Artikel
Stadt Bad Segeberg
Engagierte Bad Segeberger für den Seniorenbeirat gesucht
Bad Segeberg (em) Der zurzeit amtierende Seniorenbeirat hat im Herbst 2018 seine Arbeit aufgenommen. Die Wahlzeit des Seniorenbeirats beträgt fünf Jahre. Nunmehr ist ein neuer Seniorenbeirat zu wählen.
Wichtige Aufgabe des Seniorenbeirats ist es, die Interessen der Bad Segeberger Seniorinnen und Senioren gegenüber der Stadt wirkungsvoll zu vertreten und dazustellen.
Der Seniorenbeirat tagt ca. fünfmal im Jahr und berät die anstehenden seniorenrelevanten Themen. Der Seniorenbeirat führt regelmäßig mittwochs Sprechstunden im Rathaus durch, in denen die Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit haben, ihre Fragen, Anregungen, Nöte und Sorgen vorzutragen. Der Seniorenbeirat ist unabhängig, parteipolitisch neutral und konfessionell nicht gebunden.
Der Seniorenbeirat gibt also jeder wählbaren Seniorin und jedem wählbaren Senior die Möglichkeit, durch seine Mitarbeit in diesem Gremium die Interessen der Älteren gegenüber der Stadtverwaltung, der Stadtvertretung und der
24.08.2023
Stadt Bad Segeberg
Musterleuchten sind installiert
Bad Segeberg (em) Mit der Neugestaltung des Marktplatzes wird es auch eine neue Beleuchtung der Innenstadt geben. Dazu wurden jetzt an zwei Stellen der Innenstadt jeweils drei Musterleuchten installiert. Das erste „Trio“ steht in der Kirchstraße, kurz vor dem Kirchparkplatz. Das zweite „Trio“ steht gegenüber der Volksbank.
Es sind jeweils eine Leuchtstele „Shuffle“ von Schreder, eine Leuchte der Firma BEGA und von Siteco die Leuchte „City Light Elegance“ aufgebaut.
Alle drei Leuchten arbeiten mit LED-Technik und haben ähnlich niedrige Energieverbäuche, wobei die BEGA-Leuchte einen etwas höheren Verbrauch hat als die anderen beiden Leuchten.
Ab Montag, den 31. Mai 2021, steht auf der Website der Stadt Bad Segeberg, www.badsegeberg.de, die Möglichkeit zur Verfügung, für eine der drei Leuchten zu stimmen. Parallel dazu kann man auch, während der Öffnungszeiten des Rathauses, auf einem Stimmzettel im Eingangsbereich des Rathauses ein Votum abgebe
28.05.2021
Stadt Bad Segeberg
Kandidatensuche: 6. Kinder- und Jugendbeirat
Bad Segeberg (em) Rund 1.570 Kinder und Jugendliche erhalten dieser Tage Post von der Stadt Bad Segeberg. Es werden Kandidaten gesucht, die sich zum sechsten Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Bad Segeberg zur Wahl stellen. Das mitgesandte „Kandidatenblatt“ muss dann ausgefüllt bis Mittwoch, 4. Oktober an das Rathaus zurückgesandt werden.
Mitte Oktober findet dann eine öffentliche Vorstellung der Kandidaten statt. Stimmzettel und weitere Wahlunterlagen werden hergestellt. Zwischen dem 1. und 23. November findet dann die Briefwahl zum sechsten Kinder- und Jugendbeirat statt. Wer interessiert ist, in seiner Freizeit aktiv die Belange der Kinder- und Jugendlichen in Bad Segeberg einzusetzen, ist aufgerufen, sich im Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Bad Segeberg zu engagieren.
Der Kinder- und Jugendbeirat besteht aus maximal elf Personen. Der derzeitige Kinder- und Jugendbeirat trifft sich einmal monatlich zu einer Sitzung und diskutiert Themen, die junge Menschen i
21.09.2017
Stadt Bad Segeberg
Wahl des Seniorenbeirates am 7. November
Bad Segeberg (em) Noch bis zum 7. November, 16 Uhr, werden die Wahlbriefe im Rathaus angenommen. Die Wahlbriefe können portofrei per Post oder persönlich im Rathaus (Zimmer 0.04, Sozialamt) abgegeben werden.
Insgesamt stellen sich 12 Kandidatinnen und Kandidaten für die 11 Plätze im Seniorenbeirat zur Wahl.
Am Donnerstag, 7. November, ab 18 Uhr werden dann die Stimmzettel im Bürgersaal des Rathauses Bad Segeberg ausgezählt. Die Auszählung ist öffentlich und wird bis ca. 20.00 Uhr dauern.
31.10.2013
Politik
Axel Bernstein für die Landtagswahl einstimmig nominiert
Bad Segeberg (em) In der CDU Wahlkreisversammlung am Freitag, 16 September, erhielt der Landtagsabgeordnete Dr. Axel Bernstein 81 Ja-Stimmen und keine einzige eine Nein-Stimme. Das sind 100 Prozent der gültigen Stimmen. Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU-Landtagsfraktion war einziger Kandidat. Insgesamt hatten 84 stimmberechtigte CDU-Mitglieder im Gasthof „Zur Doppeleiche“ an der Nominierungsveranstaltung in Rickling für den Landtagswahlkreis 27 (Segeberg Ost) teilgenommen. Es gab 3 Enthaltungen und keine ungültigen Stimmzettel.
Als besonderer Gast lobte Torsten Geerdts, der Präsident des Schleswig-Holsteinischen Landtages, das besondere Engagement von Axel Bernstein als parlamentarischer CDU-Geschäftsführer der Landtagsfraktion und seinen Einsatz für den Wahlkreis und dabei insbesondere die Verlässlichkeit von Dr. Axel Bernstein.
Der Wahlkreis 27 besteht aus: Stadt Bad Segeberg, Stadt Wahlstedt, Amt Bornhöved, Amt Leezen, Amt Trave-Land, vom Am
20.09.2011