Artikel
Bad Segeberg
Nennen, erleben, prägen – das 57. Landesponyturnier ruft!
(Bad Segeberg) Vom 26. bis 28. September 2025 wird die 57. Auflage des Landesponyturniers Schleswig-Holstein/Hamburg auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg ausgetragen. Ein Turnierklassiker, der schon viele erfolgreiche Reiter und Ponys in ihren Anfängen begleitet hat. Gemeinsam wurde der Grundstein für weitere Erfolge gelegt. Nun ist es für die Ponyreiter an der Zeit zu nennen, um ihren sportlichen Weg zu gehen.
Das Landesponyturnier des Reit- und Fahrvereins Bad Segeberg u. Umgebung e.V. vereint, ausgerichtet für den Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.V. (PSH), den Landesverband Hamburg und das Pferdestammbuch Schleswig-Holstein/Hamburg e.V., die Pony-Landesmeisterschaften Dressur, Springen und Vielseitigkeit, die Reitponychampionate – auch die der dreijährigen Ponys sind zurück -, die Eignungs-, Dressur- und Springchampionate, den SH-Pony-Cup, Pony-Dressurprüfung Ü16, eine Kombinierte Vielseitigkeit Klasse E für Ponys und Pferde (VFV Derby Cup), die Kombin
23.09.2025
Bad Segeberg
74. Landesturnier in Bad Segeberg - Die Landesmeister sind gekürt
Bad Segeberg. Die Entscheidungen beim 74. Landesturnier in Bad Segeberg sind gefallen! In Parcours und Viereck beeindruckten die Reiterinnen und Reiter mit Spitzenleistungen: Es gab Favoritensiege und Überraschungsmedaillenträger, es wurde gelacht und geweint und vor allem ließen sich die neuen Meister in Springen und Dressur und in allen Altersklassen gebührend feiern.
Die erste Entscheidung über Gold, Silber und Bronze auf dem weitläufigen Landesturnierplatz vor der altehrwürdigen Tribüne fiel bei den Children: Der amtierende Mannschafts-Europameister Justus Thomsen vom RuFV Südtondern e.V. Leck und sein Holsteiner Clooney v. Clarimo hatten sich in drei Wertungen nichts zuschulden kommen lassen und wurden mit blütenweißer Weste zum neuen Landesmeister der Children gekürt.
Silber verdiente sich Amy Carlotta Reinfandt (RFV Höllnhof e.V. Schülp) mit ihrem zwölfjährigen Oldenburger Wallach Lydago. Das Paar hatte die dritte Wertung, eine Springprüf
16.09.2025
Lions Club Segeberg
Über 10.000 Euro für „gute Zwecke“ durch den Lions Club
Bad Segeberg (em) Mehr als 30 Jahre veranstalten die Lions-Clubs in der Region Segeberg ein Golfturnier; seit einigen Jahren federführend organisiert durch den Lions Club Segeberg. Gerade wegen der langen Tradition sind die Turniere weiterhin beliebt: Mit gut 50 Anmeldungen war auch in diesem Jahr eine gute Grundlage für den sportlichen Wettstreit gegeben; leider gab es kurz vor dem Turnier noch einige Absagen.
Im Vorfeld war die Suche nach Sponsoren für die Veranstaltung, die mit Geld- und Sachspenden das Turnier zu einer finanziell erfolgreichen Activity des Clubs machen, wie im Vorjahr gerade vor dem wirtschaftlichen Hintergrund beeindruckend. Nach den bisherigen Zahlenauswertungen zeichnet sich ab, dass in diesem Jahr mehr als 12.000 Euro von den Sponsoren eingenommen werden konnten. Bereits bei der Auslobung des Turniers war festgelegt worden, dass sämtliche Überschüsse für verschiedene Kinder- und Jugendprojekte des Vereins für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis S
02.06.2025
FDP Kreisverband Segeberg
Millionenförderung für Sportlerheim in Trappenkamp
Trappenkamp (em) Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat einen Bundeszuschuss in Höhe von rund 1,36 Mio. für die Sanierung und Erweiterung des Sportlerheims in Trappenkamp beschlossen. Das Geld fließt im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen“. Das Programm unterstützt Städte und Gemeinden beim Erhalt ihrer sozialen Infrastruktur.
