Henstedt-Ulzburg (em) Am 31. August ist es soweit: In Henstedt-Ulzburg findet der wahrscheinlich größte Privatflohmarkt Schleswig-Holsteins statt! Unter dem Titel „HU-verkauft“ kann an diesem Sonntag jeder kostenlos seinen eigenen Flohmarktstand aufbauen. Und die Nachfrage ist riesig: Schon jetzt haben sich 234 Anbieter an 56 unterschiedlichen Standorten unter www.hu-verkauft.de angemeldet.
Die Standorte? Die können entweder vor der eigenen Haustür oder an einem der acht so genannten „Hotspots“ sein. Das sind besonders attraktive Plätzen in der Gemeinde, an denen viele Einzel-anbieter ihren Stand neben den anderen aufbauen und so ihr Angebot bündeln. Das geht natürlich auch in der eigenen Straße mit seinen direkten Nachbarn. So dachte sich auch Katrin Steincke, seit kurzem Mitglied der „Eigentümergemeinschaft Maurepasstraße 77a bis 93b“.
Gleich nachdem Sie von diesem Großevent in der Zeitung gelesen hatte, startete sie einen Aufruf über den gemeinsamen Mailverteiler. „Für mich ist das eine tolle Gelegenheit, mit meinen neuen Nachbarn in Kontakt zu kommen!“ Ihre Begeisterung wurde von den anderen geteilt und so meldete sich ihre Gruppe mit sechs Parteien unter dem Namen „Nachbarschaft Maurepasstraße“ für den Flohmarkt an. „Wirklich eine tolle Idee“, findet Heike Krebs, „vor allem, weil man die Sachen nicht so weit schleppen und sich nicht auch schon um sechs Uhr morgens einen Platz sichern muss“. Zu kaufen wird es dort wie beim Flohmarkt üblich - alles Mögliche geben, wie zum Beispiel selbst gezogene Gingko-Pflanzen. Birgit Richter, die sich diesem speziellen Hobby widmet, verspricht: „Als besondere Zugabe gibt es zu jeder Pflanze ein passendes Goethe-Gedicht und eine Pflegeanleitung!“
Und ganz wie die Profis, rührt die Gruppe auch gleich die Werbetrommel für Familien: „Immerhin haben wir direkt neben unseren Ständen einen kleinen Spielplatz, so dass Kinder beschäftigt sind und die Eltern sich alle kleinen und großen Schätze in Ruhe anschauen können.“ Organisiert wird das „Marktspektakel““ von den Vereinen „HU-Marketing“ und „HU-bewegt“. Für den Ideengeber Maurice Bornhorst ist am Wichtigsten, dass die Grundidee des Flohmarktes mit neuem Leben erfüllt wird, und die lautet: „Privatpersonen verkaufen etwas an Privatpersonen! Bis zum 24. August können sich noch alle flohmarktbegeisterten Einzelpersonen oder Gruppen unter
www.hu-verkauft.de anmelden.
Ein kleiner Tipp für Nicht-Henstedt-Ulzburger: An den Hotspots sind auch Teilnehmer aus anderen Kommunen herzlich willkommen!
Foto: v.l.n.r. Heike Krebs, Bernd Karnath, Peter Moller, Norbert Krebs, Birgit Richter, Julian Richter und Katrin Steincke