Artikel
Kreis Segeberg
Erfolgreiche Listenplatzierungen für Segeberger CDU-Kandidaten zur Bundestagswahl 2025
Kreis Segeberg / Neumünster. Hochzufrieden zeigten sich die CDU-Kandidaten aus Schleswig-Holstein mit ihren Platzierungen auf der Landesliste für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Besonders erfreulich für den Kreis Segeberg: Die drei Direktkandidaten, deren Wahlkreise zumindest teilweise in der Region liegen, haben vordere Listenplätze erreicht. In einer en Bloc Wahl ab Listenplatz 2 erhielten sie 213 Ja-Stimmen von 216 Delegierten (96,71%).
Mark Helfrich aus Dägelin (Wahlkreis Steinburg, Dithmarschen Süd, Bad Bramstedt und das Amt Bad Bramstedt-Land) wurde auf Platz 3 der Liste gewählt. Melanie Bernstein, die den Wahlkreis Segeberg / Stormarn Mitte vertritt und in Bornhöved mit ihren Zwillingen zu Hause ist, folgt direkt auf Platz 4. Als Neueinsteigerin wurde Sandra Carstensen aus dem Wahlkreis Plön / Neumünster mit den Gemeinden Boostedt, Rickling, Groß Kummerfeld, Klein Kummerfeld, Daldorf und Heidmühlen aus dem Kreis Segeberg auf Platz 8 nominie
12.12.2024
Vielseitigkeitsförderverein
Rosemarie Springer Preis verliehen auf dem E- + A-Cup
Bad Segeberg (em) Vom 19. bis zum 22. September war wieder das Landesturnier in Bad Segeberg. Inzwischen ist es schon eine kleine Tradition, dass der VfV SH-HH die Ehrung der Gewinner des E- + A-Cup am Samstagabend dort vornimmt.
Eine der Aufgaben des VfV - Verein zur Förderung des Vielseitigkeitsreitens in Schleswig-Holstein und Hamburg ist es Vielseitigkeits-Veranstalter in Schleswig- Holstein und Hamburg fachlich und zusammen mit den Sponsoren Fa. Derby Spezialfutter GmbH in Münster und der leider in diesem Jahr verstorbenen Rosemarie Springer finanziell zu unterstützen. Dies gilt insbesondere für die kleineren Veranstaltungen, um an der Basis gute Bedingungen für den reiterlichen Nachwuchs zu fördern.
Diese Turniere und die vielen Trainingstage sind für die Entwicklung der Reiter unheimlich wichtig. Hier sammeln sie Erfahrungen, welche sie für ihren sportlichen Weg benötigen. Einige heute international erfolgreiche Reiter, wie z.B. Marina Köhnke, Europamei
24.09.2019
Wege-Zweckverband
Jetzt geht es los! Tomaten-Wettbewerb vom MMFV
Bad Segeberg (em) „Grün rot lecker!“ ist das Motto des Pflanzwettbewerbs 2017 vom Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte (MMFV). 73 KiTa-Gruppen und Grundschulklassen aus dem Kreis Segeberg erleben bis September live, wie aus winzigen Samen fruchtig-süße Tomaten reifen.
20 Samenkörner der Sorte „Bogus Fruchta“, eine Pflanzanleitung, einen Kompost-Gutschein, ein Tagebuch für Notizen und eine Ernteliste, damit hat der MMFV alle Teilnehmer ausgestattet. Mit dabei sind auch die „Oeringer Strolche“. Eifrig befüllen sie kleine Töpfe mit Anzuchterde, legen die winzigen Samen vorsichtig hinein, decken sie mit Erde zu und gießen, bis die Erde schön feucht ist. Jetzt heißt es geduldig sein. Die ersten Pflänzchen werden sich erst in zwei bis drei Wochen zeigen.
Mitte Mai können die Strolche ihre Tomatenpflanzen dann nach draußen setzen. Dazu müssen sie Beete oder Kübel mit Öko-Komposterde befüllen, die sie mit ihrem Gutschein auf d
15.03.2017
AOK NordWest
AOK zum fünften Mal in Folge die beliebteste Krankenkasse
Bad Segeberg (em) Der „Young Brand Awards 2016“ in der Kategorie „Beliebteste Krankenkasse“ geht auch diesmal an die AOK. Diese wurde von den 13- bis 29-Jährigen damit zum fünften Mal seit Beginn der Vergabe 2011 als Beliebteste Krankenkasse mit großem Abstand auf Platz eins gewählt.
Bei dem Online-Voting zwischen Mai und Oktober stimmten 41,2 Prozent der Teilnehmer für die AOK. Dabei setzen unter den Jugendlichen vor allem die Mädchen und Frauen auf die Gesundheitskasse. Auch bei den über 30-Jährigen steht die AOK auf Platz eins - vor Mitbewerbern wie der Techniker Krankenkasse und der Barmer GEK. „Wir freuen uns, dass wir als Marke bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen so gut ankommen “, so AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg.
