Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

KonzertRing Bad Segeberg e.V.

Das Gelios Trio auf der Nordtournee in Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Endlich kann das Gelios Trio in Bad Segeberg auftreten. Seit 2019 besteht der Kontakt zu den Musikern und hätte es Corona nicht gegeben, wäre das GELIUS TRIO bereits im Jahr 2020 in Bad Segeberg aufgetreten, um „Trios der berühmten Komponisten Rachmaninoff, Arensky, Schostakowitsch und Babadjanyan“ zu Gehör zu bringen. Auf ihrer Nordtournee - von Stralsund über Puttbus werden sie am Sonntag, den 22. Mai 2022, um 18:30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses von Bad Segeberg Halt machen. Über das GELIUS TRIO Anlässlich einer CD-Produktion mit Werken der Komponistin Dorothee Eberhardt fanden sich die Musiker erstmalig zusammen und gründeten aus dieser positiven Begegnung heraus 1999 das GELIUS TRIO, dessen Namensgeber der Pianist ist. Die Erfahrungen der beiden Streicher als Konzertmeister der Münchner Philharmoniker, die unter der Leitung der großen Dirigenten unserer Zeit musizieren, fließen in die Zusammenarbeit als große
16.05.2022
Konzertring Bad Segeberg e.V.

Pianistin Hanna Bachmann am 18. März in Bad Seberg

ABGESAGT +++++Bad Segeberg (em) Der Konzertring Bad Segeberg ist zurück und plant die Konzertreihe nach der Corona bedingten Pause fortzusetzen. Erste Künstlerin wird die junge Pianistin Hanna Bachmann sein. Schon 2019 gab es Kontakte zu der Österreicherin. Geplante Konzerte mussten allerdings immer verschoben werden. ABGESAGT++++ Am Freitag, den 18.03. ist die Pianistin nun Gast des Konzertringes. Um 19.30 Uhr beginnt das Konzert im Bürgersaal des Rathauses. Eine bereits rege Konzerttätigkeit führt die 1993 geborene Musikerin neben ihrer Heimat Österreich regelmäßig auch nach Deutschland, Ungarn, Kroatien, Italien, Großbritannien, in die Slowakei, die Niederlande, das Fürstentum Liechtenstein und in die Schweiz. Besonders hervorzuheben sind dabei ihre Auftritte im Wiener Musikverein, in der Berliner Philharmonie, im Beethovenhaus Bonn, beim dortigen Beethovenfest, wie auch bei Beethoven@home und im Rahmen des Beethoven-Campus. Hanna Bachmann feierte außer
10.03.2022
Kleines Theater Wahlstedt

Theater: Freundschaft am 16. Dezember

Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Wer gute Freunde hat, sagen die Wissenschaftler, wird seltener krank, lebt länger und ist alles in allem glücklicher! Aber was genau ist ein wahrer Freund oder eine gute Freundin? Wie viele davon haben wir? Und wo hat die Freundschaft ein Ende? Die Schauspieler Gilla Cremer und der Pianist Gerd Bellmann packen das Thema beherzt an und begleiten vier Schulfreunde auf ihrem Lebensweg. Sie besingen die Freundschaft, zeigen uns ihre Gesichter und erzählen Geschichten, die ebenso von Verlust und Enttäuschung handeln wie von Vertrauen, Trost und Freude. Eintrittspreise von 26 Euro bis 29 Euro Jugendgruppen ab 7 Personen bzw. Schulklassen zahlen nur 10 Euro. Karten gibt es dienstags und donnerstags von 16 Uhr bis 18 Uhr im Kleinen Theater Wahlstedt, Rudolf-Gußmann-Platz 1 Tel.: 0 45 54 - 22 11, Fax 0 45 54 - 53 21 sowie im Internet www.Theater-Wahlstedt.de E-Mail: Programm@Theater-Wahlstedt.de und täglich bei Kühn-e Bücher, Tel. 04554 5745 s
27.11.2019
Kleines Theater am Markt

Die alten schönen Lieder mit Tim Fischer

Wahlstedt (em) Tim Fischer und sein Pianist Thomas Dörschel sind nach vielen Jahren endlich wieder gemeinsam auf der Bühne und erlauben sich eine musikalische Rolle rückwärts. Zu Gast im Kleinen Theater am Markt sind sie am Samstag, 17. März. Aus ihren Programmen „Na so was“, „Lieder eines armen Mädchens“ (Friedrich Hollaender), „Walzerdelirium“ und anderen fischen sie die schönsten Chanson-Perlen und kreieren einen wilden Mix, der einmal mehr die Magie und Zeitlosigkeit der Lieder unter Beweis stellt. „Er ist ein Schauspieler-Sänger in der Art eines Charles Aznavour, der in jedem Chanson eine andere Persönlichkeit annimmt und diese vom tiefsten Seelengrund bis in die Fingerspitzen darstellt.“ (Die Presse, Wien) „Man mag sich gar nicht satthören an den vielen Facetten, die diese Stimme zu bieten hat. Sie kann zetern, sie kann hauchen, sie schmeichelt sich in den Gehörgang, dann wieder lässt Tim Fischer seine Kehle aber auch gnadenlos k
30.01.2018
KonzertRing

