Artikel
Bad Segeberg
4. Segeberger Ukulele-Tag in Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Gute Stimmung, fröhliche Lieder und Sommerspaß verspricht der 4. Segeberger Ukulele-Tag, der am Samstag, 14. Juni, in Bad Segeberg stattfindet. Ab 10 Uhr spielen Ukulisten in der Fußgängerzone auf den Gute-Laune-Instrumenten, die von Hawaii aus ihres Siegeszug durch die Welt angetreten haben.
Musikanten aus dem Kreis Segeberg, Ostholstein und Kiel bieten einen bunter Mix von „Somewhere over the rainbow“ bis zu Jazz, Folk und Oldies. Ab 15 Uhr sind eingeladen, bei einem Mitmachkonzert in der Gemeinschaftsschule am Seminarweg gemeinsam zu spielen. Vom Anfänger bis zum Profi sind dabei alle willkommen. Liederhefte sind vorhanden. Um 18 Uhr tritt dann die inzwischen schon bekannte Segeberger Frauen-Formation "UkuLadies" in der Spätschicht, Kirchstraße 39 auf. Um 19 Uhr beginnt das Ukulele-Live-Programm im Café Ludwigs, Kirchstraße 24, mit den "Speedies" und den Ohnana Kipis sowie dem Solisten Heinz Jenkel. Eintritt und Teilnahme sind am ganzen Ta
11.06.2025
Detlef DreessenBad Segeberg
2. Segeberger Ukulele-Tag am Sa 10. Juni - weitere Mitwirkende willkommen
Bad Segeberg. „Aloha oe“ heißt es am Sonnabend, 10. Juni, beim 2. Segeberger Ukulele-Tag in Bad Segeberg.. Von morgens bis um Mitternacht steht die Fußgängerzone im Zeichen der kleinen Instrumente, die von Hawaii aus ihren musikalischen Siegeszug angetreten haben und in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind. Jung und Alt zeigen die Vielfalt der viersaitigen Muntermacher. Ukulisten, die Lust zu einem Auftritt haben, können sich noch bei Organisator Detlef Dreessen melden.
Zur Eröffnung spielen und singen die Ukulele-Kids ab 10 Uhr im Zentrum der Fußgängerzone (Kirchstraße Ecke Kurhausstraße), gefolgt von anderen Segeberger Ukulisten. Die Happy Strings aus Norderstedt sind ab 11 Uhr vor dem Central Gasthof in Aktion.
Ab 15 Uhr sind Ukulelisten aller Niveaus vom blutigen Anfänger bis zum Profi hat eingeladen zum gemeinsamen Spielen und Singen im Innenhof der Gemeinschaftsschule am. Liederhefte werden gestellt, Griffbilder helfen ebenso wie die
25.05.2023
KreisMusikschule
Musikalische Grundausbildung: 14 Musikanten sind wir
Bad Segeberg (em) Die Musikanten der musikalischen Früherziehung der KreisMusikschule Segeberg üben mit ihrer Lehrerin Anja Schwalgin ganz fleißig in der Grundschule Am Bahnhof in Bad Bramstedt. Gemeinsam überlegen sie: „Wie klingt das Glockenspiel und wie das Glockenband?“ Zusammen sind sie 14 Musikanten, die einen leisen Wind und einen lauten Sturm spielen können.
Für musikbegeisterte Erstklässler bietet die KreisMusikschule ab Januar den einjährigen Kurs „musikalische Grundausbildung“ an. Teilnehmen können auch schon Vorschüler, die vorher die „musikalische Früherziehung“ besucht haben. Willkommen sind alle Mädchen und Jungen, die gemeinsam mit anderen Kindern singen, tanzen und lachen wollen.
Die Kinder musizieren auf Orff-Instrumenten, lernen verschiedene Orchester-Instrumente genauer kennen und dürfen diese auch mal ausprobieren. Auch die Welt der Noten wird sich ihnen eröffnen, so dass nach der Grundausbildung dem Instrumentalspiel nicht
23.11.2017
