Artikel
IHK Schleswig-Holstein
Hoffnung auf Entlastung für Bad Segeberg - A20 Planfeststellungsbeschluss liegt vor
Bad Segeberg (em) Die IHK Schleswig-Holstein begrüßt den heute veröffentlichten Planfeststellungsbeschluss für den Weiterbau der Autobahn A 20 bei Bad Segeberg. Dieser Beschluss stellt einen wichtigen Meilenstein für die wirtschaftliche Entwicklung Schleswig-Holsteins dar und bringt das Projekt nach jahrzehntelangen Verzögerungen einen entscheidenden Schritt voran.
„Der Weiterbau der A20 ist von herausragender Bedeutung für die Unternehmen in der Region und weit darüber hinaus. Gerade für die Stadt Bad Segeberg ist heute ein Tag zum Feiern. Der lähmende tagtägliche Verkehrsstau in der Travestadt könnte nun bald endlich Geschichte sein. Die Entscheidung bringt uns nun endlich dem Baustart näher“, erklärt Rüdiger Schacht, Federführer für Verkehr bei der IHK Schleswig-Holstein. „Bad Segeberg wartet schon viel zu lange auf die Möglichkeit, sich auch städtebaulich weiterzuentwickeln.”
Bislang endet die A 20 direkt vor Bad Segeberg, was erhebliche
14.03.2025
pelzGROUP
pelzGROUP feiert langjährige Mitarbeiter
Wahlstedt (em) Fast die Hälfte aller 800 Mitarbeiter der pelzGROUP sind seit über 10 Jahren im Unternehmen beschäftigt, 15% sogar mehr als 25 Jahre, viele davon schon seit ihrer Ausbildung. Durch das kontinuierliche Wachstum häufen sich die Jubiläen und so haben die Geschäftsführer Dr. Nikolas Bastian und Martin Schacht erstmals zu einer gemeinsamen Feier im ehemaligen Wachhaus auf dem Firmengelände eingeladen.
Das historische Backstein-Gebäude wurde 2020 aufwändig restauriert und beherbergt heute neben dem Einkauf einen schönen Konferenzraum im Grünen. Hier kamen die Jubilare, ihre Vorgesetzten und Vertreter der Betriebsräte zusammen, um in fröhlicher Runde mit der Geschäftsleitung über alte und neue Zeiten zu plaudern.
Auf jeweils 40 Jahre Pelz konnten Susanne Stoffers, Bianca Schütt und Uwe Bennsen zurückblicken. Mit 10 Jahren Zugehörigkeit feierten Gülbahar Luis und Ariane Griese ihr erstes Jubiläum bei der pelzGROUP.
„Engagem
21.05.2024
Stadt Bad Segeberg
Lesung mit Lisa Quentin in der Stadtbücherei
Bad Segeberg (em) Auch in diesem Jahr macht das landesweite Projekt „Lesereise SH literarische Begegnungen quer durchs Land“ mit einer Lesung Station in Bad Segeberg. Auf Initiative von Stadtbücherei und vhs liest Lisa Quentin aus „Ein völlig anderes Leben“
In ihrem hochgelobten Debütroman greift die Autorin das Thema Zwangsadoption in der DDR auf. Sie erzählt die Geschichte der 32jährigen Jule, die nach dem Tod ihrer Mutter Unterlagen entdeckt, die darauf hindeuten, dass sie adoptiert wurde. Jule, die sich ihrer Mutter nie wirklich nah gefühlt hat, beginnt ihre gesamte Vergangenheit zu hinterfragen: den überstürzten Umzug in den Westen, die vielen Umzüge, den Kontaktabbruch des Vaters und Weiteres. Hätte Jule heute ein völlig anderes Leben, wäre sie bei Ihrer leiblichen Familie aufgewachsen? Wäre sie glücklich?
Jule weiß, sie muss ihre leibliche Mutter finden und mit ihr sprechen. Und sie ahnt nicht, dass sie nicht die Einzige ist, die jahrelang nac
07.09.2022
Stadt Bad Segeberg
Austausch von Schachtabdeckungen
Bad Segeberg (em) Am Montag, 18. Juli, werden in Bad Segeberg und Wahlstedt vereinzelt defekte Schachtabdeckungen ausgetauscht.