Christopher Czaja Sager live am Klavier am 25. Oktober

Bad Segeberg (em) Der in New York geborene und seit 1975 in Europa lebende Pianist ist einer der wenigen großen Bachinterpreten. „Man glaubt vor Überraschungen sicher zu sein und hört plötzlich einen Künstler, der fern der Routine (und weithin unbekannt) Außergewöhnliches vollbringt“ heißt es zum Beispiel in einer Besprechung der CD „Sechs Partiten“ von J.S. Bach bei Hänssler-Classic. Das Programm: Werke von Johann Sebastian Bach (1685 bis 1750) = Bachwerke-Verzeichnis (BWV) Alexandre Nicolas Scriabine (1872 bis 1915) = Opus-Nummern I. Johann Sebastian Bach Fantasie in c-Moll, BWV 906 Sinfonien 2-7, BWV 788-793 II. Sriabine 7 Préludes aus op.11 III. Div. Préludes aus op.15, 16 und 22 IV. Scriabine Préludes op.17,6 und 17/4 Johann Sebastian Bach Präludium 22 BWV 867 Scriabine Prélude op.22,4 Johann Sebastian Bach Präludium 24 BWV 869 V. Scriabine Etude Es-Dur op.49/1 Scriabine Poème op.59/1 Scriabine Préludes
17.10.2016
Kleines Theater am Markt

Bühne – hautnah erlebt!

Wahlstedt (em/jj) Sein Klavierspiel ist unverkennbar. Sein Gesang auch. Seine Kompositionen sind es sowieso. Das Wahlstedter Publikum kennt Rainer Bielfeldt als Pianist von Tim Fischer, dem er die legendäre „Rinnsteinprinzessin“ auf den Leib schrieb. Begleitet wird Rainer Bielfeldt diesmal von Thomas Keller, einem virtuosen Instrumentalisten mit Tiefgang an Saxophon und Akkordeon. Das Anliegen von Rainer Bielfeldt und Thomas Keller ist schnell erzählt: Musik machen. Kein starrer Ablauf, dafür ein großes Repertoire an guten, berührenden Songs, dazu ein paar neue Lieder und einige noch unentdeckte Perlen. Statt penibel einstudierten Pointen lieber Charme und Improvisation und hinreißende Texte voller Hintersinn und Gefühlen. Für unsere neue Veranstaltungsreihe „Bühne - hautnah erlebt!“ nehmen unsere Künstler ihr Publikum kurzerhand mit auf die Bühne, um eine ganz besondere Atmosphäre zu schaffen. Stühle werden einfach direkt rund um das jeweilige Geschehen p
18.08.2016
Kulturring Wahlstedt und Umgebung e.V.

David & Götz - Die Showpianisten

Wahlstedt (em) Das Duo zeigt eine einmalige Klavier-Show. Von Mozart bis Metallica, von klassischer Musik über die Goldenen Zwanziger bis hin zum Swing, Pop und Boogie Woogie. Sonntag | 24. April Wahlstedt | Kleines Theater am Markt Kulturring Wahlstedt und Umgebung e.V.
30.03.2016
Veranstaltungstipp

DAVID & GÖTZ - DIE SHOWPIANISTEN am 24. April

Wahlstedt (em) Auf der Bühne zwei Konzertflügel und zwei Pianisten. DAVID & GÖTZ DIE SHOWPIANISTEN bieten eine virtuose Liaison sprühender Lebensfreude. Von Mozart bis Metallica. Rock und Grand Hits gesungen im Duett an zwei Flügeln. Pop-Hits, Eigenkompositionen, Filmmusik, Musical. DAVID & GÖTZ DIE SHOWPIANISTEN gelingt treffsicher ein gewagter Weg durch die Musikgeschichte in die Neuzeit zu Rock’n-Roll und Pop-Hymnen. Die Künstler verwandeln die Bühne binnen weniger Sekunden in ein Rock-Festival, ein Film-Event, oder ein Opernhaus. Unverwechselbar: Der typische DAVID & GÖTZSound. Jedes Stück eigenhändig von den Künstlern arrangiert, jedes Stück ein Unikat und mit feinem Humor präsentiert. Ein musikalisch-schauspielerisches Wechselspiel. Der Balanceakt zwischen Absurdität und Können fügt sich zu einem grandiosen Gesamtbild. DAVID der geborene Entertainer und GÖTZ der smarte Gentleman. Der Funke springt über. Das Publikum von 8 - 80 staunt,
10.03.2016