Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Verstoß gegen das Anti-Doping-Gesetz: Strafbar auch im Hobbysport

25.04.2025
Aqua-Fun Hallenbad

„AQUA TRIATHLON“ am 15. März

Bad Segeberg (em) Im Aqua Fun Bad Segeberg startet am Samstag, 15. März von 18.30 Uhr bis 21 Uhr der 1. AQUA TRIATHLON. Eine tolle Möglichkeit für alle ihre Fitness zu testen! Triathlon im Wasser? Das geht nicht? Dann können alle Interessierten am Samstag, 15. März um 18.30 Uhr in die Eingangshalle des Aqua Fun Bad Segeberg kommen. Gestartet wird mit schwimmen wer knackt die 1.000 Meter als Erster? Anschließend wird Fahrrad gefahren und zu guter Letzt gelaufen und das alles im Wasser! Zu Ende steht die Erholung im Dampfbad an, zwischendurch gibt es kleine Pausen mit einem kleinen Obst-Snack. Neugierig geworden? Dann schnell anmelden, die Teilnehmerzahl ist auf 24 Personen begrenzt. Die Kosten betragen pro Person 10 Euro inklusive einem Getränk und Obst. Gerne stehen das Team des Aqua Fun für Anmeldungen und Informationen täglich unter 0 45 51 - 968 909 zur Verfügung.
06.03.2014
Veranstaltungstipp

Q-Tri: Über 600 Athleten am Start am 18. August

Bad Segeberg/Bornhöved (rj) Dass der Q-Tri für die Bornhöveder so bekannt ist wie Weihnachten, wird seit Jahren durch das Engagement des Dorfes für den Triathlon dokumentiert. Auch am Sonntag, 18. August, werden wieder mehr als 600 Athleten erwartet. Es werden auch weiterhin die üblichen Distanzen angeboten von den Schüler- bis zu den Sprint-, Staffel-, Jedermann- und Frauenwettkämpfen. Das Feld ist hochkarätig besetzt: Unter ihnen ist zum Beispiel bei den Frauen Triathlon- Europameisterin Anke Lakies aus Bad Oldesloe am Start sowie Spitzenathleten des SHTU-Kaders Aber nicht nur diese Namen zeichnenden Q-Tri aus, sondern dass auf der anderen Seite der Breitensport groß geschrieben wird. Die vielen Staffelmeldungen belegen dies. Zugleich ist der Event als Familienfest konzipiert. Das zeigt nicht nur das Interesse der erwarteten 4500 Zuschauer, sondern auch die große Zahl der Familien, die komplett am Start stehen. Den Zuschauern und Athleten wird am See von eine
24.07.2013
Veranstaltungstipp

600 Triathleten in Bornhöved am 19. August

Bornhöved (rj) Der 19. August ist nicht nur für die Helfer des Q-Tri und die Bewohner Bornhöveds ein fester Termin, sondern auch für eine große Anzahl von Triathleten, die bei der 21. Auflage an den Start gehen werden. Der Breitensporttriathlon ist bereits ausgebucht und auch auf den anderen Distanzen muss man schnell sein, wenn man noch einen Startplatz ergattern möchte. Insgesamt haben sich bereits 520 Sportler für das Ereignis angemeldet. Erwartet werden um die 600 Athleten. In diesem Jahr wird es vier Neuerungen geben: die Jugend B und die Schüler A starten erstmals aufgrund der großen Startfelder zehn Minuten zeitversetzt. Außerdem geht auch die Weiterentwicklung nicht an Bornhöved vorbei, so dass in diesem Jahr erstmals die Zeitnahme per Transponder am Fußgelenk erfolgen wird. Weiterhin werden die üblichen Distanzen angeboten: die Landesmeisterschaften über die Schülerdistanzen und die Sparkassenläufe der Sparkasse Südholstein über die Sprint-, St
14.08.2012
Veranstaltungstipp

Q-Tri – Das Fest der Supersportler in Bornhöved

Bornhöved (rj) Dass der 21. August als Termin des Q-Tri für die Bornhöveder so bekannt ist wie Weihnachten, wird seit Jahren durch das Engagement des Dorfes für den Triathlon dokumentiert. Dass dies aber offensichtlich auch in der Triathlonszene der Fall ist, wurde den Organisatoren der 20. Auflage deutlich, als der Breitensporttriathlon bereits nach wenigen Tagen ausgebucht war. Die weiteren Strecken erfreuten sich auch großer Beliebtheit, so dass seit Anfang Juli und damit zwei Wochen früher als im letzten Jahr für alle Wettkämpfe Wartelisten existieren. Damit werden mehr als 600 Athleten erwartet. Wie bereits 2010 wird der Q-Tri erneut Gastgeber für die Deutsche Meisterschaft der Justizbediensteten sein. Hierzu begeben sich 50 Beamte und zehn Staffeln an den Start, um unter sich den Deutschen Meister auszuloben. Weiterhin werden die üblichen Strecken angeboten: von den Schülerdistanzen über die Sprint-, Staffel-, Jedermann- und Frauenwettkämpfe. Im Feld b
15.08.2011