Henstedt-Ulzburg (em) Die Sommerferien enden und damit kommt auch wieder das vielfältige Gemeindeleben an der Erlöserkirche Henstedt in Schwung. Dazu gehören natürlich auch die Gruppenstunden der Pfadfinder. Für die jüngeren Pfadfinder vom Stamm St. Johannes Henstedt finden diese montags, für die älteren mittwochs oder donnerstags statt.

Pfadfinder werden kann man ab ca. 6 Jahren. Die jüngsten Pfadfinder des ersten und zweiten Schuljahrgangs heißen Wichtel, ab 8 Jahren werden sie zu Wölflingen, später zu Sipplingen und Knappen. In der Pfadfinderarbeit sind Kinder und Jugendliche nicht getrennt. Mit dem Jugendalter beginnt die Verantwortung der Älteren für die Jüngeren. Als Mitarbeiter und Gruppenleiter tragen und prägen die Jugendlichen die Arbeit mit. Die Pfadfinderarbeit wird nach dem Grundsatz „Jugend leitet die Jugend“ geführt.

Die Gemeindepfadfinder haben gegenüber anderen Formen kirchlicher Angebote an Kinder und Jugendliche ein eigenes unverwechselbares Profil.

Sie treffen sich regelmäßig und verbindlich zu Gruppenstunden im oder am Gemeindehaus in Henstedt, und vom Frühjahr bis zum Herbst im Pfadfinderwald (ab 8 Jahren), Am Endern, in Götzberg. In den Gruppenstunden finden die Kindern und Jugendlichen eine Gemeinschaft, in die sie hinein wachsen können, in der sie spielerisch lernen und neue Erfahrungen machen (learning by doing). Das Pfadfinderleben ist vielfältig, es wird gespielt, getobt, gesungen, gebastelt und bei allem werden christliche Werte vermittelt.

Die Pfadfinder gehen vertraut und verantwortungsvoll mit der Natur um. Das große Zeltlager in den ersten beiden Wochen der Sommerferien bildet den Höhepunkt des Jahres. Dort finden Kinder und Jugendliche neue Erlebnisräume und Lernfelder.

So ist es nicht erstaunlich, dass die Pfadfindergemeinschaft immer weiter wächst und dazu möchten wir jetzt nach den Sommerferien auch neue Interessierte einladen!

Alle Schulanfänger sind ab 11. September montags um 15.30 Uhr zu den Wichteln eingeladen. Die älteren Pfadfinder (ab 8 Jahre) treffen sich ab 13./14. September mittwochs oder donnerstags ab 16.30 Uhr. In allen Altersgruppen (Wichtel, Wölflinge, Sipplinge, Knappen) sind Neuaufnahmen möglich.

Bitte vor dem ersten Besuch einer Gruppenstunde bei Diakon u. Stammesleiter Oliver Harder (Tel.: 0 41 93 / 75 96 03 ; oliver.harder@kirche-henstedt.de) anmelden!

Übrigens: Es ist nicht zwingend erforderlich, dass eine Familie Mitglied der Kirchengemeinde oder ein Kind getauft ist, wenn es bei den Pfadfindern mitmachen möchte. Jedes Kind und jede/r Jugendliche kann kommen.

Als evangelische Gemeindepfadfinder werden die Kinder und Jugendliche zum Glauben an Jesus Christus geführt und sprachfähig gemacht für den eigenen Glauben und ihre Beziehung zu Jesus Christus. Bibelarbeiten, Andachten und Zurüstung im Glauben sind darum auch selbstverständlicher Teil der Arbeit.

Um Pfadfinder zu werden muss man fünfmal an der Gruppenstunde teilgenommen haben. Erst dann wird das grüne Fahrtenhemd verliehen. Ausprobieren ist also erlaubt!