Artikel
Stadt Bad Segeberg
WortOrt wird SoundOrt - 5 Tage im Zeichen der Musik
Bad Segeberg. Vom 20. bis 24. August 2025 verwandeln das Jugendbüro, das MediaLab und die Stadtbücherei Bad Segeberg den WortOrt in einen SoundOrt.
Fünf Tage lang steht alles im Zeichen der Musik: singen, spielen, jammen, komponieren, aufnehmen – gemeinsam kreativ sein und voneinander lernen! Zur Unterstützung sind Dozent*innen aus den Bereichen Drums, Gitarre, Keys, Bass, Vocals mit dabei.
Der Workshop bietet Musikbegeisterten eine Plattform zum Austausch, Ausprobieren, Netzwerken und gemeinsamen Musizieren.
Im Mittelpunkt stehen das kreative Miteinander, das Songwriting in wechselnden Besetzungen sowie das Arbeiten an eigenen musikalischen Ideen. Die Ergebnisse werden am Sonntag bei einem Abschlusskonzert präsentiert, ist aber nicht Pflicht.
Willkommen sind alle Musikinteressierten zwischen 12 und 99 Jahren – von Anfängerinnen über Fortgeschrittene bis zu Profis und Legenden.
Sängerinnen und Instrumentalist*innen aller Genres und Stilrichtungen sind e
13.08.2025
Kreisjugendring Segeberg e. V.
Unsere Stadt, sie lebt! Auftakt zum Stadt der Kinder
Bad Segeberg (em) Am 18. Januar beginnt mit einem Kickoff in Bühnsdorf die Vorbereitungen für die 2025er Ausgabe von „Stadt der Kinder“, dem Demokratie- und Beteiligungsprojekt im Kreis Segeberg. „Unsere Stadt, sie lebt!“, so wird es vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 wieder vielstimmig auf dem JugendZeltplatz Wittenborn zu hören sein, wenn 120 Kinder und zirka 50 Betreuende während der Stadtstunde gemeinsam das „Stadt der Kinder“-Lied singen. Zuvor wird das von den Kindern selbst gewählte Parlament oder der oder die amtierende Bürgermeister*in einige der im Parlamentsbriefkasten eingegangenen Anträge vorgestellt haben.
Die Kinder konnten darüber direkt abstimmen. Die Stadtstunde, das Parlament und der Parlamentsbriefkasten (liebevoll PaBriKa genannt) sowie durch die Kinder initiierte POGOs (das Akronym steht für „Politisches gemeinsam organisieren“) sind sie wichtigsten Bausteine des Demokratie- und Beteiligungsprojekts „Stadt der Kinder“. Weitere
14.01.2025
Stadt Bad Segeberg
Auftaktveranstaltung zum Weihnachtshilfswerk 2024 am 1. Advent
Bad Segeberg (em) Mit einem weihnachtlichen Chorkonzert am Sonntag, 01. Dezember 2024 - dem 1. Advent - um 16.00 Uhr in der Aula EduArt am Berufsbildungszentrum wird das diesjährige Weihnachtshilfswerk der Stadt Bad Segeberg eröffnet.
Es singen:
- Spatzen- und der Kinderchor aus Segeberg
- Frauenensemble Vocalitas
- Männerchor Bad Segeberg von 1840
- Jubilate-Chor
- Segeberger Bachchor
- Holy Go! Pop- und Gospelchor Segeberg
Die Chöre werden die Zuhörer*innen in der stilvollen Atmosphäre der Aula EduArt mit weihnachtlichen Weisen auf das bevorstehende Fest eindrucksvoll einstimmen. Die Gesamtleitung wird Andreas J. Maurer-Büntjen übernehmen.
Alle Mitbürger*innen sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Ein Eintritt wird nicht erhoben, jedoch wird nach dem Konzert um möglichst reichlich Spenden gebeten. Der Erlös dieses Weihnachtskonzertes kommt ausschließlich bedürftigen älteren, kranken oder pflegebedürftigen Mit
25.11.2024
Stadt Bad Segeberg
Bad Segeberg empfängt Bürger der Partnerstadt Teterow am Tag der Deutschen Einheit
Bad Segeberg (em) Es ist eine gute Tradition, dass sich die Bürgerinnen und Bürger der Partnerstädte Bad Segeberg und Teterow am 3. Oktober freundschaftlich begegnen und sich gegenseitig besuchen. In diesem Jahr waren Bürgerinnen und Bürger aus Teterow herzlich eingeladen, unsere Partnerstadt Bad Segeberg zu besuchen.
38 Besucherinnen und Besucher aus Teterow, darunter Vertreter aus Politik und Gesellschaft, Kirchenvertreter sowie Mitglieder der Freiwilligen nahmen teil. Der besondere Mehrwert liegt in der persönlichen Begegnung und dem Kennenlernen der jeweiligen Lebensumstände vor Ort. Die Erfahrung von Gastfreundschaft und Willkommensein ist ein zentraler Bestandteil des Austausches und wird oft als sehr emotional empfunden. Man spricht nicht übereinander, sondern miteinander.
