Artikel
Bad Segeberg
4. Segeberger Ukulele-Tag in Bad Segeberg
Bad Segeberg (em) Gute Stimmung, fröhliche Lieder und Sommerspaß verspricht der 4. Segeberger Ukulele-Tag, der am Samstag, 14. Juni, in Bad Segeberg stattfindet. Ab 10 Uhr spielen Ukulisten in der Fußgängerzone auf den Gute-Laune-Instrumenten, die von Hawaii aus ihres Siegeszug durch die Welt angetreten haben.
Musikanten aus dem Kreis Segeberg, Ostholstein und Kiel bieten einen bunter Mix von „Somewhere over the rainbow“ bis zu Jazz, Folk und Oldies. Ab 15 Uhr sind eingeladen, bei einem Mitmachkonzert in der Gemeinschaftsschule am Seminarweg gemeinsam zu spielen. Vom Anfänger bis zum Profi sind dabei alle willkommen. Liederhefte sind vorhanden. Um 18 Uhr tritt dann die inzwischen schon bekannte Segeberger Frauen-Formation "UkuLadies" in der Spätschicht, Kirchstraße 39 auf. Um 19 Uhr beginnt das Ukulele-Live-Programm im Café Ludwigs, Kirchstraße 24, mit den "Speedies" und den Ohnana Kipis sowie dem Solisten Heinz Jenkel. Eintritt und Teilnahme sind am ganzen Ta
11.06.2025
Kalkberg Oase
13 hochkarätige Konzerte unterm Sternenzelt in der Segeberger Kalkberg Oase
Bad Segeberg (em) Tributes auf Santana und Pink Floyd, Phil Siemers, Nervling und dann auch noch das Berlin Boom Orchestra: Im 10. Jahr der Konzerte unterm Sternenzelt in der Kalkberg Oase hat der Bad Segeberger Verein wieder ein Programm ausgearbeitet, das seinesgleichen sucht.
Freuen können sich die Musikliebhaber auf dreizehn hochkarätige Bands und Solisten, die das Publikum in der überdachten Kalkberg Oase zum Mitsingen, Mitklatschen, Mitträumen einladen oder aber es mit den Segebergern so richtig krachen lassen wollen. „Auf die Musiker freuen wir uns sehr. Sie alle kommen, weil sie unsere Idee gut finden und unterstützen wollen“, sagt der Vereinsvorsitzende und Programmchef Ralf Schaffer.
Neben Musik gibt es in der Kalkberg Oase, Hamburger Straße 66, nette Leute, Kaffee aus der Kalkberg-Kaffeerösterei, kalte Getränke und Snacks vom Grill. Wie immer ist der Eintritt frei. Es geht der Hut rum, der zur Deckung der Gesamtkosten beiträgt. Alle Konzerte beginnen u
28.02.2025
WortOrt Weihnacht
Weihnachtliches Ambiente im WortOrt
Bad Segeberg (em) Die Tourist-Info und Stadtbücherei laden zu weihnachtlichem Ambiente in den WortOrt ein. Wer kleine Weihnachtsgeschenke oder etwas Schönes zum Dekorieren sucht, kann hier nach Herzenslust stöbern. Unsere regionalen Aussteller und Kunsthandwerker bieten alles an, was das Herz begehrt.
Auf der Bühne im Gartenzimmer wird es ein buntes Bühnen-Programm geben. Von Musik, Tanz und einer Lesung bis hin zu einem Vortrag, ist für alle etwas dabei. Für unsere kleinen Gäste werden verschiedene Mit-Mach-Aktionen im ganzen Haus angeboten. Weihnachtliche Gastronomie sorgt für das leibliche Wohl.
Am Samstag, den 14.12.2024 von 10 bis 18 Uhr und Sonntag, den 15.12.2024 von 11 bis 16 Uhr findet ein familiärer Weihnachtsmarkt im WortOrt / Stadtinfo-Haus in der Oldesloer Straße 20, Bad Segeberg.
Das Rahmenprogramm im Detail:
Programm Samstag, 14.12.2024 im Gartenzimmer
12 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Toni Köppen
12.15 Uhr Lesung des Beh
12.12.2024
Stadt Bad Segeberg
Bad Segeberg empfängt Bürger der Partnerstadt Teterow am Tag der Deutschen Einheit
Bad Segeberg (em) Es ist eine gute Tradition, dass sich die Bürgerinnen und Bürger der Partnerstädte Bad Segeberg und Teterow am 3. Oktober freundschaftlich begegnen und sich gegenseitig besuchen. In diesem Jahr waren Bürgerinnen und Bürger aus Teterow herzlich eingeladen, unsere Partnerstadt Bad Segeberg zu besuchen.
38 Besucherinnen und Besucher aus Teterow, darunter Vertreter aus Politik und Gesellschaft, Kirchenvertreter sowie Mitglieder der Freiwilligen nahmen teil. Der besondere Mehrwert liegt in der persönlichen Begegnung und dem Kennenlernen der jeweiligen Lebensumstände vor Ort. Die Erfahrung von Gastfreundschaft und Willkommensein ist ein zentraler Bestandteil des Austausches und wird oft als sehr emotional empfunden. Man spricht nicht übereinander, sondern miteinander.
