Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Freie Wähler

Bundestagswahl 2025: Thomas Thedens ist Direktkandidat

Kreis Segeberg (em) Am Wochenende wählten die Mitglieder der FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Segeberg zusammen mit den Vertretern der FREIE WÄHLER Kreisvereinigung Stormarn im Rahmen eines Kreisparteitages in Henstedt-Ulzburg den Kandidierenden für die Bundestagswahl 2025. Dabei wurde der Spitzenkandidat der Landesliste der FREIEN WÄHLER in Schleswig-Holstein, Thomas Thedens (57) aus Norderstedt, nun auch zum Direktkandidaten gewählt. Der Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft ist Mitglied des Kreistags in Segeberg und Landesgeschäftsführer der FREIE WÄHLER. Er kandiert zum ersten Mal für eine Bundestagswahl. Thedens erklärt: „Deutschland hat als Wirtschaftsnation die letzten 30 Jahre und verstärkt die letzten 10 Jahre immer weiter abgewirtschaftet. Dies gilt es wieder umzukehren. Die Sorgen und Nöte unserer Wirtschaft sind hinlänglich bekannt, wie u.a. die hohen Energiekosten und die viele zu große Bürokratie, um nur zwei Beispiele zu nennen. Gerade u
19.12.2024
Kreis Segeberg

Baumaßnahmen an Rettungswache in Bornhöved beginnen

Kreis Segeberg. Nach Zustimmung des Kreistags zur Umsetzung der Erweiterung und der energetischen Sanierung der Rettungswache Bornhöved am 13. Juli sollen am Montag, 17. Juli, die Bauarbeiten mit einem Teilabbruch der alten Fahrzeughalle beginnen. Bereits seit Wochen laufen die Vorbereitungen für den Baubeginn – angefangen mit dem Umzug der Rettungswache in das Zwischendomizil (ehemaliges Pastorat, Kirchstraße 4a in Bornhöved) hin zu diversen Sicherungs- und Rückbaumaßnahmen im Außenbereich. Die geplanten Baumaßnahmen umfassen die Erweiterung durch eine neue Fahrzeughalle einschließlich erforderlichem Schwarz-Weiß-Bereich mit Dusch- und Umkleideräumen. Diese werden den neuesten Anforderungen entsprechen. Zudem ist die energetische Sanierung des Gebäudebestands auf Grundlage des Sanierungsfahrplans 2045 für kreiseigene Immobilien geplant. Die Bauzeit ist mit einem guten Jahr veranschlagt, sodass die Rettungswache im Spätsommer 2024 ihren alten Standort
18.07.2023
Stadt Bad Segeberg

Lesung mit Lisa Quentin in der Stadtbücherei

Bad Segeberg (em) Auch in diesem Jahr macht das landesweite Projekt „Lesereise SH literarische Begegnungen quer durchs Land“ mit einer Lesung Station in Bad Segeberg. Auf Initiative von Stadtbücherei und vhs liest Lisa Quentin aus „Ein völlig anderes Leben“ In ihrem hochgelobten Debütroman greift die Autorin das Thema Zwangsadoption in der DDR auf. Sie erzählt die Geschichte der 32jährigen Jule, die nach dem Tod ihrer Mutter Unterlagen entdeckt, die darauf hindeuten, dass sie adoptiert wurde. Jule, die sich ihrer Mutter nie wirklich nah gefühlt hat, beginnt ihre gesamte Vergangenheit zu hinterfragen: den überstürzten Umzug in den Westen, die vielen Umzüge, den Kontaktabbruch des Vaters und Weiteres. Hätte Jule heute ein völlig anderes Leben, wäre sie bei Ihrer leiblichen Familie aufgewachsen? Wäre sie glücklich? Jule weiß, sie muss ihre leibliche Mutter finden und mit ihr sprechen. Und sie ahnt nicht, dass sie nicht die Einzige ist, die jahrelang nac
07.09.2022
Kreis Segeberg

