Artikel
Stadt Bad Segeberg
Städtischer „Sommerpass“ 2025 fertiggestellt
Bad Segeberg. Der Sommerpass steht in den Startlöchern: Ab dem 01.07.2025 können Kinder und Jugendliche sich an allen Schulen, dem WortOrt oder dem Jugendzentrum „Mühle“ die Sommerpässe abholen und für viele verschiedene Angebote anmelden.
Da es in 2025 keinen kreisweiten Ferienpass geben wird, hat das Team der städtischen Kinder- und Jugendarbeit ein vielversprechendes Pendant für die Kinder aus Bad Segeberg und der Umgebung zusammengestellt. Egal ob Ponyferien, Sportveranstaltungen oder auch Kreativangebote – jede Sparte ist vertreten.
20.06.2025
Lions Club Segeberg
„Kleine URsache – große Wirkung?“ Lions unterstützen Naturpädagogik-Projekt
26.11.2024
Kreisverwaltung Segeberg
Sechs Naturparks – eine Ausstellung
Bad Segeberg (em) Erstmals präsentieren sich die sechs Naturparks des Landes Schleswig-Holstein in einer gemeinsamen Ausstellung. Noch bis einschließlich Freitag, 23. Februar, ist diese im Kreishaus Segeberg (Foyer des Kreistagssitzungssaals, Hamburger Straße 30) zu den allgemeinen Öffnungszeiten in Bad Segeberg zu sehen.
Vorgestellt werden die Naturparks „Aukrug“, „Holsteinische Schweiz“, „Hüttener Berge“, „Lauenburgische Seen“, „Schlei“ und „Westensee“. Zusammen machen sie rund ein Sechstel der Landesfläche aus. Auf attraktiven Bildern zeigt die Ausstellung die vielfältigen Schätze der Natur sowie eine naturverträgliche touristische Nutzung. Ziel ist es, für Umweltbildung und Naturschutz zu sensibilisieren.
Die Ausstellung entstand auf Initiative des Vereins „Naturpark Holsteinische Schweiz“ anlässlich seines 30-jährigen Bestehens für die Landesgartenschau in Eutin 2016. Sie wurde seither bereits in mehreren Landesministerien un
08.02.2018
Stadt Bad Segeberg
Vollsperrung der Straße „Am Kurpark“
Bad Segeberg (em) In der Zeit vom Donnerstag, 12. Oktober bis Donnerstag 26. Oktober, vorbehaltlich der Wetterlage, werden in der Straße Am Kurpark die Asphaltoberfläche sowie die Schachtdeckel saniert.
Die Arbeiten finden unter Vollsperrung statt. Für Anlieger ist eine Umleitung über den Klosterkamp ausgeschildert. Ein Teil der Schillerstraße wird übergangsweise zur Einbahnstraße. Wir bitten um Verständnis für die Durchführung der Arbeiten.
09.10.2017
Wege-Zweckverband
Strauchgutabfuhr nicht verpassen – WZV vor Ort
Bad Segeberg (em) Vielerorts werden im Kreis Segeberg die Gärten winterfest gemacht, die Bäume und Sträucher zurückgeschnitten. Dabei fällt eine Menge Strauchgut an, welche normalerweise nicht in die Biotonne passt.
Der WZV macht seine Kunden auf die Strauchgutabfuhr aufmerksam, die noch bis zum 9. November in den Gemeinden durchgeführt wird. Zu den Abholterminen, die in der Abfallinfo stehen oder unter wzv.de abgerufen werden können, werden pro Grundstück bis zu 3 m³ Strauchgut kostenfrei abgefahren oder vor Ort gehäckselt. Die beim Häckseln entstehenden Hackschnitzel verbleiben beim Kunden und können wiederum als Mulch im winterlichen Garten verwendet werden.
Das abgefahrene Strauchgut wird auf dem WZV Kompostplatz in Damsdorf zerkleinert und zu Kompost verarbeitet. In einigen Gemeinden ist auch die Selbstanlieferung auf einem Recyclinghof möglich, die dafür nötigen Gutscheine werden von den Amtsverwaltungen verschickt. Dirk Mierau von der Einsatzleitung
01.11.2016
pro familia
Montagstreff für junge (werdende) Mütter macht Sommerpause
Bad Segeberg (em) Der Mamma-Mia-Montagstreff von pro familia Bad Segeberg findet in den Sommerferien nicht statt.
Die Gruppe speziell für junge Schwangere und junge Mütter startet wieder im Herbst, am Montag, dem 5. September, von 14.30 bis 16 Uhr, in der pro familia-Beratungsstelle, Schillerstraße 14 a. Ab diesem Termin wird der Treff wieder jeden 1. und 3. Montag im Monat angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei.
25.07.2016
Sparkasse Südholstein
Fotoausstellung des Tierparks Neumünster
Bad Segeberg (em) Noch bis Freitag, 19. Februar, ist die Austellung in den Räumen der Sparkasse Südholstein in der Oldesloer Straße zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Montag | 1. Februar | ganztägig
Bad Segeberg - Sparkasse Südholstein
21.01.2016
Immobilien
Landscheide / Wetterndorf