Der Tag begann mit einem Empfang im Rathaus der Stadt Bad Segeberg, wo die Gäste von unserem Bürgermeister, Herrn Toni Köppen, begrüßt wurden. Auch der Teterower Bürgermeister, Herr A
09.10.2024
Förderverein Alte Schmiede Bornhöved
Weihnachtsatmosphäre schnuppern bei der Adventslesung in der alten Schmiede
Bornhöved (em) Die Vorweihnachtszeit ist eine der aufregendsten, zauberhaftesten, geheimnisvollsten und stimmungsvollsten Phasen des Jahres. Diese besinnliche Adventsstimmung sowie eine fröhliche gesellige Atmosphäre bietet der Förderverein Alte Schmiede Bornhöved bei einer gemütlichen Adventslesung am 2. Advent, Sonntag, den 10. Dezember 2023 von 15.00 bis 17.00 Uhr.
Mit einem Adventsgenuss mit allen Sinnen möchte Horst Detering gemeinsam mit Karsten Behrends und Christiane Schlüter mit Geschichten und Gedichten und stimmungsvollen Fotos auf die Weihnachtsatmosphäre vorbereiten.
An weihnachtlich geschmückten Tischen mit Familie und Freunden zusammensitzen, ein paar Gedichten und Geschichten lauschen, heiße Getränke und Weihnachtsgebäck genießen, miteinander klönen, sowie gemeinsam das ein oder andere Weihnachtslied singen, sind gute Voraussetzungen für einen vorweihnachtlich unterhaltsamen Abend.
Lassen Sie sich von der vorweihnachtlichen Stimmung mit Ke
05.12.2023
Bad Segeberg
Auftaktveranstaltung zum Weihnachtshilfswerk 2023
Bad Segeberg (em) Mit einem weihnachtlichen Chorkonzert am Sonntag, 03. Dezember 2023 - dem 1. Advent - um 16.00 Uhr in der Marienkirche wird das diesjährige Weihnachtshilfswerk der Stadt Bad Segeberg eröffnet.
Es singen:
- „Männerchor Bad Segeberg“
- Kinderchöre der Kirchengemeinde
- „Chor Jubilate“
- „Gospelchor Segeberg“
- ,,Chor Trubadix“
- ,,Frauenchor Vocalitas“
- ,,Rönnauer Singkreis“
- „Segeberger Bachchor“
Die Chöre werden die Zuhörer*innen in der stilvollen Atmosphäre der Marienkirche mit weihnachtlichen Weisen auf das bevorstehende Fest eindrucksvoll einstimmen. Die Gesamtleitung wird Andreas J. Maurer-Büntjen übernehmen.
Alle Mitbürger*innen sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Ein Eintritt wird nicht erhoben, jedoch wird nach dem Konzert um möglichst reichlich Spenden gebeten. Der Erlös dieses Weihnachtskonzertes kommt ausschließlich bedürftigen älter
30.11.2023
Stadt Bad Segeberg
Auftaktveranstaltung zum Weihnachtshilfswerk 2023 am 1. Advent
Bad Segeberg (em) Mit einem weihnachtlichen Chorkonzert am Sonntag, 03. Dezember 2023 - dem 1. Advent - um 16.00 Uhr in der Marienkirche wird das diesjährige Weihnachtshilfswerk der Stadt Bad Segeberg eröffnet.
Es singen:
- „Männerchor Bad Segeberg“
- Kinderchöre der Kirchengemeinde
- „Chor Jubilate“
- „Gospelchor Segeberg“
- ,,Chor Trubadix“
- ,,Frauenchor Vocalitas“
- ,,Rönnauer Singkreis“
- „Segeberger Bachchor“
Die Chöre werden die Zuhörer*innen in der stilvollen Atmosphäre der Marienkirche mit weihnachtlichen Weisen auf das bevorstehende Fest eindrucksvoll einstimmen. Die Gesamtleitung wird Andreas J. Maurer-Büntjen übernehmen.
Alle Mitbürger*innen sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Ein Eintritt wird nicht erhoben, jedoch wird nach dem Konzert um möglichst reichlich Spenden gebeten. Der Erlös dieses Weihnachtskonzertes kommt ausschließlich bedürftigen älter
08.11.2023
Detlef DreessenBad Segeberg
2. Segeberger Ukulele-Tag am Sa 10. Juni - weitere Mitwirkende willkommen
Bad Segeberg. „Aloha oe“ heißt es am Sonnabend, 10. Juni, beim 2. Segeberger Ukulele-Tag in Bad Segeberg.. Von morgens bis um Mitternacht steht die Fußgängerzone im Zeichen der kleinen Instrumente, die von Hawaii aus ihren musikalischen Siegeszug angetreten haben und in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind. Jung und Alt zeigen die Vielfalt der viersaitigen Muntermacher. Ukulisten, die Lust zu einem Auftritt haben, können sich noch bei Organisator Detlef Dreessen melden.
Zur Eröffnung spielen und singen die Ukulele-Kids ab 10 Uhr im Zentrum der Fußgängerzone (Kirchstraße Ecke Kurhausstraße), gefolgt von anderen Segeberger Ukulisten. Die Happy Strings aus Norderstedt sind ab 11 Uhr vor dem Central Gasthof in Aktion.
Ab 15 Uhr sind Ukulelisten aller Niveaus vom blutigen Anfänger bis zum Profi hat eingeladen zum gemeinsamen Spielen und Singen im Innenhof der Gemeinschaftsschule am. Liederhefte werden gestellt, Griffbilder helfen ebenso wie die
25.05.2023
