Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Versteckte Mängel beim Immobilienkauf: Ihre Rechte und wie Sie sich schützen können

Bad Segeberg (em) Ob Haus oder Wohnung – der Kauf einer Immobilie ist oft die größte Investition im Leben. Doch manchmal kommt nach der Übernahme des Hauses oder der Wohnung das böse Erwachen: Ein undichter Keller, Schimmel im Bad oder alte Leitungen können schnell hohe Kosten verursachen. Hier erfahren Sie, welche Rechte Sie als Käufer bei versteckten Mängeln haben und was Sie in einem solchen Fall tun können. Was sind versteckte Mängel beim Immobilienkauf? Aber mal von Anfang an: Welche Arten von Mängel an einer Immobilie gibt es im juristischen Sinne eigentlich? Grundsätzlich werden Mängel an der Wohnung oder dem gekauften Haus in drei Kategorien unterteilt: Offene Mängel: Diese sind sofort sichtbar, wie etwa Risse in den Wänden oder beschädigte Fliesen. Käufer müssen sich über solche Mängel selbst informieren, zum Beispiel bei der Besichtigung und können diese nicht nach dem Kauf reklamieren. Versteckte Mängel: Hierbei hand
08.11.2024
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Was tun bei einer Anklage wegen Geldwäsche?

Bad Segeberg (em) Eine Anklage wegen Geldwäsche kann schnell zu einem ernsten Problem werden – besonders, wenn man unschuldig in kriminelle Machenschaften verwickelt wurde. In meiner täglichen Arbeit als Anwalt für Strafrecht sehe ich immer wieder Fälle, bei denen Mandanten unwissentlich in Geldwäscheverfahren geraten sind. Eine solche Anklage erfordert schnelles Handeln und eine fundierte Verteidigungsstrategie. Hier erkläre ich Ihnen, wie Sie sich in dieser Situation verhalten sollten und welche Schritte ich als Ihr Verteidiger unternehmen würde. 1. Bleiben Sie ruhig und kontaktieren Sie sofort einen Anwalt Der erste und wichtigste Schritt bei einer Anklage wegen Geldwäsche: Bewahren Sie Ruhe! Es ist verständlich, dass diese Situation Sie verunsichert, aber es ist entscheidend, frühzeitig professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Als Fachanwalt für Strafrecht analysiere ich die Vorwürfe genau und berate Sie zu den nächsten Schritten. Mein Ziel
25.10.2024
Bündnis 90/Die Grünen

Umstrukturierung und neue Stärke

Kreis Segeberg (em) Es gab einen Andrang wie noch nie bei der ersten diesjährigen Mitgliederversammlung der Grünen im Kreisverband Segeberg. Über 70 Mitglieder nahmen daran teil. Kein Wunder; sind die Grünen doch trotz Pandemie auch in diesem Jahr schon wieder um rund 20% gewachsen. Das war auch einer der Gründe, weshalb der Vorstand eine neue Beitrags- und Kassenordnung vorschlug. „Bedingt durch die erneute Vergrößerung des Kreisverbandes und die gestiegenen Anforderungen an eine künftige Regierungspartei, brauchen wir eine Anpassung unserer Strukturen.“, so Kreissprecher Marc Muckelberg auf der Jahreshauptversammlung. Die Kreisschatzmeisterin Susan de Vrée ergänzte: „Die Neugründung von vier Ortsverbänden in den letzten zwei Jahren macht eine Neuordnung der Finanzen unumgänglich. Wir müssen die Geschäftsstelle besser ausstatten, die Ortsverbände stärker vernetzen und damit professioneller und effizienter werden.“ Nach kleineren Änderungen folgte di
28.10.2021
Polizei

