Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Nahe

Nahes Bürgermeister Dr. Manfred Hoffmann tritt zurück

Nahe. Der Bürgermeister der Gemeinde Nahe, Dr. Manfred Hoffmann (CDU), legt zum 31. Oktober aus persönlichen Gründen sein Mandat als Gemeindevertreter und damit auch sein Ehrenamt als Bürgermeister nieder. Die Wahl seiner Nachfolge im Amt erfolgt durch die Gemeindevertretung. Als neues Mitglied der Gemeindevertretung rückt Uwe Voss, Ortsvorsitzender der CDU Nahe, nach. Der ehemalige stellvertretende Bürgermeister und frühere Schulverbandsvorsteher dankt dem scheidenden Bürgermeister für dessen engagierten Einsatz zum Wohl der Gemeinde und ihrer Bürgerinnen und Bürger unter schwierigen Bedingungen. Uwe Voss ist derzeit als Bürgerliches Mitglied im Ausschuss für Kultur und Soziales der Gemeindevertretung aktiv. Zudem vertritt er als Kreisvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) die Interessen von rund 400 CDU-Kommunalpolitikerinnen und -politikern im Kreis Segeberg. Ebenfalls zum 31. Oktober beendet Eike Rademacher (CDU) ihre Tätigkeit als Vorsitz
09.10.2025
Lions Club Segeberg

Holzpony "Sunny" für Kita "Kleiner Planet" – Lions Club unterstützt Nachwuchsförderung im Reitsport

Bad Segeberg. Wenn Schleswig-Holstein häufig als „Reiterland“ bezeichnet wird, dann ist Bad Segeberg eine „Haupt-Stadt“ des Reitens. Deutlich wird das im ausgehenden Sommer und beginnenden Herbst an den zahlreichen Pferdesportereignissen auf dem Bad Segeberger Turnierplatz. So findet am Wochenende vom 26. bis 28. September 2025 das Landesponyturnier wieder statt – federführend ehrenamtlich organisiert vom Reit- und Fahrverein Bad Segeberg und Umgebung e. V.. Gekürt werden in zahlreichen Wettbewerben die Landesmeister der Ponyreiterenden von Schleswig-Holstein und Hamburg im Springen, Dressur und Vielseitigkeit. Es sind aber auch die Landeschampions der Ponys vom Pferdestammbuch SH/HH zu bestaunen und großes Teamwork beim Abteilungswettkampf, um die Landes-Pony-Standarte zu erleben. Eine besondere Attraktion ist der reitende Nachwuchs aus Schleswig-Holstein und Hamburg bei den Prüfungen des Hobby Horsings. „Gerade in der heutigen Zeit mit vielen alternativen F
29.09.2025
Bad Segeberg

Geologische Führung durch die Kalkberghöhle am Tag des Geotops

Bad Segeberg – Im Rahmen des bundesweiten „Tag des Geotops“ am Sonntag, den 21. September 2025, haben geowissenschaftlich Interessierte die Möglichkeit, an einer besonderen Führung in der Kalkberghöhle in Bad Segeberg teilzunehmen. Gemeinsam mit den Geologen Patrick Ahlers und Dr. Christof Liebermann vom Geologischen Dienst des Landes Schleswig-Holstein (SGD SH im Landesamt für Umwelt) bietet das Noctalis eine spannende Entdeckungsreise durch die Kalkberghöhle an. Im Mittelpunkt dieser etwa zweistündigen Führung stehen geologische Themen wie die Entstehung von Höhlen und Bergen, die Entwicklung der Karstlandschaft und die unterschiedlichen Gesteinsformen, die in der Region vorkommen. Die TeilnehmerInnen erfahren anschaulich, wie geologische Prozesse im Verlauf von Jahrmillionen die heutige Landschaft geprägt haben. Die Kalkberghöhle ist nicht nur ein beeindruckendes geologisches Objekt, sondern auch ein bedeutender Lebensraum für verschiedene Tierarten. Die B
19.09.2025
Lions Club Segeberg

"Gewinne, Gewinne" Beliebte Herbst-Tombola mit attraktiven Preisen startet

Bad Segeberg. Aus den Einnahmen von sogenannten Activities und Spenden unterstützt der Lions Club Segeberg jetzt schon seit mehr als 60 Jahren zahlreiche Projekte und Einrichtungen in „seiner“ Heimatregion in und um Bad Segeberg. So sind allein bei den beliebten und bei Jung und Alt bekannten Lions-Tombolas in den vergangenen Jahren Summen jeweils zwischen 20.000 und 30.000 Euro zusammengekommen.  „Es ist immer wieder zu lesen oder in den Medien zu hören, dass die wirtschaftliche Situation aktuell nicht einfach ist. Wir wollen gerade in diesen Zeiten für die aktiv sein, denen es nicht so gut geht und die unsere Hilfe brauchen. Daher werden wir auch im Jahr 2025 auf jeden Fall unsere Tombola durchführen - allerdings mal wieder ein wenig anders als im letzten Jahr.“ macht der diesjährige Lions-Präsident Dr. Tobias Fahl deutlich.  Verkauft werden sollen die Lose zum einen an drei Samstagen (20. und 27. September und 4. Oktober) zu den Zeiten des Bad Segeberger Wo
11.09.2025
KPV Kreisverband Segeberg

KPV und Perspektiv-Team blickten hinter die Kulissen des Landtages

Segeberg/Kiel. Am Dienstag   trafen sich Mitglieder vom Segeberger Kreisverband der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) und des Perspektiv-Teams zu einem Landtagsbesuch in Kiel.  Sie folgten einer Einladung der CDU-Landtagsabgeordneten Ole Plambeck und Sönke Siebke. Im Foyer des Landtages erhielten die Teilnehmer Informationen über die Architektur und Historie des Landeshauses. Nach einer Paternosterfahrt diskutierten die Abgeordneten im Fraktionszimmer der CDU über Fragen der Kommunalpolitiker und politikinteressierten Gäste. Die Fragerunde zu aktuellen Themen wurde bei einem gemeinsamen Essen in einem Restaurant mit Blick über die Förde fortgesetzt.  Als weitere Veranstaltung lädt die Kommunalpolitische Vereinigung zur traditionellen vorweihnachtlichen Adventstagestour unter dem Titel „Nikolaus-Tour - Einmal Glühwein-Currywurst“ nach Berlin ein. Die Teilnehmer erleben einen unterhaltsam-informativen Vortrag auf der Besuchertribüne des Plenarsaals über di
12.06.2025