Artikel
Stadt Bad Segeberg
WortOrt wird SoundOrt - 5 Tage im Zeichen der Musik
Bad Segeberg. Vom 20. bis 24. August 2025 verwandeln das Jugendbüro, das MediaLab und die Stadtbücherei Bad Segeberg den WortOrt in einen SoundOrt.
Fünf Tage lang steht alles im Zeichen der Musik: singen, spielen, jammen, komponieren, aufnehmen – gemeinsam kreativ sein und voneinander lernen! Zur Unterstützung sind Dozent*innen aus den Bereichen Drums, Gitarre, Keys, Bass, Vocals mit dabei.
Der Workshop bietet Musikbegeisterten eine Plattform zum Austausch, Ausprobieren, Netzwerken und gemeinsamen Musizieren.
Im Mittelpunkt stehen das kreative Miteinander, das Songwriting in wechselnden Besetzungen sowie das Arbeiten an eigenen musikalischen Ideen. Die Ergebnisse werden am Sonntag bei einem Abschlusskonzert präsentiert, ist aber nicht Pflicht.
Willkommen sind alle Musikinteressierten zwischen 12 und 99 Jahren – von Anfängerinnen über Fortgeschrittene bis zu Profis und Legenden.
Sängerinnen und Instrumentalist*innen aller Genres und Stilrichtungen sind e
13.08.2025
Stadt Bad Segeberg
Gratis Comic Tag in der Stadtbücherei Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Der Gratis-Comic-Tag ist ein Event rund um Kinder- und Jugendcomics in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Kinder lieben Comics! Kindercomics machen Spaß, fesseln und unterhalten – und sie bieten einen niedrigschwelligen Zugang zur Welt des Lesens! Mit dem harmonischen Zusammenwirken zwischen Text und Bild, den klaren Lesestrukturen und spannenden, unterhaltsamen Geschichten sind Comics ein wertvolles Bindeglied zwischen Bilderbuch und Roman und damit ein idealer Einstieg in die Welt des Lesens! Kindercomics werden in Schulen, in Leseförderung und Spracherwerb eingesetzt und sind aus selbst den kleinsten Bibliotheken nicht mehr wegzudenken.
Seit letztem Jahr steht der Kindercomic auch beim GRATIS COMIC TAG im Rampenlicht. 2010 aus der Taufe gehoben, hat sich der GRATIS COMIC TAG zu einem der wichtigsten Events der deutschsprachigen Comicbranche entwickelt. Jedes Jahr am zweiten Samstag im Mai wurden extra für den Tag produzierte Comichefte – von Su
05.05.2025
Stadt Bad Segeberg
Stadtfrühling 2025 in Bad Segeberg
Am Sonntag, den 04.05.2025 von 12 bis 17 Uhr findet der Stadtfrühling 2025 in Bad Segeberg statt. An diesem Tag veranstaltet der Unternehmerverein „Wir für Segeberg“ für die ganze Familie einen verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt.
Der Stadtbummel lässt sich bequem mit einem Abstecher zum Nachhaltigkeitsmarkt in den WortOrt verbinden: Rund um das Thema Nachhaltigkeit findet ein Markt in und um den WortOrt / Stadtinfo-Haus in der Oldesloer Straße 20, Bad Segeberg statt. Die Tourist-Info und Stadtbücherei laden Besucherinnen und Besucher ein, Informationsstände, Mitmach- und Tauschaktionen, regionale Produkte, Selbstgemachtes und weiteres zu entdecken. Mit verschiedenen Vereinen und Institutionen bietet der Markt für Groß und Klein interessante Stände. Z.B. bringt eine interaktive Rallye mit spannenden Fragestellungen Kindern das Thema Nachhaltigkeit näher. Erwachsene können sich an einem Parcours mit einem Lastenrad versuchen.
01.05.2025
Stadt Bad Segeberg
Nacht der Bibliotheken auch in der Stadtbücherei Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ veranstalten Bibliotheken in ganz Deutschland am 4. April 2025 vielfältige Programme und bleiben für die „Nacht der Bibliotheken“ über ihre normalen Öffnungszeiten hinaus geöffnet.
So auch die Stadtbücherei Bad Segeberg: Um 17:30 Uhr wird die „Nacht der Bibliotheken“ vom Ensemble „stillos?!“ musikalisch in den Räumen der Bücherei eröffnet. Der erste große Bücherflohmarkt des Jahres startet ebenfalls und bis 21:30 Uhr gibt es die Gelegenheit zu stöbern. Das Brettspielchaos lädt Interessierte zu einer offenen Spielerunde ein. Im Medialab kann mit den GameGuides eine VR-Brille kann ausprobiert werden. Und ab 19:30 Uhr gibt es im Foyer des WortOrtes ein Kneipenquiz – für das Siegerteam winken tolle Preise!
