Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Welttag der Senioren

Senioren Union diskutiert mit Ministerin über Sicherheit im Alter

Bad Segeberg. Unter dem Motto „Was können wir Seniorinnen und Senioren für unsere Sicherheit tun?“ veranstaltete die Senioren Union in Kooperation mit dem CDU-Kreisverband Segeberg eine Veranstaltung zum diesjährigen Welttag der Senioren im Ihlsee-Restaurant. Rund 120 Gäste waren der Einladung gefolgt, um über Sicherheit im Alter zu diskutieren – sowohl im Alltag als auch im gesellschaftlichen Zusammenleben. Als besondere Gäste begrüßten die Senioren Union Kreisvorsitzende Ursula Michalak und der CDU-Kreisvorsitzende Ole Plambeck Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack, die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, den Landtagsabgeordneten Sönke Siebke, Bad Segebergs Bürgermeister Toni Köppen sowie den KPV-Kreisvorsitzenden Uwe Voss. Ole Plambeck eröffnete die Veranstaltung zum Weltseniorentag. "Der Tag der Senioren am 21. August eines jeden Jahres ist für uns als CDU ein wichtiger Tag, weil dieser Tag an die Lebensleistung älterer Mensc
25.08.2025
Alte Schmiede Bornhöved

Backstage mit Vossi: Anekdoten von Prominenz und Politik voller Geschichten und Musik

Bornhöved. Beim traditionellen Kaffeeklatsch in der Alten Schmiede Bornhöved heißt es am Sonntag, den 17. August 2025 um 15.00 Uhr: „Backstage mit Vossi“. Der Journalist, Autor und leidenschaftliche Geschichtenerzähler Uwe Voss präsentiert seine muntere Live-Show– eine unterhaltsame Mischung aus Musik, Lesung und augenzwinkernden Erlebnissen mit Prominenz aus Politik und Showbusiness. Freuen Sie sich auf persönliche Einblicke hinter die Kulissen politischer Machtzentren, humorvolle Begegnungen mit Politikprominenz wie der ehemaligen Bundeskanzlerin, Ministerpräsidenten und weiteren bekannten Persönlichkeiten – alles erzählt mit einem Augenzwinkern und musikalischer Begleitung. Bekannt durch sein Buch „Backstage Storys mit Vossi“ gewährt der langjährige Journalist, Autor und politische Chronist Einblicke in über 40 Jahre journalistischer und politischer Arbeit. Er berichtet von Gesprächen mit Politikgrößen bis hin zu launigen Begegnungen mit Showstar
25.07.2025
CDU Nahe

CDU Nahe trauert um Hans-Walter Hahn

Nahe. Die CDU Nahe trauert um ihr Ehrenmitglied Hans-Walter Hahn, der am Sonntag, den 22. Juni im Alter von 89 Jahren verstorben ist. Noch im letzten Jahr ernannte der CDU Ortsverband Nahe Hans Walter Hahn in der Gaststätte „La Trattoria“ für seinen langjährigen Einsatz zu ihrem Ehrenmitglied. Mit der Ehrung wurde Hans-Walter Hahn für das unermüdliche Engagement als Plakatkleber und stets einsatzbereiten Mann für alle Fälle ausgezeichnet. Die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann übergab die vom Bundesvorsitzenden Friedrich Merz, dem Landesvorsitzenden Daniel Günther und dem Kreisvorsitzenden Ole Plambeck unterzeichnete Urkunde für besondere Verdienste. Als stellvertretende Kreisvorsitzende zeichnete Katja Rathje-Hoffmann das Ehrenmitglied mit der silbernen Verdienstnadel der CDU aus. Auch auf Kreisebene war Hans-Walter Hahn für seine Christdemokraten ständig unterwegs. Unvergessen sind seine Einsätze mit dem aufblasbaren Pavillon auf unzähligen Veranst
23.06.2025
CDU-Landesausschuss

Starke Segeberger Beteiligung gegen Desinformation sowie Hass und Hetze im Netz

Kreis Segeberg / Kiel.  Unter dem Titel „Demokratie schützen – Desinformation sowie Hass und Hetze im Netz wirksam bekämpfen“ verabschiedeten die Schleswig-Holsteiner Christdemokraten am Dienstag den Leitantrag des Landesvorstandes auf ihrem kleinen Parteitag in Kiel. Unter den Delegierten beteiligten sich zahlreiche prominente Politiker aus dem Kreis Segeberg an der Diskussion. Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein hatte als Mitglied des Arbeitskreises an dem Entwurf mitgewirkt und sich besonders für die Klarnamenpflicht in Social Media Beiträgen eingesetzt. Die Landtagsabgeordneten Ole Plambeck, Sönke Siebke und Patrick Pender sowie der KPV Kreisvorsitzende Uwe Voss wirkten auf dem Landesausschuss an der Beschlussfassung mit. Die Endfassung des Leitantrages entstand nach Abgleich mit zahlreichen Ergänzungsanträgen und Wortmeldungen. Schleswig-Holsteins Christdemokraten fordern neben der von Melanie Bernstein eingebrachten Klarnamenpflicht eine verpflichtend
19.06.2025
CDU Bad Segeberg

