Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Henstedt-Ulzburg veranstaltet am 2. Juli von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Rahmen des Blaulichttages (vor dem CCU- Einkaufszentrum) einen Infostand zum Thema Fahr- radsicherheit. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Fahrradcodierung als effektive Maßnahme gegen Fahr- raddiebstahl.
Der Fahrraddiebstahl stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar und betrifft viele Fahrradbesitzerinnen und -besitzer in unserer Region. Die Codierung von Fahrrädern ist eine bewährte Methode, um den Diebstahl von Fahrrädern zu erschweren und die Rückführung gestohlener Räder zu erleichtern. Der ADFC Henstedt-Ulz- burg bietet daher im Rahmen des Blaulichttages Fahrradcodierungen an.
Die Codierung erfolgt durch speziell geschulte Mitarbeiter des ADFC Henstedt-Ulzburg. Dabei wird jedem Fahrrad eine persönliche Kennzeichnung zugeordnet. Im Falle eines Diebstahls kann die Polizei anhand dieser Kennzeichnung das gestohlene Fahrrad identifizieren und dem rechtmäßigen Besitzer zurückgeben.
Der Blaulichttag bietet darüber hinaus die Möglichkeit, sich über weitere Maßnahmen zur Fahrradsicherheit zu informieren. Es werden Informationen zu sicheren Fahrradschlössern, Tipps zur Diebstahlprävention und zur richtigen Absicherung von Fahrrädern gegeben. Zudem stehen Experten für Fragen rund um das Thema Fahrrad zur Verfügung.
Wir laden alle Fahrradbesitzer herzlich ein, am Blaulichttag teilzunehmen und ihre Fahrräder codieren zu lassen. Gemeinsam können wir einen wichtigen Beitrag zur Verringerung von Fahrraddiebstählen leisten. Die Codie- rung erfolgt mittels Sicherungsetiketten und kostet 15€ für Nichtmitglieder bei Abschluss einer ADFC-Mitglied- schaft am Stand ist die Codierung kostenfrei. Zur Verringerung der Wartezeit bitten wir den Codierauftrag vorab ausgefüllt mitzubringen. Download unter www.adfc-hu.de
Über ADFC Henstedt-Ulzburg: Der ADFC Henstedt-Ulzburg setzt sich für die Förderung des Fahrradverkehrs und die Verbesserung der Fahrradinfrastruktur in unserer Region ein. Mit verschiedenen Aktionen und Veran- staltungen möchten wir dazu beitragen, die Fahrradsicherheit zu erhöhen und den Spaß am Fahrradfahren zu fördern.