Henstedt-Ulzburg (em) Delegierte von 52 der 202 Mitgliedsvereine, zahlreiche Vertreter der Fachverbände, Gremien des KSV sowie Gäste aus dem Sport, der öffentlichen Verwaltung und der Politik insgesamt über 125 Personen nahmen am 2. Juni am 53. Verbandstag des Kreissportverbandes Segeberg im Henstedt-Ulzburger Bürgerhaus teil.

„Aufgewärmt“ durch die kleinen Bauchtänzerinnen und die Showtanzgruppe MyLights des gastgebenden SV Henstedt-Ulzburg konnte die alle zwei Jahre stattfindende Hauptversammlung des Sport-Dachverbandes im Kreis Segeberg in die Tagesordnung einsteigen.

In ihren Ämtern bestätigt wurden die stellvertretenden Vorsitzenden Heinz Tölle (MTV Segeberg) und Holger Böhm (SV Todesfelde). Für den nicht mehr kandidierenden Sönke Schubert (SV Schackendorf) wurde Michael Gehringer (1. SC Norderstedt), der Vorsitzende der Kreisfachsparte Tanzen, zu einem der Stellvertreter des KSV-Vorsitzenden Sven Neitzke (Großenasper SV) gewählt. Somit ist die Vorstandsmannschaft weiter komplett. Ihr gehören außerdem Christian Detlof (SV Schmalensee) und Jugendwart Stefan Kroeger vom SV Friedrichsgabe an. Zu Vereinsvertretern für den Beirat wurden Heino Früchtenicht (TSV Weddelbrook), Frank Rahlf (FG Segeberg) und Nicole Pump (TSV Hardebek) gewählt. Den Ehrenrat bilden Horst Zawada (Kaltenkirchener TS), Hans-Jürgen Kütbach (Bramstedter TS) und Helmut Siebke (SV Schmalensee).

Für ihre besonderen Verdienste um den Sport im Kreis Segeberg wurden Hans Carstens (Aikido-Verein Segeberg), Rolf Pfendt (Kreisfachsparte Tanzen/1. SC Norderstedt) und Werner Sahling (Kreisbadmintonverband/Bimöhler SV) mit der Goldenen Ehrennadel des KSV Segeberg ausgezeichnet. Verabschiedet wurden die langjährigen Mitglieder des Prüfungsausschusses Wilfried Mohr (Henstedt-Ulzburg) und Udo Dewitz aus Fahrenkrug.

Foto: Geehrte: v.l. Werner Sahling, Hans Carstens, Sven Neitzke, Rolf Pfendt