnlichen Umfeld. Pflegepersonen sind selbstständig, benötigen aber keine jahrelange pädagogische Ausbildung. „Die Kindertagespflege ermöglicht es, Beruf und Familienleben durch die Betreuung im eigenen Haushalt in Einklang zu bringen“, sagt Marina Steinfeld vom Fachdienst Kita, Jugend, Schule, Kultur. Möglich sei die Betreuung von bis zu fünf Kindern in den eigenen vier Wänden, in anderen geeigneten Räumen oder im Haushalt der jeweiligen Eltern.
Flexibilität, Sicherheit und Orientierung
„Eine Kindertagespflegeperson kann Betreuungszeiten anb
30.05.2024
Stadt Bad Segeberg
Kochkurse für Kinder in den Osterferien
Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher der Stadt Bad Segeberg lädt Schüler*innen in den Osterferien zum Kochkurs in die Mühle, An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg, ein.
Die Kinder bereiten unter Anleitung von Kursleiterin Carola Jansen ein vollwertiges Menü zu und besprechen dabei, welche Nahrungsmittel gesund sind. Mittags wird das zubereitete Essen gemeinsam verspeist. Die Kosten für den Kurs übernimmt der Kreis Segeberg, die Eltern zahlen nur einen Beitrag für die Lebensmittel.
Kurs 1: 16.04-17.04.2024, Kurs 2: 18.04.-19.04.2024
Zeit: 10:00 - 13:45 Uhr
Kosten für die Lebensmittel: 12 €
Anmeldung bei Helena Nickel: 04551-8564707 oder unter helena.nickel@badsegeberg.de
Weitere Informationen sind auf der Homepage des Familienzentrums Spurensucher (https://kita-christiansfelde.bad-segeberg.de).
18.03.2024
Agentur für Arbeit
Weniger Arbeitslosmeldungen, aber der Winter hat den Arbeitsmarkt noch im Griff
Kreis Segeberg (em) Die Witterung war im Februar überwiegend frost- und schneefrei. Dennoch setzte sich der winterliche Anstieg der Arbeitslosenzahl in geringerem Umfang noch fort. Es meldeten sich jedoch weniger Menschen aus einer Beschäftigung neu arbeitslos. Im Januar waren es noch 762 Personen, in diesem Monat 529.
„Der Arbeitsmarkt bleibt stabil, aber die Auswirkungen der Konjunkturflaute und der Fluchtmigration lassen sich ablesen. Dabei gibt es dennoch Bewegung am Markt und weiterhin viele offene Stellenangebote. Wenn die Arbeitssuche nicht so einfach klappt, sollten die Gründe analysiert und die Strategie angepasst werden. Dabei unterstützen die Fachkräfte der Arbeitsagentur oder des Jobcenters. Manchmal kann die Suche nach alternativen Berufen oder eine notwendige Qualifizierung den entscheidenden Impuls zum Erfolg geben“, erklärt Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn.
Viele geflüchtete Menschen verlassen in den kommenden Wochen die
01.03.2024
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl steigt winterlich, Beschäftigung bleibt hoch
Kreis Segeberg (em) Jeden Januar macht die Arbeitslosenzahl einen Sprung nach oben, so auch in diesem Jahr. Über die Wintermonate werden im Jahresverlauf die höchsten Arbeitslosenzahlen erreicht. „Der aktuelle Anstieg ist deutlich spürbar, bleibt aber im saisonal üblichen Rahmen. Viele witterungsabhängige Gewerke reduzieren über die Wintermonate ihre Belegschaft und befristete Arbeitsverträge enden häufig zum Jahresende“, erläutert Thomas Kenntemich, Leiter der Agentur für Arbeit Elmshorn. So haben sich im Januar 762 Menschen aus einer Beschäftigung arbeitslos gemeldet – 210 mehr als im Dezember. Auch im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit allerdings gestiegen.
Thomas Kenntemich ergänzt: „Die flaue Konjunktur und die Fluchtmigration hinterlassen Spuren auf dem Arbeitsmarkt. Dabei bleibt die Beschäftigung jedoch auf einem sehr hohen Niveau. Besonders Fachkräfte sind nach wie vor in den meisten Branchen gefragt. Mehr als 1.800 Stellen sind derz
31.01.2024
