Henstedt-Ulzburg (em) Was steckt hinter der Refluxkrankheit, Magenschleimhautentzündung und Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür? Etwa ein Drittel der Deutschen leiden unter gelegentlichen Refluxbeschwerden, also Sodbrennen und saures Aufstoßen. Viele Menschen klagen außerdem über Schmerzen im Oberbauchbereich, die manchmal von der Nahrungsaufnahme abhängig sein können.

Hinter Beschwerden dieser Art stecken nicht immer nur harmlose Befindlichkeitsstörungen. Wenn derlei Symptome über längere Zeit immer wieder auftreten, sollte dringend eine ärztliche Abklärung erfolgen.

Im Gesundheitsforum „Wenn der Magen verrückt spielt“ erklärt Internist und leitender Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin an der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, Dr. Olaf Mindermann, wie die „Volkskrankheiten“ Reflux, Magenschleimhautentzündung, Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür diagnostiziert und behandelt werden.

Zeit: Mittwoch, 26. November um 18 Uhr
Ort: Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Straße 134, 24558 Henstedt-Ulzburg im Konferenzraum

Persönliche Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Da die Platzzahl ist begrenzt, wird um eine Anmeldung, unter der Telefonnummer 0 41 93 / 70-0, gebeten. Der Besuch des Gesundheitsforums ist kostenfrei.