Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Landespony Turnier

Ein verdientes Fest für den Ponysport

29.09.2025
Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

Das Hasenmoor wird wachgeküsst – für Moorfrosch, Kreuzotter und Co.

Hasenmoor. Wer das Hasenmoor bei Bad Bramstedt heute sieht, mag es kaum glauben: Wo heute noch eintöniges, artenarmes Grünland vorherrscht, wird schon in wenigen Wochen ein nasses Paradies für Moorfrösche, Grasfrösche und Kreuzottern entstehen. Die Moor-Expert*innen der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein bauen zwei insgesamt 11 Hektar große Bereiche des Hasenmoors im Kreis Segeberg zu einem Zuhause für Amphibien und Reptilien um. Damit die sich wohlfühlen, muss das Moor wieder nasser werden.  Erster Schritt: Wasser ins Moor Ab 19. August rücken die Bagger an. Sie buddeln Drainagen im Boden aus, die bisher das Wasser ableiten. Werden alte Ton-Drainagen gefunden, bauen Projektleiter Janis Ahrens und sein Team daraus Verstecke für Amphibien und Reptilien. Als nächstes werden vorhandene Entwässerungs-Grüppen angestaut. Dazu werden an einigen Stellen der Gebiete kleine Wälle aufgeschüttet, hinter denen sich das Wasser sammeln kann.  Dann heben die Bagger
22.08.2025
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein GmbH

Ein Wochenende am Meer: Spendenaktion für Jugendliche gestartet

Bad Segeberg (em) Die „Wohngruppe am See“ der JobB GmbH, eine Tochtergesellschaft der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, sammelt derzeit Spenden für einen ganz besonderen Traum: Ein Wochenende an der Nordsee für acht Jugendliche im Alter zwischen 10 bis 18 Jahren. Die Jugendlichen leben in der Wohngruppe am See in Bad Segeberg, viele von ihnen mit belastenden Erfahrungen aus dem Elternhaus oder schwierigen schulischen Situationen. Mit der geplanten Reise in den Sommer- oder Herbstferien möchten die Betreuerinnen und Betreuer den Jugendlichen nicht nur unvergessliche Ferienerlebnisse ermöglichen, sondern auch Bildungsaspekte fördern. Auf dem Programm steht unter anderem der Besuch des „Multimar Wattforums“ in Tönning, wo die Jugendlichen die einzigartige Natur des Wattenmeeres kennenlernen und ökologische Zusammenhänge hautnah erleben können. Für die Fahrt werden insgesamt 2.100 Euro benötigt. Ein Teil der Summe konnte bereits gesammelt werden – doch
24.04.2025
Familienzentrum Spurensucher

Theaterstück für Kinder „WASSER- Ein philosophisches Geplätscher“

Bad Segeberg (eM) Das Familienzentrum Spurensucher lädt Familien mit Kindern im Alter ab 3 Jahren zum Theaterstück mit Kai Fischer und Dorothee de Place „Wasser- Ein philosophisches Geplätscher“. Mit traumhaften Bildern, handgeschöpfter Musik und einem großen Aquarium gehen wir auf Tauchfahrt, springen in Tiefsee-Pfützen und lauschen bunten Tropf-Konzerten. An der Trave 1-3, 23795 Bad Segeberg Donnerstag, 10. April 2025 16.00 - 17:00 Uhr Kosten keine Anmeldung bei Helena Nickel: helena.nickel@badsegeberg.de oder unter 0174-2196759
07.04.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

ABC-Zug Kreis Segeberg übt Einsätze unter realen Bedingungen

Kreis Segeberg (em) Am vergangenen Freitag, des 28.06.2024 um 19:30 Uhr trafen sich 20 Kameradinnen und Kameraden des ABC-Zug des Kreises Segeberg an der Kreisfeuerwehrzentrale in Bad Segeberg zur jährlichen zwei Tage Übung (auch bekannt als 24 Stunden Übung). Christoph Bock, Leiter des ABC-Zug begrüßte alle herzlich zur Übung und freute sich auf die kommenden Stunden. Durch die Gruppenführer der jeweiligen Fachbereiche: Erkundung, Führungsgruppe, Dekontamination und Logistik folgte die Einteilung auf die verschiedenen Spezialfahrzeuge sowie die anschließende Fahrzeugübernahme. Ziel der zwei Tage Übung ist es, innerhalb von kürzerer Zeit mehrere Einsatzübungen aus dem Bereich der CBRN-Gefahren (Chemische, biologische, radiologische und nukleare Substanzen) unter realistischen Bedingungen zu trainieren. 1. Übung Um 20:15 Uhr erfolgte die erste Alarmierung zur Liethkoppel nach Groß Niendorf. Der Fahrer eines Treckers mit Anhänger verlor im Kurvenbereic
03.07.2024
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V.