Schlüsselübergabe in der Rosenstraße: Umzug Mitte März

Kreis Segeberg (em) Nach rund zwei Jahren Planung und weiteren knapp zwei Jahren Bauzeit ist der Verwaltungsneubau der in der Rosenstraße 28a in Bad Segeberg fertiggestellt. Am heutigen Freitag, 4. März, hat Architekt Ekkehard Voss, Geschäftsführender Gesellschafter TCHOBAN VOSS Architekten GmbH, symbolisch die Schlüssel beziehungsweise einen Chip an Landrat Jan Peter Schröder übergeben. „Ich bin sehr stolz, dass wir es geschafft haben, termin- und kostengerecht eine moderne Arbeitswelt für unsere Mitarbeiterinnen zu schaffen, die trotz des Trends des flexiblen Arbeitens auch in Zukunft nicht verzichtbar sein wird“, so der Landrat, der sich bei den Kreistagsmitgliedern für die Bereitstellung von rund 20 Millionen Euro bedankte. „Ohne Ihre Einwilligung hätten wir die Raumnot nicht bewältigen können.“ Hervorgehoben hat Schröder zudem „die gute Zusammenarbeit mit unseren Auftragnehmerinnen, aber auch die Zielstrebigkeit und das hohe Engagement, mit der me
07.03.2022
Polizeidirektion Bad Segeberg

Schlüsselübergabe nach Umzug des PABR Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Nach sechsmonatigen Umbauarbeiten des neuen Dienstgebäudes im LevoPark und dem Umzug des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Bad Segeberg (PABR) innerhalb der letzten beiden Wochen dorthin erfolgte heute die Schlüsselübergabe im coronabedingten kleinen Rahmen. Platzmangel im alten Dienstgebäude und eine schnellere Anbindung an die Autobahnen 20 und 21 machten den Umzug des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Bad Segeberg an den neuen Standort im LevoPark erforderlich. Um das ehemalige Stabsgebäude auf dem vormaligen Kasernengelände an die polizeilichen Bedürfnisse anzupassen, bedurfte es intensiver Planung durch zahlreiche Beteiligte. So entstand innerhalb der letzten sechs Monate eine sichtbar moderne Polizeiliegenschaft in der Leopardstraße 1, gleich links der Zufahrt. Die über 50 Beamten*innen und Angestellten des PABR freuen sich auf die neue Liegenschaft und bedanken sich auf diesem Wege bei allen internen und externen Dienstleist
12.03.2021
MEBO Sicherheit

Umfassende Sicherheitsdienstleistungen seit 1990

Bad Segeberg/Hamburg (em/sh) Von Beginn an zählen Fortschritt, Wachstum und die systematische Suche nach Verbesserungen zur Firmenphilosophie. So lässt es sich erklären, dass die MEBO Sicherheit GmbH mit Sitz in Bad Segeberg auch nach 28 Jahren noch erfolgreich in der hart umkämpften Sicherheitsbranche bestehen kann. „Unser wertvollstes Gut sind unsere Mitarbeiter. Neben ihrem Tagesgeschäft bringen sie immer wieder neue und innovative Ideen ein“, berichtet Jörg Bonkowski, Inhaber und Gründer des Familienunternehmens. Diese Kultur wird gefördert, indem jährlich ein Ideenwettbewerb ausgetragen wird, bei dem die besten Ideen des Vorjahres zusätzlich prämiert werden. Zusätzlich werden die Mitarbeiter vorbildlich gefördert, wie es selten zu erleben ist: Zwei Mal in der Woche gibt es frisches Obst für alle Mitarbeiter, der Arbeitsgeber trägt die sogenannten IGeL-Leistungen, also zusätzliche Arzt-Leistungen, die in der Regel selbst bezahlt werden müssten.
09.10.2018
Kreis Segeberg

Fachdienst „Soziale Sicherung“ zieht um

Bad Segeberg (em) Der Fachdienst „Soziale Sicherung“ ist am kommenden Montag und Dienstag, 12./13. März, wegen hausinterner Umzüge nur eingeschränkt zu erreichen. Eine Beratung vor Ort kann an diesen Tagen nicht stattfinden. In dringenden Fällen können sich Anrufer an das Bereichsbüro wenden, Telefon 0 45 51 / 951 - 438. Der Fachdienst ist nach seinem Umzug ab Mittwoch, 14. März im sechsten Stock in Haus B in den Räumen 601 bis 619 zu finden.
09.03.2018
Veranstaltungstipp

Laternenumzug mit anschließendem Feuerwerk

Bad Segeberg (em) Leuchtende Laternen in allen Formen und Farben ziehen mit ihren Begleitern durch die Straßen. Feuerwerk: 20.45 Uhr auf dem Landesturnierplatz. Freitag | 29. September | 19 Uhr Bad Segeberg - Segeberger Marktplatz
16.08.2017