Henstedt-Ulzburg (em) Am vergangenen Sonntag,  3. Advent, haben die Pfadfinder St. Johannes Henstedt das Friedenslicht aus Bethlehem aus dem zentralen Friedenslicht­gottesdienst vom Ring Evangelischer Gemeindepfadfinder in Kiel-Wik nach Henstedt-Ulzburg geholt. In die Erlöserkirche in Henstedt zieht das Licht offiziell am heutigen Montag (18.12.) ein, wenn die Pfadfinderweihnacht ge­feiert wird.

Aber nicht nur die Pfadfinder wollen das Licht von Jesus in die Welt tragen. Jeder der mag, darf es weitergeben. Es ist ein gutes und schönes Zeichen des Friedens und gibt Mut und Hoffnung, was viele Menschen gerade in dieser dunklen und auch oft schweren Jahreszeit so sehr brauchen. Ab sofort kann es an folgenden Orten abgeholt, mit nach Hause genommen und an andere weitergegeben werden:

  • Gemeindebüro, Kisdorfer Straße 12 (es steht vor der Tür und ist auch außerhalb der Öffnungszeiten zugänglich)
  • Friedhofskapelle, Götzberger Straße 13
  • Rathaus, Rathausplatz 1, von 8:00 - 12:00 Uhr
  • Petras Kunststube, Maurepasstraße 95, während der Öffnungszeiten
  • Gärtnerei Schmuck, Götzberger Straße 65, während der Öffnungszeiten
  • Cafe am Wöddel, Am Wöddel 25, während der Öffnungszeiten

Egal, wo das Licht abgeholt wird, es ist in jedem Fall ratsam, eine wind- und sturmsichere Laterne zum Abholen mitzubringen. So kann es sicher mit nach Hause genommen und weiter verteilt werden. 

Dort, wo - wie z.B. im Rathaus - Ewige Lichter (brennen 7 Tage) zur Verfü­gung stehen, wird um eine Spende dafür gebeten. Pro Licht zahlt die Kir­chengemeinde ca. 3 EUR. 

Wenn das Friedenslicht hier ankommt, hat es schon einen über 3.000 km langen Weg hinter sich und dabei viele Mauern und Grenzen überwunden. Es verbindet Menschen vieler Nationen und Religionen miteinander.

Jedes Jahr entzündet ein Kind das Friedenslicht an der Flamme der Geburts­grotte Christi in Betlehem/Palästina. Das Friedenslicht wird seit 1986 ver­teilt, seit 1994 auch an „alle Menschen guten Willens“ in Deutschland. Es ist eine Aktion vom Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände (rdp) und dem Verband Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG).

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder wollen dem Auftrag von Lord R. Baden-Powell folgen und sich für eine bessere Welt einsetzen. Weitere Informationen unter www.friedenslicht.de