Henstedt-Ulzburg (em) In diesem Jahr soll es endlich wieder eine Kulturpreisträgerin oder einen Kulturpreisträger in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg geben! Zuletzt wurde der Preis im Jahr 2018 verliehen. Nachdem die letzte Ausschreibung des Kulturpreises im Jahr 2020 Corona bedingt nicht erfolgen konnte, wird dieses Jahr nun zum insgesamt zwölften Mal der Kulturpreis der Gertraud und Heinz Manke-Stiftung ausgelobt.
Durch den Kulturpreis sollen künstlerische Leistungen in den Sparten Bildende Kunst, Literatur sowie Musik gewürdigt und gefördert werden. Vorschläge können ab sofort bei der Stiftungsratsvorsitzenden, Bürgermeisterin Ulrike Schmidt, eingereicht werden.
Das Werk, die besondere Leistung oder die Künstlerin bzw. der Künstler selbst sollen einen Bezug zu Henstedt-Ulzburg haben. Der Preis kann auch für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Denkmal- und Heimatpflege verliehen werden. Der Kulturpreis der Gertraud und Heinz Manke-Stiftung wird alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Jugendkulturpreis vergeben. Er ist mit 1.500 Euro dotiert.
Senden Sie ihre Vorschläge für mögliche Preisträgerinnen oder Preisträger des Kulturpreises 2022 mit einer kurzen Begründung bis zum 31. Juli 2022 an die Vorsitzende des Stiftungsrates, Bürgermeisterin Ulrike Schmidt, Rathausplatz 1, 24558 Henstedt-Ulzburg oder per mail an ulrike.schmidt@henstedt-ulzburg.de Die Jury freut sich über zahlreiche Bewerbungen!
Bisherige Preisträgerinnen und Preisträger waren der Bildhauer Hans-Heinrich-Kempcke, der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Henstedt-Ulzburg, die Kulturfördervereinigung „Forum“, die Pianistin Edda Blufarb, die Malerin Ingrid Langbehn, der Ulzburger Singkreis, der Musiker Professor Wolfgang Schlüter, der Maler Albert Christoph Reck, der Autor und Schauspieler Joachim Grabbe, die Musical AG des Alstergymnasiums und zuletzt 2018 das VHS-Orchester „Forum Musicum“.