Der Tag begann mit einem Empfang im Rathaus der Stadt Bad Segeberg, wo die Gäste von unserem Bürgermeister, Herrn Toni Köppen, begrüßt wurden. Auch der Teterower Bürgermeister, Herr A
09.10.2024
Detlef DreessenBad Segeberg
2. Segeberger Ukulele-Tag am Sa 10. Juni - weitere Mitwirkende willkommen
Bad Segeberg. „Aloha oe“ heißt es am Sonnabend, 10. Juni, beim 2. Segeberger Ukulele-Tag in Bad Segeberg.. Von morgens bis um Mitternacht steht die Fußgängerzone im Zeichen der kleinen Instrumente, die von Hawaii aus ihren musikalischen Siegeszug angetreten haben und in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind. Jung und Alt zeigen die Vielfalt der viersaitigen Muntermacher. Ukulisten, die Lust zu einem Auftritt haben, können sich noch bei Organisator Detlef Dreessen melden.
Zur Eröffnung spielen und singen die Ukulele-Kids ab 10 Uhr im Zentrum der Fußgängerzone (Kirchstraße Ecke Kurhausstraße), gefolgt von anderen Segeberger Ukulisten. Die Happy Strings aus Norderstedt sind ab 11 Uhr vor dem Central Gasthof in Aktion.
Ab 15 Uhr sind Ukulelisten aller Niveaus vom blutigen Anfänger bis zum Profi hat eingeladen zum gemeinsamen Spielen und Singen im Innenhof der Gemeinschaftsschule am. Liederhefte werden gestellt, Griffbilder helfen ebenso wie die
25.05.2023
Männerchor Bad Segeberg
Weihnachtskonzert des Männerchores mit den Ukulele-Kids
Bad Segeberg (em) Der Männerchor Bad Segeberg ist vom Gründungsjahr her der älteste Chor in Schleswig-Holstein, und zählt man die Altersangaben der aktuell gut 30 aktiven Sänger zusammen, stellt man fest, dass der Chor in dieser Hinsicht sogar älter als Jesus ist, denn zusammen haben die Mitglieder die 2022 Jahre schon vor einiger Zeit geknackt. Doch bei seinem Weihnachtskonzert am Sonntag, 18. Dezember, will der Chor wieder einmal jugendlichen Elan beweisen.
Als besondere Gäste singen und spielen die Ukulele-Kids beim Weihnachtskonzert einiger Lieder. Sie sind seit einigen Wochen eine neue Abteilung des Männerchores, der sich auf die Fahne geschrieben hat, das Singen in Bad Segeberg zu fördern. Und sie haben schon viele Fans, ebenso wie der Männerchor, dem immer wieder von anderen Chorsängern eine hohe Qualität bescheinigt wird.
Begeistern möchte der Chor aber auch andere Männer, sich dem Chor anzuschließen. „Auch als Jungrentner kann man noch gut ins
07.12.2022
Aktuell
Meine Ukulele-Schule von Detlef Dreessen erschienen
Bad Segeberg (em) Weil die Ukulele so leicht zu spielen ist, nicht viel kostet und mit ihrem Klang augenblicklich für Entspannung sorgt, hat sie in wenigen Jahren einen unglaublichen Siegeszug um die Welt hingelegt. James Blunt spielt sie bei seinen Konzerten ebenso wie Max Raabe.
Auf 52 Seiten zeigt der Bad Segeberger Musiker und Autor Detlef Dreessen nun, wie auch absolute Anfänger das Glücklich-mach-Instrument in kurzer Zeit erlernen.
Eingeflossen in das Heft sind seine Erfahrungen aus dem Ukulele-Unterricht bei den Südstadt-Ukulele-Kids, beim Südstadt-Ukester und Gruppen der Kreismusikschule und Einzelstunden. Vor allem Anfänger ohne Voraussetzungen haben an diesen Gruppen teilgenommen und es in kurzer Zeit sogar zu beachteten Auftritten gebracht. Das ermunterte mich, auch für Menschen, die das Instrument ohne Lehrer erlernen wollen, etwas anzubieten.
Infos zum Kauf des richtigen Instruments und des Zubehörs sind in „Meine Ukulele-Schule“ ebenso en
09.11.2020
Förderverein
Gut vernetzt: Bad Segeberg - Riihimäki (Finnland)
Bad Segeberg (em) Am 28. Januar 2020 fand - erstmalig im Restaurant am Ihlsee in Bad Segeberg - die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins der Städtefreundschaft Bad Segeberg Riihimäki statt.
Nachdem die Stadt Bad Segeberg die Pflege der engen Bindungen der Bürgerinnen und Bürger der seit 1954 freundschaftlich verbundenen Städte 2016 an den in diesem Jahr neu gegründeten Verein übergeben hatte, konnte der Verein eine eindrucksvolle Bilanz seiner Arbeit im Jahr 2019 vor den zahlreich erschienen Mitgliedern ziehen.
Ein Besuch von Bürgerinnen und Bürgern aus Riihimäki wie von Schülerinnen, die im August 2019 eine Woche zu einem Austausch in Bad Segeberg weilten, (der Gegenbesuch von Schülern fand im Januar 2020 statt); der Betrieb eines Informationsstandes zur Städtefreundschaft auf dem Stadtfest Bad Segeberg, die Teilnahme von Mitgliedern des Vereins am Deutsch-Finnischen Hafentag, an den 61. Nordischen Filmtagen und am Europagespräch aus Anla
04.02.2020