Artikel
Stadt Bad Segeberg
Sommerfest: „Auf den Spuren der Kindianer“
Bad Segeberg (em) In diesem Sommer feiert die städtische Einrichtung 20-jähriges Bestehen. Am Dienstag, 11. Juli in der Zeit von 15.30 Uhr bis 18 findet die Feier in der Mühlen-Kita, an der Trave 1-3, statt.
Hierzu sind Kinder mit ihren Eltern und Verwandten herzlich eingeladen. Bei Essen und Trinken, einer Aufführung vom Hort, vielen attraktiven Angeboten für Kinder, einer Aktion der örtlichen freiwilligen Feuerwehr und dem Karl-May-Promotion-Team, möchten die Mühlen-KiTa und die mobile Frühförderung zu einem Fest für die ganze Familie einladen und einen schönen Nachmittag verbringen.
06.07.2017
Stadt Bad Segeberg
Sommerfest in der Mühlen-Kita
Bad Segeberg (em) Auf den Spuren der KINDIANER befinden sich in diesem Sommer die Kinder der Mühlen-Kita. Denn in diesem Sommer feiert die städtische Einrichtung 20 jähriges Bestehen. Am Dienstag, 11. Juli in der Zeit von 15.30 bis 18 Uhr findet die Feier in der Mühlen-Kita, an der Trave 1-3, statt.
Hierzu sind Kinder mit ihren Eltern und Verwandte herzlich eingeladen. Bei Essen und Trinken, einer Aufführung vom Hort, vielen attraktiven Angeboten für Kinder, einer Aktion der örtlichen freiwilligen Feuerwehr und dem Karl-May-Promotion-Team, möchten die Mühlen-KiTa und die mobile Frühförderung zu einem Fest für die ganze Familie einladen und einen schönen Nachmittag verbringen!
29.06.2017
Veranstaltungstipp
Schöne Aussichten! Ausstellung ab dem 18. Februar
Bad Segeberg (rj) Am Sonnabend, 18. Februar, wird in Bad Segeberg eine Ausstellung mit Fotografien von Ulrich Heim eröffnet.
Der Autor stammt aus dem Rheinland. Nach Physikstudium und Promotion nahm er seine Forschertätigkeit in den USA und am Max-Planck-Institut auf. Er war zuletzt 27 Jahre verantwortlich für den Bereich Grundlagenentwicklung und Forschung im Drägerwerk Lübeck. Seit 2001 und im Ruhestand beginnt er mit seiner fotografischen Arbeit. Fotografieren als Festhalten von Augenblicken gibt es seit seiner Erfindung, und es hat in der Amateurfotografie weite Verbreitung gefunden.
Fotografie war aber immer auch schon Interpretation wie in den anderen Kunstformen. Auf vielen Fotografien Heims sieht man große weiße Flächen: Schneebedeckte Hügel, am Horizont Zaunpfähle, die sich in der Ferne verlieren, oder eine Baumreihe, die vom Nebel verhüllt wird, die Schatten vorbeiziehender Kamele im hellen Wüstensand. Wer nicht nur Bilder zur Erinnerung an Orte ode
13.02.2012
