Henstedt-Ulzburg (em) In nur sieben Jahren hat die Bürgerstiftung Henstedt-Ulzburg jetzt die Schallgrenze von 100.000 Euro Gesamtförderung für Maßnahmen in der Gemeinde überschritten. Diese erfreuliche Bilanz konnte der Vorstand nunmehr der Stifterversammlung vorlegen.

Diese hohe Fördersumme war möglich trotz des derzeit sehr niedrigen Zinslevels, weil die Spendenfreudigkeit der Bürgerinnen und Bürger für die geförderten Projekte positiv war. Die Stiftung dankt allen Beteiligten für die Unterstützung. Die Bürgerstiftung fördert Maßnahmen für die Jugend und für Senioren in der Gemeinde. Dazu gehören die Aufstellung von Sportgeräten im Bürgerpark, sowie Projekte an der Olzeborgschule und am Gymnasium, so unter anderem zertifizierte PC-Kurse der VHS, Bewerbungsberatung für Schulabgänger, Musikangebote, die Streitschlichterausbildung, die Durchführung einer Wissenschaftswoche und eines Segeltörns für besonders engagierte Schüler.

„Eine Bürgerstiftung zeichnet sich dadurch aus, dass viele Bürgerinnen und Bürger sich für ihre eigene Gemeinde engagieren. Deshalb freut sich die Stiftung über weitere Stifter und Spender, um auch in Zukunft erfolgreich für Henstedt-Ulzburg arbeiten zu können,“ appelliert der Stiftungsvorsitzende Volker Dornquast.