Diebstahl aus Fahrzeugen: Keine Wertsachen im Auto lassen

Bad Segeberg (em) „Gelegenheit macht Diebe“ diese Erfahrung musste eine Fahrzeughalterin am frühen Sonntagnachmittag, 16. Juni machen, als sie nach nur wenigen Minuten zu ihrem grauen Opel Insignia zurückkehrte. Diesen hatte sie auf dem Parkplatz bei der Friedhofskapelle in der „Götzberger Straße“ abgestellt. Sie hatte beim Verlassen ihres Wagens ihre Geldbörse mit allen persönlichen Papieren im Fußraum auf der Beifahrerseite zurückgelassen. Ein bislang unbekannter Täter hat die Fahrerin dabei vermutlich beobachtet und dann blitzschnell zugeschlagen. Die Seitenscheibe der Beifahrerseite wurde in professioneller Begehungsweise geöffnet und das Portemonnaie entwendet. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 400 Euro. Um einen Diebstahl aus Fahrzeugen vorzubeugen, sollten sie keine Wertsachen im Auto zurücklassen. Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Norderstedt unter Tel.: 0 40 / 52 80 60 in Verbindung zu setzen. *Originaltext:
17.06.2019
Kreis Segeberg

Neuausrichtung des Rettungsdienstes

Bad Segeberg (em) Der Kreistag hat in seiner Sitzung am 7. Dezember seinen Beschluss zur Neuausrichtung des Rettungsdienstes aus dem vergangenen Jahr bestätigt. Vor ziemlich genau einem Jahr, am 8. Dezember 2016, hatte der Kreistag beschlossen, dass die Zusammenarbeit mit den bisherigen Leistungserbringern im öffentlichen Rettungsdienst fristgerecht zum 31. Dezember 2018 zu beenden und Verhandlungen zum Beitritt zur Rettungsdienstkooperation in Schleswig-Holstein (RKiSH gGmbH) aufzunehmen sind. Daraufhin haben die beiden bisherigen Leistungserbringer, der Verein für Krankentransporte, Behinderten- und Altenhilfe (KBA) sowie das Deutsche Rote Kreuz (DRK), Klage beim Verwaltungsgericht Schleswig erhoben: gegen die Beendigung der Durchführungsverträge, gegen den Beitritt des Kreises Segeberg zur RKiSH sowie gegen die Vergabe des Rettungsdienstes an die Rettungsdienstkooperation. „Das Verwaltungsgericht Schleswig hat in einer mündlichen Verhandlung sowie in den mittl
08.12.2017
Kleinkunst-Bühne

„Shazam“ – Shadows-Coverband!

Bad Segeberg (em) Wer kennt sie nicht, die legendären „Shadows“ der 60er-Jahre. Großartige Gitarren-Hits waren ihr Markenzeichen. Die „Shazam“ covern in professioneller Weise die „Shadows“, präsentieren aber auch einige andere unvergessene Hits z. B. von Cliff Richards und einigen anderen Stars dieser Zeit. Freitag | 22. September | 20 Uhr Bad Segeberg - Schützenhof/Dill
16.08.2017
AOK

Frauen erhalten häufiger Zahnersatz als Männer

Bad Segeberg (em) In der Niederlassung Bad Segeberg erhielten im vergangenen Jahr fast 10 Prozent mehr Frauen als Männer Zahnersatz. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der AOK NordWest hervor. Für Kronen, Brücken oder Prothesen zahlte allein die AOK NordWest rund 2,8 Millionen Euro. Insgesamt erhielten 2015 über 10.500 AOK-Versicherte in Bad Segeberg und Umgebung Zahnersatzleistungen. Für ihren gesetzlichen Eigenanteil zahlten die AOK-Versicherten in 2015 insgesamt rund 2,5 Millionen Euro. Um Zahnersatz und die damit verbundenen finanziellen Folgen zu verhindern, empfiehlt AOK-Regionaldirektor Gunar Schlage eine regelmäßige Zahnpflege. Dazu gehören neben dem täglichen Zähneputzen auch regelmäßige Kontrollbesuche beim Zahnarzt. „Nur wer regelmäßig zur zahnärztlichen Vorsorge geht, bei dem können Karies oder Zahnerkrankungen rechtzeitig erkannt und behandelt werden“, so Schlage. Regelmäßige Zahnkontrolle bedeutet: Erwachsene müssen mindestens e
04.10.2016
Veranstaltungstipp

Hot Salsa und Tapas-Büffet im Cottage am 12. März

Bad Segeber/Negernbötel (em) Ein fröhlicher Abend mit professioneller Salsa-Einführung für tanzbegeisterte Menschen. Ob solo, mit dem Freundes- oder Kollegenkreis. Sonnabend | 12. März | 19 Uhr Negernbötel - Maleksberg das Cottage
04.03.2016