Mit den Arbeiten wird in Bad Segeberg begonnen. Betroffen sind hier die Straße Holunderweg und Falkenburger Straße.Danach geht es in Wahlstedt weiter. Hier finden die Arbeiten in den Straßen Dorfstraße, Waldstraße und Rendsburger Straße statt.Der Verkehr wird an der jeweiligen Baustelle vorbeigeleitet. Es kann zu kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen zu kommen.Wir bitten die Anwohner um Verständnis für die Einschränkungen. Für Rückfragen zu den Bauarbeiten steht Frau Heinbokel zur Verfügung.
13.07.2016
Zweckverband
Austausch einer Schachtabdeckung am 12. April
Bad Segeberg (em) Am Dienstag, 12. April, wird in Bad Segeberg wieder eine Schachtabdeckung ausgetauscht. Die Arbeiten beginnen circa gegen 8 Uhr und werden am frühen Vormittag beendet sein.
Betroffen ist der Bereich der Ziegelstraße (B 432) Richtung Scharbeutz, zwischen der Teichstraße und der Schillerstraße. Der Verkehr wird an der Baustelle vorbeigeleitet, es muss jedoch mit Behinderungen gerechnet werden.
Wir bitten die VerkehrsteilnehmerInnen die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Sollten Sie Fragen an den ZVM haben, so stehen Ihnen dessen Mitarbeiter/innen gern zur Verfügung.
Kontakt: Kerstin Heinbokel, (ZVM),
Tel. 0 45 51 / 964 425
08.04.2016
Stadt Bad Segeberg
Austausch von Schachtabdeckungen am 9. November
Bad Segeberg (em) In der Zeit von Montag, 9. November bis 10. November, vorbehaltlich des Wetters, werden in der Straße Theodor-Heuss-Ring vereinzelt Schachtabdeckungen ausgetauscht.
Während dieser Zeit kann es in diesem Bereich zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Wir bitten die Anwohner um Verständnis für die Einschränkungen.
04.11.2015
VHS
KiK-Vortrag: Wer baute den Brunnenschacht der Siegesburg?
Bad Segeberg (em) Nach der Sommerpause geht es wieder weiter mit den Vorträgen der Reihe „Kultur im Klinikum“ (KiK), die von der Volkshochschule Bad Segeberg und den Segeberger Kliniken gemeinsam veranstaltet werden. Am Montag, 28. September, steht unter dem geheimnisvollen Titel „11 000 Prinzen“ ein Thema aus der Geschichte Bad Segebergs im Mittelpunkt: Der Brunnen der Siegesburg am Kalkberg und wer ihn eigentlich gebaut hat. Referent ist der Historiker und Experte für Bad Segebergs Geschichte Nils Hinrichsen, Leiter des Museums Alt-Segeberger Bürgerhaus. In einem spannenden und anschaulichen Vortrag wird er die Zuhörer auf die historische Spur dieses Brunnen bringen.
Gern wird erzählt: der Brunnenschacht im Kalkberg wurde von Gefangenen auf der Siegesburg erbaut. Das ist eine Legende, wie Hinrichsen weiß. Die Wahrheit ist viel spannender. Besoldete Bergmänner mit Fachwissen beherrschten bereits vor 800 Jahren das Abteufen tiefer Felsenbrunnen, ebenso die Bewet
21.09.2015
Stadt Bad Segeberg
Austausch von Schachtabdeckungen am ab 15. September
Bad Segeberg (em) In der Zeit von Dienstag 15. September bis 16. September werden, vorbehaltlich dem Wetter, in Wahlstedt in den Straßenzügen Adlerstraße und Hans-Dall-Straße sowie in Fahrenkrug in der Wahlstedter Straße vereinzelt Schachtabdeckungen ausgetauscht.
In dieser Zeit kann es in diesen Bereichen zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Wir bitten die Anwohner um Verständnis für die Einschränkungen.
Für Rückfragen zu den Bauarbeiten steht Ihnen Frau Heinbokel (964-425) zu Verfügung.
10.09.2015
