Videos
Artikel
Kleines Theater am Markt
„Vip Vip Hurra“ Humor und Parodie am 5. Oktober
Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Jörg Knör kommt am Sonntag, 5. Oktober um 19 Uhr ins Kleine Theater am Markt in Wahlstedt, Rudolf-Gußmann-Platz 1 (früher Waldstraße 16).
Hurra! Jörg Knör, Bambi-Preisträger und Deutschlands „King of Parodie“, kommt mit einer brandneuen Live-Show! Die Theater-Bühne verwandelt sich diesmal aufwendig in ein TV-Studio mit typischer „Late-Night“ Kulisse. Und dann passiert, wovon andere Entertainer nur träumen: Alle prominenten Wunschgäste haben zugesagt! Denn Jörg Knör ist der Promiflüsterer. Keiner kommt den Stars so nah wie er. Ob roter Teppich oder Kanzleramt, von überall kommen die Themen, die immer tagesaktuell gemixt werden. Und selbst der Papst in Rom ist per Flat-Screen nicht vor ihm sicher. Von Rudi Carrell entdeckt, von Loriot gelobt und von seinen prominenten „Opfern“ respektiert, ist Jörg Knör in „VIP VIP HURRA!“ besser denn je, wenn er parodiert, lästert oder belustigt, oder wenn er singt, berührt und kari
17.09.2014
Wegezweckverband
Neue Container für alte Textilien
Bad Segeberg (em) Die 160 Standplätze für Alttextil-Container des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) werden neu bestückt. Der Grund: Der WZV hat das Einsammeln und Sortieren von Alttextilien europaweit ausgeschrieben. Das Ergebnis: K. & A. Wenkhaus, ein traditionsreiches Hamburger Textil-Recycling-Unternehmen, sammelt ab 1. Januar 2014 die Alttextilien der WZV-Kunden im Kreis Segeberg.
Ein Stein ist dem Leiter der Abfallwirtschaft beim WZV, Torsten Höppner, vom Herzen gefallen, als der neue Partner gefunden war. „Alles ist glatt gelaufen. Das ist bei europaweiten Ausschreibungen nur selten der Fall, weil unterlegene Bieter häufig Rechtsmittel einlegen. Wir konnten nun fristgerecht starten.“ berichtet Höppner. Besonders erfreut ist er darüber, dass der neue Partner des WZV ein zertifiziertes, regionales Familienunternehmen ist, das auf 100 Jahre Erfahrung im Textil-Recycling zurückblickt und heute auf modernste Sammellogistik setzt.
29.01.2014
Veranstaltungstipp
Aktionen vom 12. bis 20. Mai in der Hamburger Straße
Bad Segeberg (rj) Einfallsreiche Händler: Die Hamburger Straße rückt mit besonderen Aktionen in den Blickpunkt. So wird es vom 12. bis 20. Mai zwischen Modegeschäft Novita und Buchhandlung C. H. Wäser richtig schön bunt.
Für die zweite Auflage der „Grünzone“ konnte Organisator Ulf Peters 26 Gewerbetreibende gewinnen. „Ein großer Erfolg“, so der Initiator der Interessengemeinschaft, „bei der Premiere im Vorjahr waren es noch sechs Geschäfte“.
Roter Teppich vor Geschäften
Die Akteure beteiligen sich finanziell und mit eigenem Einsatz. Das wiederum wird Besucher der Hamburger Straße zwischen Sonnabend, 12. Mai, bis Sonntag, 20. Mai, freuen. Zahlreiche Aktionen stehen auf dem Programm: 1000 Quadatmeter Rollrasen werden insgesamt auf der Hamburger Straße verlegt, mit Birken, Säulenhainbuche, Kugelakazie, Blutpflaume, Esskastanie und Blumen eine kleine Parkanlage geschaffen. Vor jedem teilnehmenden Geschäft wird der rote Teppich ausgelegt.
08.05.2012