Videos
Artikel
Kreis Segeberg
„Dunkelkorridor“ für Fledermäuse entlang des Nelkengrabens
Bad Segeberg (em) Viele Wege führen zum Kalkberg in Bad Segeberg. Aber vor allem die Fledermaus-Routen sollten besondere Kriterien erfüllen. Oft müssen die nachtaktiven Tiere große Umwege fliegen, um ihr Ziel die Höhlen im Inneren des Berges zu erreichen. Ihr größter Feind auf der Strecke dabei: Das Licht. Eine wichtige Fledermausflugroute zwischen dem Überwinterungsquartier Kalkberghöhlen und den Sommerlebensräumen verläuft entlang des Nelkengrabens zwischen Kaiser-Lothar-Allee und Nelkenweg.
Die Stadt Bad Segeberg und der Kreis Segeberg wollen den Tieren nun mit einem beispielhaften und bisher in der Region einzigartigem Gemeinschaftsprojekt sprichwörtlich „unter die Flügel greifen“ und ihren Lebensraum erweitern beziehungsweise sichern. Die „Vertragliche Vereinbarung zur Anlage eines Dunkelkorridors am Nelkengraben in Bad Segeberg“ haben Landrat Jan Peter Schröder und Bad Segebergs Bürgermeister Dieter Schönfeld jetzt unterzeichnet. „Damit machen
02.05.2018
CDU
CDU Bad Segeberg wird jünger, bunter, weiblicher
Bad Segeberg (em) Auf der Jahreshauptversammlung vom CDU Stadtverband Segeberg am Dienstag, 14. Februar, im Hotel Residenz bestätigten die Bad Segeberger Christdemokraten ihren Vorstand und ergänzte diesen um 3 weibliche Mitglieder. An dem Abend trat Melanie Büttner (40) als 104. Mitglied in den Stadtverband ein.
Sie ist bereits das vierte Neumitglied im neuen Jahr. Besonderer Gast war der der Landtagsabgeordnete und stellvertretende CDU Kreisvorsitzende Dr. Axel Bernstein. Der polizeipolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion kritisierte in seiner Rede „Sicher Leben in Schleswig-Holstein“ die Rot-Grüne-SSW-Landesregierung. Bei seiner Wiederwahl erhielt der Vorsitzende und Kreistagsabgeordnete Uwe Voss 23 Ja- und 2 Nein-Stimmen. Sein Stellvertreter Volker Stender bleibt mit 16 Ja, 7 Nein und 2 Enthaltungen im Amt. Wahlgewinnerin ist Schatzmeisterin Kirsten Hagemann mit 100% der 25 abgegebenen Stimmen. Diese 3 vertreten die CDU Bad Segeberg auch auf den Kreisverbands
16.02.2017
Wege-Zweckverband
Sammeltour – Aus Weihnachtsbaum wird Häckselgut
Bad Segeberg (em) Wenn der Tannenbaum seinen Duft, seinen Glanz, seine Nadeln und somit auch seinen Zauber verliert, ist die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen. Wichtig ist dann, ihn wieder von sämtlichem Christbaumschmuck zu befreien.
Die Mitarbeiter des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) sind vom 7. bis zum 15. Januar im Kreis Segeberg unterwegs, um die abgeschmückten Weihnachtsbäume von den zahlreichen Sammelplätzen abzuholen. Danach erfüllen diese als Häckselgut auf einer regionalen Heidelbeerplantage noch einen guten Zweck. Das saure Material schmeckt den Beerensträuchern nämlich besonders gut.
In der Abfallinfo sind die Abholtage und alle Sammelplätze der Gemeinden veröffentlicht. Bis sechs Uhr morgens müssen die Bäume am Sammeltag dort bereitliegen, damit sie die Profis in Orange mitnehmen. Wer den Abholtermin verpasst hat, kann seinen Baum auch klein geschnitten über die Biotonne oder den Grünabfallsack entsorgen. Auch als Kä
04.01.2016