Artikel
Kreis Segeberg
Einfache Antragsstellung mit dem Servicekonto Schleswig-Holstein
Kreis Segeberg. Der Kreis Segeberg hat ein Informationsvideo über die Vorteile des Servicekontos Schleswig-Holstein (SH) erstellt. In diesem Video wird kurz erklärt, wie einfach eine Registrierung im Servicekonto ist und welche Dienste damit genutzt werden können. Das Video ist ab sofort auf der Homepage der Kreisverwaltung verfügbar.
Mit dem Servicekonto SH können Bürger*innen des Kreises Segeberg ihre Anträge einfacher, schneller und datenschutzkonform online stellen. Die Kreisverwaltung setzt verstärkt auf diese Lösung, um den digitalen Austausch zwischen den Bürger*innen und der Verwaltung sicher und noch unkomplizierter zu gestalten. Aus diesem Grund ist eine Registrierung sehr wichtig.
Es gibt zwei Varianten des Servicekontos:
Servicekonto (Basisangebot):
Für viele Online-Dienste reicht ein einfaches Servicekonto aus. Es ist schnell eingerichtet und benötigt lediglich eine gültige E-Mail-Adresse. So können Bürger*innen problemlos Anträ
20.11.2025
Wahlstedt
„Weltklasse für das Tafelwesen": Afrikanische Klänge begeistern beim Benefizkonzert
18.11.2025
Wakendorf 1
Geflügelpestausbruch im Kreis Segeberg
Kreis Segeberg. In einem großen Geflügelbestand in der Gemeinde Wakendorf I ist die Geflügelpest ausgebrochen und amtlich festgestellt worden. Der Geflügelbestand musste am heutigen Donnerstag (13. November) getötet werden. Um den Ausbruchsbetrieb herum wurden eine Schutzzone (mindestens drei Kilometer Radius) und eine Überwachungszone (mindestens zehn Kilometer Radius) eingerichtet. Teile dieser Zonen betreffen auch den Kreis Stormarn.
Von der Überwachungszone sind 257 Geflügelhalter*innen mit insgesamt rund 23.200 Stück Geflügel betroffen, in der Schutzzone liegen davon 26 Geflügelhalter*innen mit 19.100 Stück Geflügel.
Folgende Seuchenbekämpfungsmaßnahmen gelten für die Schutz- und Überwachungszone:
-Anzeigepflicht des Tierbestandes
-Absonderung zum Schutz vor dem Kontakt mit Wildvögeln und Einträgen, Aufstallungsgebot
-Verbringungsverbot von Vögeln, Eiern, Bruteiern und sonstigen Erzeugnissen, die von Geflügel stammen
-Zudem m
14.11.2025
