Henstedt-Ulzburg (em) Mit sechs Jugendlichen im Alter von 11 bis 15 Jahren fuhren zwei Mitarbeiter der gemeindlichen Jugendforen (OKJA) im Rahmen des Ferienpasses vom 8. Juli bis 12. Juli mit Regionalzügen und Fahrrädern auf die schöne Ostseeinsel Usedom.

Untergebracht waren die Jugendlichen und ihre Betreuer in der Jugendherberge in Heringsdorf, von dort aus wurden jeden Tag neue Touren gestartet. Ein Highlight war die Strandpromenadentour zu den Kaiserbädern Bansin, Heringsdorf und Ahlbek. Auch der Stadt Swinemünde (Polen) konnte ein Besuch abgestattet werden, ebenso wie dem neu gestalteten „Platz des Friedens“.

Die Rücktour erfolgte über den ehemaligen Grenzübergang zurück nach Heringsdorf. Nach anstrengenden und kilometerlangen Fahrten wurde sich abends stets selbst verpflegt und z.B. mit leckerem Grillgut gestärkt. Die Jugendherberge in Heringsdorf lag nur einen Katzensprung vom Strand entfernt, so dass jeden Tag baden in der Ostsee angesagt war. Innerhalb dieser Tage schaffte jeder der Jugendlichen und Betreuer eine Strecke von insgesamt 125 Kilometern und alle waren sich darüber einig: So eine Fahrradfreizeit ist „megacool“! Für die Zukunft sind weitere Aktivitäten mit dem Rad geplant, auch während der Schulzeiten.

Wer Interesse daran hat, kann sich insbesondere an Rainer Ruhnau und Maik Ritzrau im Jugendforum Rhen (Tel.: 0 41 93 / 76 27 07) wenden.