Artikel
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Grillen und Rauchen im Freien: Ein Ratgeber für Vermieter und Grundstückseigentümer im Miet- und WEG-Recht
12.08.2025
Noctalis
Höhlenführungen an den Ostertagen in die Welt der Fledermäuse
Bad Segeberg (em) Das Fledermauszentrum Noctalis lädt über die Ostertage zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: Zwei neue, liebevoll gestaltete Höhlenführungen stehen erstmals auf dem Programm und versprechen spannende, unterhaltsame Einblicke in die geheimnisvolle Welt unter Tage in der Kalkberghöhle!
Am Samstag, den 19. April 2025 um 15:30 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher eine besondere Höhlenführung auf Platt! Bei gutem Wetter klingt die Führung mit einem gemütlichen Klönschnack auf der Terrasse aus. Ein echtes Highlight für alle, die Natur und die norddeutsche Sprache lieben.
Am Ostermontag, den 21. April 2025 um 16:30 Uhr, dürfen sich kleine Höhlenentdecker und Höhlenentdeckerinnen von 4 bis 8 Jahren auf ein ganz bezauberndes Abenteuer freuen: Die märchenhafte Kinder-Höhlenführung entführt die jungen Gäste in die Welt des Höhlenzwergs, der ihnen die Geheimnisse der versteinerten Höhlenwesen zeigt. Gemeinsam wird der Schatz
17.04.2025
Noctalis Fledermauszentrum
Halloween „Warm-Up“ für Familien im Noctalis
Bad Segeberg (em) Mit Sicherheit kann man sich nirgendwo auf die Halloween-Nacht besser einstimmen als im Reich der Fledermäuse! Am 31. Oktober 2023 verwandelt sich die Noctalis Erlebnisausstellung bereits ab 10 Uhr früh in ein schaurig dekoriertes Museum voller Spannung und gruseliger Gestalten, welches sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern wird.
Das Highlight des Tages ist zweifellos die Möglichkeit, das Reich der Fledermäuse mit unserem furchtlosen Führer, Batman, zu erkunden. Von 13:00 bis 14:00 Uhr und erneut von 15:00 bis 16:00 Uhr werden die Geheimnisse der faszinierenden Flattertiere enthüllt.
Außerdem erwartet die BesucherInnen von 11:00 bis 12:00 Uhr und erneut von 14:00 bis 15:00 Uhr "Das große Krabbeln" mit unserer zahmen Flughund-Dame Foxi, lebendigen Fledermäusen und anderen „Krabbeltierchen“. Wer ist wohl mutig genug, Ihnen ganz nah zu kommen?
Für kleine Hexen und Zauberer werden von 13:00 bis 14:00 Uhr spannende „UV-Licht-
09.10.2023
Noctalis
Fledermauszentrum zelebriert die Batnight
Bad Segeberg (em) Ende August suchen die meisten europäischen Fledermausarten nach geeigneten Winterquartieren, d.h. auch in der Segeberger Kalkberghöhle herrscht wieder regsamer Betrieb. Mit 30.000 Fledermäusen, die hier jedes Jahr Schutz in den kalten Monaten finden, ist die Kalkberghöhle eines der bedeutsamsten Quartiere in Nordeuropa.
Aufgrund ihrer heimlichen nächtlichen Lebensweise gehören Fledermäuse zu den sagenumwobensten heimischen Tieren. Die meisten Menschen wissen kaum etwas über die Lebensweise dieser faszinierenden Jäger der Nacht, kaum einer hat sie mal aus der Nähe betrachtet. Alle in Schleswig-Holstein vorkommenden 15 Arten sind bedroht, einige davon europaweit. Mit der jährlichen Batnight sollen die Fledermäuse in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gestellt werden.
Jetzt zur Batnight lassen sich die Tiere in der Kalkberghöhle und der näheren Umgebung besonders gut beobachten. Das Noctalis Fledermaus-Zentrum in Bad Segeberg hat
09.08.2022
Noctalis
Fledermäuse erleben – Norddeutschlands größte Fledermausnacht
Bad Segeberg (em) Es ist wieder soweit, in ganz Europa laufen die Vorbereitungen für die Europäische Fledermausnacht (European Bat Night) auf Hochtouren. Am letzten Augustwochenende finden seit über 20 Jahren in ganz Europa Veranstaltungen rund um den Fledermausschutz statt.
Die größte Veranstaltung in Norddeutschland mit rund 1500 erwarteten Fledermausfreunden findet im Noctalis Fledermaus-Zentrum Bad Segeberg am 24. August statt.
Bereits ab 16 Uhr wird es wieder jede Menge Wissenswertes und Spannendes zu Fledermäusen und Co. zu entdecken geben. „Fledermäuse sind wichtige Zeigerorganismen für eine intakte Umwelt, da sie sensibel auf Verschlechterungen in Ökosystemen reagieren“, so der Diplombiologe Florian Gloza-Rausch, wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer der Fledermaus-Zentrum GmbH. Daher wird der Fokus in diesem Jahr nicht nur auf den Fledermäusen liegen, sondern auch auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Auf dem Vorplatz des Noctalis werde
19.08.2019
Noctalis
Uhus am Kalkberg nutzen künstliche Bruthöhle
Bad Segeberg (em) Seit nunmehr acht Jahren gehören die Uhus regelmäßig zum Brutvogelinventar des Segeberger Kalkbergs. Während sich das Uhu-Weibchen im ersten Jahr eine Brutmulde in der Felswand direkt über dem Besuchereingang der Kalkberghöhle gewählt hat und von den Höhlenbesuchern bestaunt werden konnte, hat es sich in den Folgejahren für einen Logenplatz hoch über dem Freilichttheater zur Brut und zur Jungenaufzucht entschieden.
Im Januar 2013 wurden mit Genehmigung und finanzieller Förderung durch die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Segeberg zwei Uhu-Nisthilfen durch den Diplombiologen Björn Leupolt aus Heidmühlen am Kalkberg installiert. „Wir haben die Brutplattformen extra gegenüber unserer Sonnenterrasse platziert, in der Hoffnung, die Jungenaufzucht so für unsere Besucher erlebbar zu machen“, sagt Florian Gloza-Rausch, wissenschaftlicher Leiter und Geschäftsführer des Segeberger Fledermaus-Zentrums Noctalis in Bad Segeberg. Doch das Uhu-Wei
07.05.2018
CDU
Talk am Ihlsee mit Ministerpräsident und CDU-Kandidaten
Bad Segeberg (em) Viel Applaus gab es im bis auf den letzten Platz besetzten Saal im Ihlsee-Restaurant es für Ministerpräsident Daniel Günther und die Kandidaten der CDU Bad Segeberg beim Talk am Ihlsee.
In der ersten Stunde erfuhren die Besucher im Talk „Wir sind die Neuen“ die Ziele von CDU Kandidaten, die zum ersten Mal zu einer Wahl antreten. In der zweiten Talk-Runde „der Kreis ist rund mit Ecken und Kanten“ standen die Kreistagskandidaten Monika Saggau und Luzian Roth Rede und Antwort.
Bad Segebergs Spitzenkandidat Norbert Reher präsentierte alle 14 CDU Direktkandidaten, die sich mit wenigen Sätzen selbst vorstellten. Politik-Newcomerin Davina Gras stellte in ihrer ersten politischen Rede, die mehrfach von Beifall unterbrochen wurde, das Programm der CDU für die nächsten vier Jahre vor.
In seiner halbstündigen humorvollen Rede warb Ministerpräsident Daniel Günther für mehr fröhliche Gelassenheit im Jamaika-Stil in der Politik. Eine These,
02.05.2018
