Henstedt-Ulzburg (em) In der Vorweihnachtszeit kommt man um viele leckere Genüsse kaum herum: Glühwein, Lebkuchen, Schmalzgebäck, Grünkohl, Rotkohl und Gebratenes. „Für Menschen mit Diabetes mellitus ein riskantes Vergnügen, denn der Zuckerstoffwechsel von Diabetikern verzeiht den übermäßigen Konsum von Kohlehydraten, Fetten und Alkohol nur eingeschränkt“, sagt Dr. Alexander Zajac, Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg.

Bei erhöhtem Alkoholkonsum würden Leber- und Nervenzellen von Diabetikern weit stärker angegriffen als bei gesunden Menschen, so Dr. Zajac, und überdies bestehe nach Alkoholgenuss die Gefahr einer Unterzuckerung. Und wer bei all den süßen und fettigen Leckereien der Vorweihnachtszeit nicht frühzeitig „Stop“ sagen kann, stimuliert die Ausschüttung von Insulin, fördert dadurch das Hungergefühl, isst noch mehr und gerät in einen Teufelskreis.

Dr. Alexander Zajac, die Ernährungsberaterin Gisela Fey und der Diabetologe Dr. Thomas Kröplin erklären detailliert, was beim Konsum von zu kalorienhaltigen Speisen und alkoholischen Getränken im Körper passiert und wie Diabetiker genießen und dabei sogar noch abnehmen können.

Zeit: Freitag, 16. Dezember, um 18 Uhr
Ort: Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg, Wilstedter Straße 134, 24558 Henstedt-Ulzburg im Konferenzraum

Persönliche Fragen sind ausdrücklich erwünscht. Da die Platzzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter der Telefonnummer 0 41 93 - 70 -0.