Ein wichtiger Grund für diese deutliche Platzierung sind nach Auffassung von Vollmers die AOK-Angebote für Schulabsolventen, Berufseinsteiger, Auszubildende und Studierende. Hierzu zä
11.01.2017
WZV
450 Kartoffelknollen für Kitas und Grundschulen
Bad Segeberg / Wahlstedt (em) „In die Erde, fertig, los!“ Beim diesjährigen Pflanzwettbewerb vom Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte (MMFV) dreht sich in 33 Kindergärten und 13 Grundschulen aus dem Kreis Segeberg alles um die Kartoffelknolle „Birgit“.
„Birgit“ kommt aus der Region, von Jens Steenbock, der in Bark einen großen Kartoffelbetrieb hat. Mit 460 Kartoffelknollen hat Alia Zentel, die beim MMFV ein Freiwilliges Ökologisches Jahr absolviert, Schulen und Kitas versorgt. Damit die Erdäpfel gut wachsen, gehört ein Kompost-Gutschein, der auf den WZV-Recyclinghöfen eingelöst werden kann, mit zu einem guten Start. Eine Pflanzanleitung und ein Kartoffeltagebuch, in dem Wachstum, Pflege und besondere Erlebnisse mit den Kartoffeln notiert werden können, runden das Paket ab.
Als erstes können die Kinder erleben, wie die Kartoffeln keimen. Dazu müssen die Kartoffeln an einen hellen, warmen Ort gelegt werden. Wenn die kleinen Tr
25.04.2016
AOK Nord West
AOK verteidigt den Titel als beliebteste Krankenkasse
Bad Segeberg (em) Der Young Brand Awards 2015 in der Kategorie Beliebteste Krankenkasse (Bereich Finanzen) geht auch diesmal an die AOK.
Diese wurde damit nach 2011, 2013 und 2014 erneut als „Beliebteste Krankenkasse" auf Platz eins gewählt. Über 17.000 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 29 Jahren aus ganz Deutschland haben bei den Young Brand Awards ihre beliebtesten Marken gewählt.
Die Gesundheitskasse belegte mit über 43 Prozent den ersten Platz in der Kategorie Beliebteste Krankenkasse 2015. „Wir freuen uns, dass wir als Marke bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen gut angekommen sind“, so AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg.
Dabei ist die AOK bei Jungen und jungen Männern zwischen 13 und 29 Jahren (44 Prozent) ebenso beliebt wie beim weiblichen Geschlecht in dieser Altersgruppe (43,4 Prozent). Bei den unter 20-Jährigen gaben mehr als die Hälfte der Jugendlichen (54,3 Prozent) der Gesundheitskasse i
14.12.2015
AOK NordWest
Gewinner bei den Young Brand Awards
Bad Segeberg (em) Die AOK ist weiterhin die Nummer eins bei jungen Menschen. Rund 20.000 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 13 bis 29 Jahren aus ganz Deutschland haben bei den „Young Brand Awards“ ihre beliebtesten Marken gewählt.
Die Gesundheitskasse belegte diesmal mit über 46 Prozent den ersten Platz in der Kategorie „Beliebteste Krankenkasse 2014“. „Die AOK kommt bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit ihren vielen Angeboten und dynamischen Aktionen gut an“, freut sich AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg.
Bei den 13- bis 20-Jährigen hat die AOK diesen Spitzenplatz mit Abstand erreicht und hier Zustimmungswerte von fast 60 Prozent erhalten. Mit fast 40 Prozent ist die AOK auch bei den 21- bis 29-Jährigen am beliebtesten. Ein wichtiger Grund für diese deutliche Platzierung sind nach Auffassung von Vollmers die zahlreichen attraktiven Angebote und Unterstützungen für Schulabsolventen, Berufseinsteiger, Auszubildend
07.01.2015
CDU-Kreisverband
25 neue Mitglieder und neue Gesichter für den Kreistag
Kreis Segeberg (em) 25 neue Mitglieder sind in den letzten 6 Wochen im Kreis Segeberg in die CDU eingetreten. „Viele von Ihnen sind bereit zur Kommunalwahl anzutreten und Verantwortung für das Allgemeinwohl zu übernehmen,“ berichtet der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann nach der letzten Kreisvorstandssitzung im Hotel Teegen in Leezen über einen positiven Last-Minute-Trend bei den Christdemokraten. Auch im Kreistag würde es bei einem Wahlerfolg der Christdemokraten zahlreiche neue Gesichter geben.
Auf dem Kreisparteitag am Freitag, 9. November, in Bad Bramstedt wird der Kreisvorstand den Mitgliedern vorschlagen, die vornominierten Mitglieder aus den Wahlkreisversammlungen zu bestätigen. Für den Wahlkreis Bad Bramstedt folgt der Kreisvorstand der einstimmigen Empfehlung des CDU-Ortsvorstandes für Christoph J. Lauff. Für den Wahlkreis 9 (Lentföhrden) schlägt der Kreisvorstand den langjährigen Kreispräsidenten Winfried Zylka einstimmig als
02.11.2012
