Videos
Artikel
Polizeidirektion Bad Segeberg
Schwerer Motorradunfall auf der Kreisstraße 109 bei Todesfelde
Todesfelde (ots) - Am Montag (28.07.2025) ist es auf der Kreisstraße 109 zwischen Stuvenborn und Todesfelde zu einem schwer Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer gekommen, der in einer Kurve von der Fahrbahn abkam.
Um 19:24 Uhr fuhr ein 20-jähriger Hamburger mit seinem Honda Motorrad in Richtung Todesfelde, kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn und kollidierte dort mit einem Baum. Ein Rettungshubschrauber verbrachte den Fahrer mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Die Ärzte konnten zu diesem Zeitpunkt eine Lebensgefahr nicht ausschließen. Informationen zum aktuellen Gesundheitszustand des Verletzten liegen der Polizei nicht vor.
Am Motorrad entstand ein vermutlicher Totalschaden mit einer vorläufig geschätzten Schadenshöhe von ungefähr 5.000 Euro.
Nach ersten Erkenntnissen könnte der Motorradfahrer mit einer überhöhten Geschwindigkeit die Kurve befahren haben. Die genaue Unfallursache ist Gegenstand der Ermittlungen, die durch die Polize
29.07.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow
Wer früher stirbt ist länger tot - und warum das im Erbrecht so wichtig ist!
16.05.2025
Kleines Theater am Markt
„Was man von hier aus sehen kann“ im Kleinen Theater am Markt
Wahlstedt (em) Mal himmelhochjauchzend und mal zu Tode betrübt – so lässt sich der Bestseller-Roman „Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky einfach umschreiben. Wirklich? Na ja, ganz so einfach scheint es dann doch nicht zu sein, wie das Schauspiel der Hamburger Kammerspiele am Donnerstag, 10. April, 20 Uhr, im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt verdeutlichen wird. Denn zwischen Liebe und Tod in einem Ort im Westerwald gibt es ganz skurrile Begebenheiten.
Beispiele gefällig? Eine nicht geschlossene Regionalbahntür sorgt für das Ableben des besten Freundes von Luise (22). Ihr Vater reist und sucht den Sinn des Lebens. Der Optiker hat ein Auge auf die Großmutter geworfen. Die wiederum weiß aus hellseherischer Quelle von einem weiteren bevorstehenden Todesfall. Und Luise selbst verliebt sich in einen Buddhisten. Puh!
Paraderollen für Gilla Cremer (mit ihrem Theater Unikate) und Rolf Claussen (neben Stefan Gwildis und Joja Wendt einer der „Söhne Ham
07.04.2025
CDU Nahe
CDU Nahe trauert um Hans-Jürgen Rathje
Nahe (em) Uwe Voss als Vorsitzender der CDU Nahe zum Tod von Hans-Jürgen Rathje: "Hans-Jürgen Rathje ist am 23. November 2024 plötzlich von uns gegangen. Mit ihm verlieren wir ein Mitglied, dass sich in seiner Zeit in der Partei immer für die CDU und den Ortsverband eingesetzt hat.
Er ist am 18. Oktober 1973 in die Partei eingetreten. Damit war er 51 Jahre Mitglied im CDU-Ortsverband Nahe. Im Alter von 30 Jahren ist er 1979 zum ersten Mal in die Gemeindevertretung gewählt worden. Der erfolgreiche mittelständische Unternehmer war 30 Jahre Mitglied der Gemeindevertretung und davon 18 Jahre im Amtsausschuss ehrenamtlich für die Gemeinde tätig. Seinen Schwerpunkt hatte er im Finanzausschuss, dem er 26 Jahre lang angehörte.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt der Familie. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, 13. Dezember um 14 Uhr in der Friedhofskapelle Nahe statt. Anstelle freundlich zugedachter Blumen b
09.12.2024
KPV Kreisverband Segeberg
KPV-Netzwerktreffen im Barfußpark Todesfelde erfolgreich gestartet
Todesfelde (em) Im rustikalen Ambiente des Barfußparks Todesfelde startete die Serie „KPV-Netzwerktreffen“ mit einem großen Erfolg. Als Gastredner sprachen der ehemalige Kreispräsident Claus Peter Dieck und der ehemalige Bürgermeister von Wahlstedt, Matthias Bonse, über das zentrale Thema „Erfolg“ und gaben wertvolle Einblicke in ihre Erfahrungen.
Den Auftakt der Veranstaltung bildete das Impulsreferat „Wege zum Erfolg“, gehalten von Uwe Voss. Der erfahrene Journalist, Autor und ehemalige Berater von Europa-, Bundestags- und Landtagsabgeordneten teilte in seiner Rede praktische Tipps für den individuellen Karriereweg mit den rund 30 anwesenden Teilnehmern. Mit einfachen Aussagen wie „Von nichts kommt nichts“ und „Wer überholen will, muss die Spur wechseln“ gab Voss Denkanstöße zur erfolgreichen Karriereplanung.
Claus Peter Dieck, langjähriger Kommunalpolitiker, widmete seine Rede dem Thema „Fraktion – zwischen Dream Team und Chaos-Truppe“.
17.09.2024
Stadt Bad Segeberg
Frauen-Spaziergang – Auf den Spuren von Sidonie Werner
Bad Segeberg - Am Dienstag, den 17.09.2024, findet der Frauen- Spaziergang „Auf den Spuren von Sidonie Werner“ in Bad Segeberg statt. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Segeberg lädt ein und bittet aus organisatorischen Gründen um eine Anmeldung unter gleichstellungsstelle@badsegeberg.de oder unter 04551/965-652. Der Rundgang startet um 16.30 Uhr an dem jüdischen Denkmal/alte Synagoge, Lübecker Str. 2. Die Tour wird ca. 1 ½ bis 2 Stunden dauern, die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Referentin Beate Mönkedieck führt in das Leben und Wirken von Sidonie Werner (1860 – 1932) ein. „Sie war eine jüdische Frauenrechtlerin im Dienste für andere und Lehrerin, Begründerin mehrerer sozialer Einrichtungen für jüdische Frauen, Jugendliche und Kinder in Hamburg, Wyk auf Föhr und in Bad Segeberg.“, so Beate Mönkedieck.
Sidonie Werner war Mitbegründerin und Vorsitzende des israelitisch-humanitären Frau
16.09.2024
Uwe Voss
Trauer um Moderator Günter Fink
Nahe (em) “Mit großer Trauer habe ich vom Tod meines ehemaligen Moderatoren-Kollegen Günter Fink erfahren. Günter wurde siebzig Jahre. In den 80’er Jahren sind wir häufig als Discjockey-Duo auf den legendären Zeltfesten in Norddeutschland von der Küste bis zum Harz aufgetreten”, so sein langjähriger Wegbegleiter Uwe Voss.
"Als Moderator der Sendungen „NDR 2 am Vormittag“, „Der Club“ und der Kult-Sendung „Club-Wunschkonzert“ hatte Günter eine große Zugkraft. Zeitweise hatten wir mit unserem Partner Kurt Gottschalk den gleichen Manager. Was für eine Zeit mit „Disco total“ von Hans Herbert Boers, Charlys „Action Disco“ und Hunderte von Gästen. Unvergesslich. Ich denke gern aber auch mit Wehmut an diese wunderbare Zeit zurück und weiß, dass Günter jetzt sein himmlisches Club-Wunschkonzert mit „_1980-f“ von „_After the Fire“ in einer anderen Dimension startet.”
30.07.2024