Max Mordhorst, Mitglied des Deutschen Bundestags und unter anderem Mitglied im Finanzausschuss für die FDP-Fraktion erklärte:
"Ich freue mich sehr, dass endlich die Möglichkeit besteht, das aus den 70er Jahren stammende Sportlerheim in Trappenkamp umfassend zu modernisieren. Dank eines Zuschusses des Bundes in der Höhe von über einer Million Euro kann dieses jetzt umfangreich saniert und erweitert werden. Dadurch können auch in Zukunft populäre Sportwettkämpfe wie die Deutsche Meisterschaft im Minigolf und das internationale ‚Future-Tennis U12 Turnier‘ neben dem vielfältigen Angebot an
06.02.2025
Landesturnier Bad Segeberg
Drei gefeierte Sieger im Hunter Cup-Finale beim Landesturnier
Bad Segeberg (em) Die Sieger des Finals im SALVANA Hunter Cup powered by STRÖH sind gekürt. Auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg ließen sich Jana Christen, Judith Lüchau und Annika Hansen vor zahlreichen Zuschauern, Familie, Freunden und Vereinskollegen feiern.
Das hat schon beim Zuschauen Spaß gemacht: Harmonisches Reiten im Parcours, glückliche Gesichter im Publikum und zufriedene Reiter auf ihren vierbeinigen Sportpartnern. Das Finale des SALVANA Hunter Cups powered by STRÖH fand im Rahmen des Landesturniers in Bad Segeberg einen würdigen Rahmen. So sah es auch Arne Brodersen, Geschäftsführer der STRÖH Handelsgesellschaft mbH: „Ich bin begeistert von der Atmosphäre auf dem wundervollen Landesturnierplatz. Es ist genauso, wie wir uns das vorgestellt haben. Wir sind alle der Meinung, dass ein Hunter-Finale perfekt auf diesen tollen Rasenplatz passt.“ Im großen Serienfinale der 95er-Hunterklasse siegte Jana Christen (RV Concordia a.d. Miele e.V.)
19.09.2024
Pferdesportverband Schleswig-Holstein
Gefeierte Sieger und Meister beim Landesturnier in Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Kein Plätzchen war mehr an der Bande des großen Hauptplatzes in Bad Segeberg zu bekommen, als beim Landesturnier-Sonntag bei strahlendem Sonnenschein das erste Highlight gefeiert wurde: Denn Familien, Freunde und Fans waren gekommen, um den Abteilungen im Junioren-Wettkampf beim großen Aufmarsch ihre Aufwartung zu machen, um sie zu bejubeln und zu feiern! Der RSV Lübeck-Wulfsdorf freute sich über den Gewinn der Landesstandarte. Mannschaftsführerin Tabea Petersen war glücklich: „Wir trainieren seit vielen Jahren und waren hier in Bad Segeberg immer gut. Aber jetzt haben wir es zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte geschafft, ganz vorne zu stehen. Das ist ein tolles Gefühl, denn wir halten es wie die Musketiere: einer für alle, alle für einen. Und deshalb haben wir heute allen Grund, stolz zu sein.“ Platz zwei belegte die TSG Westerdeich mit Mannschaftsführerin Julia Müller-Feil vor dem RuFV Bad Segeberg unter der Leitung von Anne Brauer.
Schl
16.09.2024
Pferdesportverband Schleswig-Holstein e.V.
Philip Loven erster Sieger beim Landesturnier in Bad Segeberg
Bad Segeberg - Beste Turnierbedingungen: Strahlender Sonnenschein, frische Temperaturen um 15 Grad und kaum ein Wölkchen am Himmel – das Landesturnier in Bad Segeberg präsentierte sich Reitern und Besuchern bereits am ersten Veranstaltungstag von seiner besten Seite. Und feierte schon zu Beginn den ersten Sieger und den gleich doppelt: Der Däne Philip Loven (RV Concordia a.d. Miele e.V.) pilotierte seine OS-Stute Balbina N v. Brantzau in der ersten Abteilung der Youngster-Tour für sechs bis acht Jahre alte Pferde zur Goldenen Schleife (0/60,88 Sekunden) und setzte in der zweiten Gruppe seine zweite Stute Indra N v. Loveless (0/62,45 Sekunden) ebenfalls an die Spitze (0/62,45 Sekunden).
Dass sich der Ausbilder für das „Bad Segeberger Wochenende“ einiges vorgenommen hat, unterstrich er gleich mit dem nächsten Top-Resultat – und zwar in der Springprüfung Klasse S, der ersten Landesmeisterschaftswertung in der Großen Tour: Da sprang er mit seinem 13-jährigen OS-Wal
13.09.2024
