Henstedt-Ulzburg (em) Der Ortsverband Henstedt-Ulzburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt am 18. Juli 2025 zu einer besonderen Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Wein, Käse und 'ne These" ein. Als renommierter Gastredner wird der Bundestagsabgeordnete Konstantin von Notz erwartet, der als einer der führenden Experten für Digital- und Netzpolitik innerhalb der Grünen-Bundestagsfraktion gilt. 

Die Veranstaltung widmet sich den zentralen Fragen digitaler Infrastruktur, Datenschutz und Cybersicherheit – Themenfelder, in denen von Notz seit Jahren maßgebliche parlamentarische Arbeit leistet. In entspannter Atmosphäre bei Wein und Käse sollen grundlegende Aspekte einer zukunftsfähigen Gesellschaft im digitalen Zeitalter diskutiert werden. 

"Die Digitalisierung durchdringt sämtliche Lebensbereiche und stellt uns vor fundamentale Herausforderungen. Mit Konstantin von Notz haben wir einen ausgewiesenen Experten gewonnen, der komplexe digitalpolitische Zusammenhänge verständlich erklären und in einen größeren gesellschaftlichen Kontext einordnen kann", erklärt der Vorstand des Ortsverbands. 

Von Notz, der dem Deutschen Bundestag seit 2009 angehört und stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Grünen-Bundestagsfraktion ist, wird insbesondere auf die Bedeutung einer sicheren und nachhaltigen digitalen Infrastruktur eingehen und aufzeigen, wie diese als Grundlage für eine zukunftsfähige Gesellschaft dienen kann. 

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr im Forum des Alstergymnasiums (Maurepassstraße 67, Henstedt-Ulzburg). Einlass ist ab 18:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an diesem informativen Abend teilzunehmen und sich aktiv in die Diskussion einzubringen.

Foto: von-notz.de