Weichenstellungen und Ehrungen bei der CDU Bad Segeberg

Bad Segeberg. Auf der Jahreshauptversammlung des CDU-Ortsverbands Bad Segeberg im Hotel Residence am Mittwochabend standen politische Weichenstellungen und Ehrungen im Mittelpunkt. Die Mitglieder verabschiedeten zwei zukunftsorientierte Anträge und würdigten langjähriges Engagement in der Partei. Für ihre langjährige Treue zur CDU wurden Rolf Albrecht (60 Jahre), Volker Stender (50 Jahre), Otto Behncke und Friedrich Cochanski (jeweils 40 Jahre) sowie Markus Gahr (25 Jahre) mit Urkunden und Ehrennadeln ausgezeichnet. Der Ortsvorsitzende Till Wenzel begrüßte als Ehrengäste u.a. den Honorarkonsul der Republik Finnland, Bernd Jorkisch, sowie Bürgervorsteherin Monika Saggau. Ursula Michalak, Vorsitzende der Senioren Union, berichtete über die erfolgreiche Arbeit ihrer Vereinigung. Kreis-KPV-Vorsitzender Uwe Voss warb mit dem Projekt „Chancen eröffnen – Karrieren fördern“ für das Perspektiv-Team als Netzwerk für politische Talente im Kreis Segeberg. Besondere
29.04.2025
Rackowlaw - Rechtsanwaltskanzlei Alexander-Georg Rackow

Fehlende Baugenehmigungen beim Immobilienkauf: Ihre Rechte als Käufer

Bad Segeberg (em) Es ist leider kein Einzelfall immer wieder kommt es vor, das nach dem Kauf eines Hauses oder einer Wohnung  versteckte Mängel ans Licht kommen.  Ein besonders  Ärgerlich ist es, wenn für einen Teil oder gar das ganze Gebäude keine Baugenehmigung besteht. Denn dann kann die zuständige Bauaufsichtsbehörde die Nutzung des Gebäudes untersagen.  Doch was genau bedeutet das für Sie als Käufer, und welche rechtlichen Schritte können Sie gegen den Verkäufer einleiten? Fehlende Baugenehmigung als Sachmangel Eine fehlende Baugenehmigung stellt regelmäßig einen Sachmangel der Immobilie dar. Dies liegt daran, dass die Baubehörde die Nutzung der betreffenden Gebäudeteile untersagen kann, bis eine entsprechende Genehmigung vorliegt. Diese Tatsache beeinträchtigt den Wert und die Nutzbarkeit der Immobilie erheblich.  Ihre Rechte als Käufer Wenn Sie nach dem Kauf feststellen, dass für Teile der Immobilie keine Baugenehmigung vorl
20.03.2025
KPV Segeberg

Kommunalpolitische Vereinigung startet Perspektiv Team

Kreis Segeberg (em) Die Kommunale Politische Vereinigung (KPV) Segeberg lädt unter dem Titel „Chancen eröffnen – Karrieren fördern“ zum Mittmachen in einem kommunalpolitischen Netzwerk ein.  Mit dieser Aktion setzt sich die KPV im Kreis Segeberg insbesondere für die Förderung von engagierten und talentierten Neueinsteigerinnen und Neueinsteigern ein – auch ohne Parteibuch. Die Mitglieder im neu gegründeten, beitragsfreien „Perspektiv Team“ erhalten Einladungen zum Besuch des Bundestages und in den Landtag. Seminare, Veranstaltungen, Aktionen und Diskussionsveranstaltungen mit Abgeordneten werden angeboten.  Bei Interesse bitte bei Uwe Voss (Vorsitzender KPV Kreisverband Segeberg) melden: Mail: info@uwe-voss.de und Telefon: 0173/9529917. Weitere Informationen: www.kpv-segeberg.de Foto: Der KPV-Kreisvorsitzende Uwe Voss (unter der Reichstagskuppel) bereitet die nächste Berlin-Tour vor.
11.03.2025