Für das Kneipenquiz bitten wir um Voranmeldung. Antreten können Einzelpersonen und Gruppen ab 16 Jahren. Der Eintritt ist frei. Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an das Team der
01.04.2025
Stadt Bad Segeberg
Fotowettbewerb zum Tag der Städtebauförderung
Stadt Bad Segeberg (em) Am 10. Mai 2025 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung unter dem Motto "Lebendige Orte, starke Gemeinschaften" statt. Dieses Motto greifen die Stadtbücherei Bad Segeberg und das Sachgebiet Kultur und Tourismus der Stadt Bad Segeberg auf und veranstalten einen Fotowettbewerb.
Vom 1. bis zum 27. April 2025 haben alle, die Spaß am Fotografieren haben, die Gelegenheit, das Thema aufzugreifen und fotografisch umzusetzen.
Jeder Teilnehmer kann digital ein Foto bei der Stadtbücherei einreichen. Die Beiträge werden am Tag der Städtebauförderung, Samstag, den 10. Mai 2025, in den Räumen der Stadtbücherei präsentiert. Dann werden auch die von einer Jury ermittelten Sieger prämiert.
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an das Team der Stadtbücherei unter 04551796560 oder stadtbuecherei@badsegeberg.de.
31.03.2025
Stadt Bad Segeberg
VeränderBar – Schreiberfolge über die erste Vision hinaus
Bad Segeberg (em) In der Stadtbücherei startet ab dem 16. April 2025 wieder eine Schreibwerkstatt für Frauen mit Schreibdozentin Susanne Benk
Hat sich eine Idee In unserem Kopf bemerkbar gemacht, wird sie meist beiseitegeschoben oder vergessen. Doch manchmal ist eine Idee hartnäckiger als andere, kehrt immer wieder zurück. Was mache ich mit einem Einfall? Wie motiviere ich mich, über die erste Version hinaus, an einem Text zu schreiben und ihn zu verbessern? Gelingt mir das leichter allein oder in der Gruppe?
Du hast einen Stift, Papier, Computer? Prima. Schreibdozentin Susanne Benk, die Kurzgeschichten für Erwachsene, Gedichte und Vorlesegeschichten für Kinder schreibt, begleitet und unterstützt dich während der Schreibwerkstatt. Diese findet von April bis Oktober 2025 statt. Fünf Kurse und fünf Feedbackrunden richten sich an Frauen und können bei freier Zeiteinteilung per E-Mail und einmal im Monat im WortOrt in Bad Segeberg bearbeitet werden. Der Einführungsku
12.03.2025
Stadt Bad Segeberg
Lesungen mit der Kinderbuchautorin Xenia Giday
Bad Segeberg (em) Das Familienzentrum Spurensucher und die Stadtbücherei der Stadt Bad Segeberg laden Familien am Freitag, den 28. Februar 2025 zu Lesungen ein. Im Gartenzimmer der Stadtbücherei Segeberg, Oldesloer Str.20, 23795 Bad Segeberg, liest die Kinderbuchautorin, Xenia Giday aus Ihren Büchern vor und geht mit den Kindern in den Austausch.
Die erste Lesung, „Die Mut-Entdecker“, für Kinder im Alter ab ca. 5 Jahren, findet um 15:30-16:30 Uhr statt.
„Die Mut-Entdecker“ ist ein Vorlesebuch, welches den Kindern Mut macht und ihnen zeigt, was in ihnen steckt und wie kraftvoll jedes von ihnen sein kann. Die Kinder in den Vorlesegeschichten werden zu ihren eigenen Mut-Entdeckern.
Die zweite Lesung, „PuberDINGS?! Als mein Bruder komisch wurde“, für Kinder im Alter ab ca. 8 Jahren, findet um 16:45-17:45 Uhr statt.
„PuberDINGS?! Als mein Bruder komisch wurde“ ist das etwas andere Buch über das Phänomen der Pubertät - e
25.02.2025
Stadt Bad Segeberg
Der beste Vorleser steht fest
Bad Segeberg (em) Wie in jedem Jahr richtete die Stadtbücherei Bad Segeberg wieder den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels aus. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Am Entscheid für den Kreis Segeberg Nord nahmen insgesamt neun Sechstklässler aus Schulen in Bad Segeberg, Bad Bramstedt, Boostedt, Bornhöved, Leezen und Nahe teil.
Der Kreisentscheid Nord des Vorlesewettbewerbs 2025 wurde am 17. Februar 2025 im Gartenzimmer der Stadtbücherei entschieden. Die Jury setzte sich wie im vergangenen Jahr aus Mitarbeitern des örtlichen Buchhandels und der Stadtbücherei sowie dem Leiter des Jugendbüros, Thomas Minnerop, Dr. Christine Künzel von der Kulturentwicklungsplanung des Kreis Segeberg und der pensionierten Lehrerin Sigrid Gröhn zusammen.
Am Ende setzte sich Henry Plötz von der Dahlmannschule Bad Segeberg gegen seine Konkurrenz durc
20.02.2025