Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

§ 47 JGG – Die besondere Chance im Jugendstrafrecht

03.04.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Erster Lehrgang zur Großtierrettung der Feuerwehr

Bad Segeberg (EM) Am vergangenen Samstag, den 15. Juli 2023 fand an der Feuerwehrtechnischen Zentrale der erste Lehrgang zum Thema "technische Großtierrettung" statt. Organisiert von Ulrich Gustävel (KFV Segeberg) konnten von Trainer Michael Böhler (ComCavalo) 22 Kamerad*innen aus verschiedenen Städten und Gemeinden aus dem Kreis Segeberg in den Grundlagen der Technischen Großtierrettung ausgebildet werden. Als Großtier wird bei dem Lehrgang jedes Tier gezählt, das größer ist als ein deutscher Schäferhund. Für das praktische Training hat Trainer Michael Böhler ein Dummypferd mitgebracht. Das Gelernte kann im Ernstfall jedoch bei allen Großtieren wie beispielsweise Kühen, Eseln, Alpakas, etc. Angewendet werden. Jede Feuerwehr kann zu Einsätzen mit Großtieren alarmiert werden. Ziel des Lehrganges ist es, die Kamerad*innen in der Durchführung und Strukturierung von der Anfahrt bis zum Ende solcher Einsätze zu Schulen sowie das Spezialwerkzeug d
22.07.2023
Tennisverband Schleswig-Holstein e.V.

Größere Vielfalt durch Kooperation im Leistungstennis

Kreis Segeberg (em) „Die Tennisverbände Schleswig-Holstein und Hamburg kooperieren sehr gut miteinander. Und die Zusammenarbeit im Leistungstennis ist noch ausbaufähig.“ Dies sagte der langjährige SH-Verbandstrainer Herbert (Herby) Horst. Herby Horst erinnerte dabei an gewonnene Synergieeffekte und an das sportlich erweiterte Angebot durch die seit rund drei Jahren andauernde Zusammenarbeit. Als Stichwörter nannte er: Eliteschule des Sports, gemeinsames Training, gemeinsame Turnierbetreuungen, gemeinsame Lehrgänge sowie Austausch mit den Trainern. Im Tennisalltag bedeutet dies für jugendliche Leistungsträger aus SH, Trainingseinheiten im LLZ Hamburg wahrzunehmen. Umgekehrt trainieren natürlich auch Hamburger und Hamburgerinnen in Wahlstedt. Hier treffen sie jeweils zunächst auf noch unbekannte Trainerpersönlichkeiten und auf andere Spieler und Spielerinnen als im Heimatverband. Sie alle sind festen Gruppen zugeordnet. Die Regel ist, dass die Jugendlichen e
24.11.2020
Deutsches Youth For Understanding Komitee

Austauschschüler möchten Schleswig-Holstein entdecken

Bad Segeberg (em) Die gemeinnützige Austauschorganisation Youth For Understanding (YFU) sucht aktuell deutschlandweit Gastfamilien für rund 50 Austauschschüler zwischen 15 und 18 Jahren, die im Januar / Februar 2020 für ein Austauschjahr nach Deutschland reisen werden. Die meisten der anreisenden Jugendlichen kommen aus Lateinamerika, einige aber auch aus Ländern in Europa und Asien. Aktuell verbringen bereits über 30 von YFU vermittelte Austauschschüler ihr Austauschjahr bei gastfreundlichen Familien in Schleswig-Holstein und entdecken das Leben im Norddeutschland. Austauschschüler gehen ein Jahr lang in Deutschland zur Schule und leben in ehrenamtlichen Gastfamilien, die sie wie ein neues Familienmitglied bei sich aufnehmen. Gastfamilien entdecken im Gegenzug eine neue Kultur in den eigenen vier Wänden und bereichern ihr Familienleben um ein internationales Mitglied auf Zeit. Besonderer Luxus oder ein Besichtigungsprogramm werden nicht erwartet: „Am wichtig
15.10.2019
Polizei

Rettungskraft-Training: „Umgang mit lebensbedrohlichen Lagen“

Bad Segeberg (em) Am Montag, 27. Mai und am Montag, 3. Juni führt die Polizei im Levo-Park Bad Segeberg eine Übung durch. In der Zeit von 8 bis 16 Uhr werden drei verschiedene Szenarien zum Thema „lebensbedrohliche Lagen“ trainiert. Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes sind ebenfalls in diese Übung mit eingebunden. Die Trainingslagen sollen die Zusammenarbeit und die Handlungssicherheit der eingesetzten Kräfte stärken. Durch die Übung kann es zu kurzzeitigen Verkehrsstörungen an der B 206 in Bad Segebergs kommen. Außerdem kann es zu Lärm in Form von Schuss- und Knallgeräuschen kommen. Eine Gefahr für die Einwohner Bad Segebergs besteht nicht. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
23.05.2019
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein

Prüfungsvorbereitung inklusive Onlinetraining

Bad Segeberg (em) Vier Tage in Vollzeit und zusätzlich online zur Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche Abschlussprüfung Teil II für Kaufleute für Büromanagement bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein eine neue gezielte Vorbereitung an. In Bad Segeberg startet das Training am Dienstag, 10. April. Anmeldungen für die Prüfungsvorbereitung sind noch bis zum 4. April möglich. Das Seminar deckt die Themen des Prüfungskataloges, darunter beispielsweise Rechnungswesen, Kundenbeziehungsprozesse sowie Wirtschafts- und Sozialkunde ab. Zur Vertiefung des viertägigen Trainings von 8 bis 15 Uhr erhalten die Teilnehmer erstmals einen Zugang zu einer Lernplattform, über die Lernvideos, Übungsaufgaben und zusätzliche Materialien zur Verfügung gestellt werden. Das Seminar zur Prüfungsvorbereitung ist bildungsurlaubsfähig. Weitere Informationen und Anmeldung bei Birgit von Essen von der Wirtschaftsakademie unter Tel.: 0 45 51 / 88 93 27, per E-Mail an birgi
22.03.2018
AOK

Mit echten Handballprofis in der eigenen Schule trainieren

Bad Segeberg (em) Das Grundschulprojekt des Deutschen Handballbundes (DHB) und der AOK startet bereits in die dritte Runde. Ab sofort können sich alle Grundschulen im Kreis Segeberg wieder um den Handball-Tag mit echten Handballprofis bewerben. Die Schirmherrschaft über das AOK Star-Training haben der Nationalspieler und Vereinsweltmeister Paul Drux sowie die Weltklasse-Torfrau und zweimalige Champions-League-Siegerin Clara Woltering übernommen. „Gemeinsames Ziel ist es, Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung zu begeistern. Für die Schülerinnen und Schüler ist es besonders motivierend, wenn sie Handballprofis hautnah erleben können. Noch wichtiger ist, dass sie auch nach diesen Tag am Ball bleiben“, so AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg. Noch bis zum 31. Mai können sich interessierte Eltern und Lehrer von Grundschülern online unter aok-startraining.de für einen der begehrten Plätze bewerben. Beim AOK Star-Training bringen Han
26.04.2017