Unternehmen
Bad Segeberg
die Maklerei
Videos
Das Finanzhaus Immobilien Philipp Frank
Deshalb unbedingt einen regionalen Immobilienmakler!
04.06.2024
Artikel
IHK
Know-how für angehende Immobilienmakler
Bad Segeberg (em) Bei der Wirtschaftsakademie in Bad Segeberg startet am 27. Juni das Seminar „Einführung in das Immobilienmaklergeschäft“. In dem Training lernen die Teilnehmenden die Grundlagen des Maklergeschäfts kennen. Dazu stehen unter anderem Objektbeschaffung, Interessentensuche, Exposé und Notarvertrag sowie Argumentationstechniken auf dem Programm.
Das erlernte Wissen wird durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis ergänzt und vertieft. Das Seminar richtet sich an Neu- und Quereinsteiger sowie Mitarbeiter aus der Immobilienbranche, die neue Aufgaben übernehmen wollen. Es findet jeweils samstags von 8:00 bis 15:00 Uhr statt. Weitere Informationen und Anmeldung bei Birgit von Essen von der Wirtschaftsakademie unter Tel. (0 45 51) 88 93 - 27, per E-Mail an birgit.essen@wak-sh.de sowie im Internet unter www.wak-sh.de .
15.06.2015
Regionet
Leerstände begegnen - aber wie? (Fotogalerie)
Bad Segeberg (em) Die Ladenleerstände sind ein regionales und europäisches Thema, aus diesem Grund lud die REGIONET Wirtschaftsförderung Raum Bad Segeberg und die Lawaetz-Stiftung aus Hamburg am gestrigen Tag zum Informationsabend in die Begegnungsstätte der VHS Wahlstedt ein.
Markus Trettin, REGIONET freute sich zahlreiche Besucher begrüßen zu dürfen. Interessierte Eigentümer, Makler sowie Damen und Herren aus Politik und Stadtverwaltung waren der Einladung gefolgt. Die Leerstandsproblematik in deutschen Innenstädten hat sich in den letzten Jahren zusehenst verstärkt, hiervon bleiben auch Bad Segeberg und Wahlstedt nicht verschont, die Tendenz zu hoher Fluktuation und langfristigen Leerstände zeigt sich, konnte Markus Trettin berichten. Der Begrüßung durch Matthias-Christian Bonse, Stadt Wahlstedt und den Veranstalter Markus Trettin, REGIONET und Dr. Ulrich Schenck, Lawaetz Stiftung folgten Grundinformationen zur Lawaetz-Stiftung durch Manuel Menzel . Dieser stel
29.01.2014
Sparkasse Südholstein
Erster Bad Segeberger Immobilientag am 30. September
Bad Segeberg (em) Bauen, Kaufen, Modernisieren die Zinsen sind momentan so niedrig, dass jeder, der von den eigenen vier Wänden träumt, die besten Voraussetzungen hat, diesen Traum jetzt zu verwirklichen. Um ihre Kunden und alle Interessierten optimal auf diesem Weg zu begleiten, richtet die Sparkasse Südholstein zusammen mit der Stadt Bad Segeberg und dem Regenta Verlag sowie weiteren 30 Ausstellern eine große Immobilienmesse aus. Am verkaufsoffenen Sonntag, 30. September, bieten sie den Besuchern der Sparkassenfiliale an der Oldesloer Straße in der Zeit von 10 bis 17 Uhr jede Menge Wissenswertes rund um die Immobilie.
Initiator der ersten Segeberger Immobilienmesse ist die Wirtschaftsentwicklung Bad Segeberg-Wahlstedt. „Unser Ziel ist es, den Wohn- und Wirtschaftsstandort Mittelzentrum zu präsentieren und dabei den lokalen Unternehmen eine attraktive Präsentationsplattform zu bieten. Ich freue mich sehr, dass ich mit der Sparkasse Südholstein und dem Regenta-Verlag
25.09.2012