Kostenfreie Energieberatung kommt nach Bad Segeberg zurück

Bad Segeberg (em) Steigende Energiekosten, komplexe gesetzliche Regelungen und verunsichernde Medienberichte: Das Thema Energie löst viele drängende Fragen aus. Antworten gibt es bei der unabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale. In Bad Segeberg kann in den neuen Räumen der Schuldner- und Insolvenzberatung nun auch die persönliche Energieberatung der Verbraucherzentrale wiederaufgenommen werden. Hier können Bürgerinnen und Bürger ab sofort wieder einmal im Monat individuelle Lösungsvorschläge und nützliche Informationen zur effizienten Energienutzung im Haushalt erhalten. Die Beratung hilft bei Fragen, wie: Ich möchte mein Haus energetisch sanieren – Welche Maßnahmen sind sinnvoll und umsetzbar? Kann ich Fördergelder in Anspruch nehmen? Ist es an der Zeit, meine Heizungsanlage auszutauschen? Welche Heiztechnik ist die richtige für mich? Passt eine Solaranlage auf mein Dach? Warum ist meine Energiekostenabrechnung plötzlich s
21.06.2024
Senioren Union

Ursula Michalak ist neue Vorsitzende der Senioren Union im Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em) Am Montagnachmittag wählten 35 Mitglieder vom Senioren Union (SU) Kreisverband Segeberg Ursula Michalak mit nur einer Gegenstimme zu ihrer neuen Vorsitzenden. Die Vorsitzende vom Ortsverband Bad Segeberg und stellvertretende SU Landesvorsitzende löst Volker Dornquast ab, der aus gesundheitlichen Gründen nach 5 Jahren dieses Amt nicht fortführen will. Die neue Vorsitzende hatte gerade eine Woche zuvor auf Landesebene einen speziellen Seniorenpassus in den Leitfaden der CDU Schleswig-Holsteins zur Kommunalwahl durchgesetzt. Bei Kaffee und Kuchen wurde über Enkeltrick-Betrügereien und Senioren im Verkehr diskutiert. Für das CDU Kreiswahlprogramm wurden Vorschläge zur Seniorenpolitik eingebracht. Die Senioren Union setzt sich dafür ein, den 23. Mai als gesetzlichen Feiertag zum Tag des Grundgesetzes zu erheben. Der CDU Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Ole Plambeck leitete die Wahl und informierte über die aktuelle Landespoliti
14.03.2023
Aktuell

Nachricht schockt CDU: Gero Storjohann schwer erkrankt

Seth (KV) Wie die Kieler Nachrichten berichteten und interne Kreise bestätigten, ist der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann schwer erkrankt. Der 64-Jährige ist in den vergangenen Wochen politisch nicht mehr in Erscheinung getreten. Jetzt löst die Nachricht über den Grund seiner Abwesenheit Bestürzung aus. Innerhalb der CDU stellt sich die Frage, ob es die Notwendigkeit gibt für den Bundestagsabgeordneten einen Nachrücker zu nominieren. In Frage kommt Melanie Bernstein, die laut Listenplatz die nächste Nachrückerin wäre. Allerdings hat Melanie Bernstein erst vor einigen Tagen ihren Einstieg als Co-Geschäftsführerin bei der Agentur Inmedium aus Neumünster verkündet. Da Mark Helfrich sein Direktmandat gewinnen konnte, wären die nächsten potenzielen Nachrücker auf der Landesliste der CDU Prof. Dr. Claudia Schmidtke und Dr. Michael von Abercron. Eine offizielle Erklärung der Familie wird erwartet.
28.04.2022